Dead Island 2: Erreicht beeindruckenden Meilenstein - "Lang erwartete Inhalte" in Arbeit

In einer aktuellen Mitteilung bestätigten die Entwickler der Dambuster Studios, dass die Spielerzahlen von "Dead Island 2" kürzlich den nächsten großen Meilenstein erreichten. Passend dazu kündigte das Studio die laufenden Arbeiten an weiteren Updates und Inhalten an.

Dead Island 2: Erreicht beeindruckenden Meilenstein – „Lang erwartete Inhalte“ in Arbeit
Die Dambuster Studios planen weitere Inhalte zu "Dead Island 2".

Im letzten Monat veröffentlichten Deep Silver und die Dambuster Studios mit „SoLA“ den neuesten DLC zum Horror-Action-Titel „Dead Island 2“. Geboten wurden unter anderem neue Waffen und besonders tödliche Gegner.

Kurz nach dem Release von „SoLA“ verkündeten die Entwickler der Dambuster Studios den nächsten großen Meilenstein. So gab das Studio bekannt, dass es „Dead Island 2“ mittlerweile auf mehr als sieben Millionen Spielerinnen und Spieler bringt. Diese töteten offiziellen Angaben zufolge seit dem Release mehr als 24 Milliarden Zombies.

„Das sind einfach umwerfende Zahlen! Es war uns auch eine große Ehre, letztes Jahr bei den Game Awards als bestes Actionspiel und kürzlich bei den angesehenen BAFTAs als bestes britisches Spiel nominiert zu werden“, ergänzten die Dambuster Studios.

Entwickler sind mit dem Nachfolger noch lange nicht fertig

Im weiteren Verlauf des offiziellen Statements wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass die Entwickler mit „Dead Island 2“ noch lange nicht abgeschlossen haben. Stattdessen arbeiten die Dambuster Studios an weiteren Updates und Inhalten, auf die zu gegebener Zeit näher eingegangen werden soll.

„In den folgenden Monaten werden wir einige aufregende und lang erwartete neue Updates für das Spiel veröffentlichen. Bleiben Sie also gespannt auf weitere Inhalte zu Dead Island 2“, führten die Entwickler zu ihren Plänen aus. Spekuliert wird, dass sich unter den „lang erwarteten Inhalten“ unter anderem ein New-Game-Plus-Modus befinden könnte.



Zu den Kritikpunkten, die die Community zum Release von „Dead Island 2“ im letzten Jahr äußerte, gehörte das Fehlen des besagten Modus. Zwar wiesen die Entwickler darauf hin, dass sie das Feedback der Spielerinnen und Spieler zur Kenntnis genommen haben, in wie weit das Ganze zur Veröffentlichung eines New-Game-Plus-Modus führen wird, ist allerdings unklar.

Naht die Ankündigung von Neighborhood Watch?

Zu den weiteren Inhalten, an denen die Dambuster Studios derzeit arbeiten, könnte „Neighborhood Watch“ gehören. Erste Gerüchte zu diesem DLC erreichten uns im Oktober 2023. Wie der gut vernetzte Insider Tom Henderson berichtete, soll es sich bei „Neighborhood Watch“ um einen wellenbasierten Survival- beziehungsweise Horde-Modus handeln.

Den Informationen von Henderson zufolge schließen sich in dem DLC drei Spielerinnen und Spieler zu einem Team zusammen. An insgesamt fünf Ingame-Tagen treten sie gegen immer größer beziehungsweise stärker werdende Zombiehorden an und kämpfen um ihr Überleben.



Nach jeder abgeschlossenen Welle soll es möglich sein, sich für eine bestimmte Belohnung zu entscheiden. Die Belohnungen reichen laut Henderson von mächtigen Waffen bis hin zur Möglichkeit, bestimmte Zombietypen aus der nächsten Welle zu entfernen.

Weitere unbestätigte Details zu „Neighborhood Watch“ haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Dead Island 2“ ist für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Für mich das beste Zombie Spiel,mit Days Gone kann man es schon mal gar nicht vergleichen.DI 2 ist einfach ein Meisterwerk ohne Alternativen

Was heißt 7 Millionen Spieler
Wurden also tatsächlich 7 Millionen Einheiten verkauft das wäre wirklich sensationell.
Hoffentlich wird sich nicht mehr so viel mit dlc kram aufgehalten lieber den Focus auf den nachfolger richten.

Wirklich spassiges Spiel. Schade kein einstellbarer Schwierigkeitsgrad. Manche Nebenmissionen sind echt nicht ohne.

Gamedesign ist an manchen Stellen schon schlecht, wie @Eskimo schreibt, ist diese ständige Sucherei ermüdend und auch die Interaktivität der Umgebung lässt zu wünschen übrig, die meisten Gegenstände wie z.B. Fahrräder reagieren nicht auf Schläge mit einem Hammer etc.
Story ist meh und es gibt leider keine Horden wie bei Days Gone, obwohl es in LA spielt…

Die Körperverformung der Zombies ist allerdings extrem gut geworden, für mich schon etwas zu brutal/detailliert und auch das Kampfsystem ist gut umgesetzt, als „spaßiger Zombieschnetzler“ funktioniert das Spiel durchaus.

Was ich allerdings nicht brauche, sind noch mehr DLCs, dachte mit der „Gold Edition“ und dem Steam Release, welcher vermutlich für den beeindruckenden Meilenstein verantwortlich ist, wäre das Produkt endlich „fertig“.

Jede zweite Tür ist verschlossen und man muss sich auf die Suche nach Schlüsseln oder Sicherungen machen… nee danke keinen bock drauf.

Wenn man keine Ideen mehr hat, aber ein Spiel weiter melken will, dann gibt es gerne einen Horde oder Arena Modus. Beides ist für mich persönlich das ödeste, was es an Gameplay Mechanik gibt. Dead Island 2 fand ich sehr spaßig und habe ich im Koop platiniert. Ein echtes Addon mit einem neuen Bezirk, Quests usw. würde ich kaufen. Aber nicht so ein Horde oder Arena Gedöns.

Ich fand Teil 1 besser,habe den zweiten irgendwann abgebrochen.

Deutlich besser als Dying light 2 für mich so gut wie keine buggs keinen Einzigen Absturz oder sonstiges. Das level cap hätten die höher setzen können. Level 30 hat man zu schnell erreicht.

Ich hätte nie erwartet das es bei der turbulenten Entwicklung des Games doch noch im Nachhinein so ein solides Game herausgekommen ist.
Ich war sehr überrascht als ich es gespielt habe.
Aber schön das es doch so gut angenommen wurde von der Community.