Baldur's Gate 3: Budget ging zuneige - Larian über die Herausforderungen bei der Entwicklung

Auf der "Digital Dragons"-Konferenz in Polen blickte Game Director Swen Vincke noch einmal auf die Arbeiten am Rollenspiel "Baldur's Gate 3" zurück. Wie Vincke einräumte, sahen sich die Entwickler der Larian Studios mit diversen Herausforderungen wie zuneige gehenden Budgets oder Crunchphasen konfrontiert.

Baldur’s Gate 3: Budget ging zuneige – Larian über die Herausforderungen bei der Entwicklung
Die Entwicklung von "Baldur's Gate 3" stellte die Larian Studios vor allerlei Herausforderungen.

Mit „Baldur’s Gate 3“ lieferten die „Divinity: Original Sin“-Macher der Larian Studios 2023 eines der besten und erfolgreichsten Rollenspiele der vergangenen Jahre ab.

Wie der verantwortliche Game Director Swen Vincke in einem Interview auf der „Digital Dragons“-Konferenz in Polen einräumte, verlief die Entwicklung von „Baldur’s Gate 3“ alles Andere als rund. Demnach sahen sich die leitenden Angestellten des belgischen Studios mit diversen kreativen und organisatorischen Herausforderungen konfrontiert.

Als Beispiel nannte Vincke die mehr als 9.500 Zwischensequenzen des Rollenspiels, die immer wieder überarbeitet wurden. Dies führte jedoch zu dem Problem, dass jede angepasste Zwischensequenz weitere Änderungen am Spiel nach sich zog. Gleichzeitig mussten die Entwickler ihr bisherige Arbeit neu bewerten und mögliche Verbesserungen vornehmen.

Entwickler verfolgten große Ziele

„Manchmal hat man etwas, das man bei einer Bewertung auf Metacritic mit 45 Prozent bewerten würde“, erklärte Vincke. „Und was macht man dann? Man sagt, dass es nicht gut genug ist und dass wir es noch einmal machen“ Eine Vorgehensweise, die laut dem Game Director einiges an Zeit und finanzieller Ressourcen verschlang.

„Und so kommt man bei der Entwicklung an den interessanten Punkt, an dem man sich fragt: ‚Wann sage ich Stopp?'“, ergänzte Vincke. „Wann sage ich, dass wir die Sache entweder stoppen und umstrukturieren oder so lange daran arbeiten, bis wir diese 90 Prozent-Marke erreichen? Aber in diesen Momenten versteht man wirklich, dass wir nichts akzeptieren wollten, das unter einem bestimmten Maßstab liegt.“



Mit zunehmender Entwicklungsdauer war es vor allem die schiere Größe von „Baldur’s Gate 3“, die den Entwicklern Kopfzerbrechen bereitete. Als Beispiel nannte Vincke den Wechsel eines Türmodells, der „eine Zwischensequenz an einer ganz anderen Stelle des Spiels zerstören könnte.“

„Es gab einen Moment, in dem man buchstäblich dachte: ‚Wir werden dieses Spiel niemals fertigstellen. Es wird unmöglich sein, es zu beenden“, so der Game Director weiter.

Zuneige gehende Budgets und Crunchphasen

Vincke führte aus: „Wir sagten einfach ’nein, das Spiel braucht diese Dinge, also werden wir das tun‘. Wir müssen uns Raum schaffen, um das Spiel auf das Qualitätsniveau zu bringen, das es benötigt, weil es sonst einfach nicht funktionieren wird‘.“ Eine Vorgehensweise, die jedoch zu zwei weiteren Problemen führte.

Trotz der erfolgreichen Early-Access-Phase sahen sich die Verantwortlichen am Ende der Entwicklung der Situation ausgesetzt, dass die Budgets langsam aber sicher zuneige gingen.



Zudem ließen sich Crunchphasen laut Vincke bei „Baldur’s Gate 3“ nicht vermeiden. Auch wenn diese geringer ausfielen als noch bei den Arbeiten an früheren Projekten des Studios.

„Wir haben nicht übermäßig gecruncht“, meinte Vincke. „Aber wir mussten ein bisschen crunchen. Und ich denke, ehrlich gesagt, man wird immer ein bisschen crunchen müssen, wenn man versucht, etwas fertigzustellen. Besonders wenn so viel Komplexität zusammengebracht werden muss.“

„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@ Bluna
Ja hast recht.
Weniger limitiert aber wer gibt 20€ Versand aus dafür.
Deswegen werden die nicht viele haben

Meine Limitierte Edition via Disk kommt heute an.
Leider bin ich nicht da aber nichts desto trotz freue ich mich darauf sie in die Sammlung hinzuzufügen.
Da ich sie ja schon digital habe.
Larian hat ein Meisterwerk kreiert und das belohne ich mit dem Digital kauf und der physischen Version.
Versand war zwar 20€ aber das war es mir absolut wert.

Am Wochenende ein neues Spiel auf Ehre angefangen. Wollte auch mal aus meiner Komfortzone raus und eine ganz andere Art von Build spielen….
war sehr experimentell, seltsam, aber auch sehr spannend. Mal sehen wie es weiter geht oder ob ich diesen Spielstand ehrenhaft in den Sand setze.

@Larian

Danke für so ein grandioses Stück Spielesoftware.

Einige Spieler so: „Metacritic sagt nichts aus und ist wertlos!“
Entwickler so: „Puh, das bringt bestimmt nur nen 45er Metascore…Nochmal dran arbeiten!“

Bei so nem Mammutprojekt wohl kaum zu vermeiden, schön dass das Budget dann doch bis zum Ende gereicht hat ^^