XDefiant: Neuer Patch verhindert, dass sich PS5-Spieler an verbotene Orte schleichen

“XDefiant” hat ein neues Update erhalten, mit dem das Social-Erlebnis verbessert und der Entdeckungsdrang von PS5-Spielern einschränkt wird.

XDefiant: Neuer Patch verhindert, dass sich PS5-Spieler an verbotene Orte schleichen

Ubisoft konnte mit “XDefiant” ordentlich durchstarten. Gleichzeitig wurde zum Launch deutlich, dass der Shooter längst nicht ausgereift ist, was der Publisher mit einer Reihe von Updates angeht. Eine solche Aktualisierung wurde in dieser Woche veröffentlicht.

Das Update Y1S0.2 teilt sich in zwei Bereiche auf. Da wären einerseits die sozialen Aspekte und auf der anderen Seite Änderungen, die im Unterpunkt „Verschiedenes“ zusammengefasst sind.

Bei den Verbesserungen im Social-Bereich von “XDefiant” nahm sich das Entwicklerteam unter anderem der Anzeige von Spielernamen, an, die mitunter falsch dargestellt wurden. Und auch einem Absturz, der durch einen exzessiven Aufruf von Gruppeneinladungen verursacht wurde, ging es an den Kragen.

Ebenfalls wurden Probleme mit den Texturen gelöst und PS5-Spieler können sich fortan nicht mehr in Bereiche schleichen, in denen sie nichts zu suchen haben. Nachfolgend der komplette Changelog.

XDefiant Y1S0.2 – Patchnotes in der Übersicht

Soziales:

  • In einer Gruppe wird jetzt die restriktivste Crossplay-Einstellung der Gruppenmitglieder angezeigt, da sie für die gesamte Gruppe gilt. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem Gruppenmitglieder mit unterschiedlichen Crossplay-Einstellungen nicht zueinander finden konnten.
  • Es wurde ein Problem mit der Anzeige falscher Spielernamen auf einigen Social-Bildschirmen behoben.
  • Es wurde ein Absturz behoben, der durch Spamming beim Öffnen/Schließen von Gruppeneinladungen verursacht wurde.
  • Auf Konsolen konnten Ubisoft Connect-Partyeinladungen so angezeigt werden, als kämen sie von Xbox- oder PlayStation-Network-Freunden. Das wurde behoben, zusammen mit einigen anderen „merkwürdigen Dingen“ im Zusammenhang mit Einladungen.

Verschiedenes:

  • Es wurden einige fehlende Geländetexturen behoben. Sie traten auf, wenn Spieler auf einigen Karten laufenden Matches beitraten.
  • Der Status der eingabebasierten Matchmaking-Einstellung wird nun korrekt aktualisiert, nachdem er auf der Xbox geändert wurde.
  • Auf der PS5 wurde ein Problem behoben, durch das sich Spieler über PS5-Aktivitäten an Orte schleichen konnten, die sie nicht betreten sollten.
  • Verschiedene Sicherheitsverbesserungen.

Kommt Capture the Flag mit der ersten Season?

Neue Inhalte sollen folgen: Basierend auf der Aussage eines Leakers wird ein “Capture the Flag”-Modus als Teil von Season 1 in “XDefiant” hinzugefügt.

Bestätigt ist die Freischaltung einer solchen Komponente damit zwar nicht. Jedoch beinhalten Aktualisierungen für Live-Service-Spiele häufig neue Spielmodi, Karten und Charaktere. Es wäre also durchaus naheliegend, dasselbe auch für „XDefiant“ zu erwarten.

Auch von anderen Neuerungen war kürzlich die Rede:



„XDefiant“ ist für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich. Shooter-Fans können den Titel unter anderem aus dem PlayStation-Store laden. Es ist ein kostenloser Download.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich musste auch hart ablachen, als ich vor einiger Zeit im Fernsehen irgendein Overwatch-Turnier gesehen habe und alle wie die Flummis am rumspringen waren. Das sieht so dämlich aus……

Bunnyhopping ist halt super unrealistisch, genau wie Dropshooten, slide-canceln und Co. Habe letztens schon mal folgendes Beispiel gebracht: Zwar sind die meisten ja Arcade-Shooter, aber Arcade bedeutet nicht völlig unauthentisch. Ich kann auch nicht in Need For Speed mit meinem Auto fliegen …

Wer dieses Rumgehopse und-geslide mag soll das ja auch spielen können, aber leider sind tatsächlich sämtliche Shooter so aufgebaut. Irgendwelche Knöpfe auf der Rückseite ihrer Scufs und Co. können die Kiddies schnell spammen, aber wenn es um den Kopf einschalten geht (Positioning, Taktik und Co.) dann verstehen die schnell nur Bahnhof. Mit ihrem Rumgespamme können sie sich dann halt noch retten, weil ein Casual-Spieler da nur sehr wenig hinterherkommt.

Und ich weiß ein wenig wovon ich rede … Ich komme in jedem Shooter gut klar und habe eine mehr als positive KD und (noch viel wichtiger) sehr gute WL. Bei diesen Shootern wie XDefiant und CoD geht es primär ums Rumgehopse. Dazu kommt dann noch jede Season der META-Waffennachbau von ihren Youtube-Idolen. Bei R6 gehört wesentlich mehr Skill dazu. Egal ob es darum geht die Maps horizontal wie vertikal zu kennen, die Waffen, Abilities und vor allem ein vernünftiger Aim (ohne Aim Assist). Droppen wird hier bestraft und kann nicht einfach so gemacht werden und springen ist aus gutem Grund gar nicht möglich bzw. nur über Hindernisse bewegen.

Sind wir mal ehrlich: Mit Aim Assist und dann einfach rumspringen ist das ganze eine recht einfache Sache. Mehr als drücken bzw. machen muss man da nicht. Klar wird man da besser, aber man macht alleine schon mit der Mechanic als Anfänger sämtliche Leute platt. Richtige Muscle-Memory für Aim ohne Assist aufbauen ist eine ganz andere Sache. Wer beispielsweise gut in R6 aimen kann, hat es sich auch verdient und antrainiert. Bei CoD und Co. wurden einfach Backpaddles angebracht oder ein Scuf gekauft.

Naja, worauf will ich hinaus: Es wäre schön, wenn es halt nicht nur diese Bunnyhopping-Shooter geben würde. Gute, authentische Shooter gibt es fast kaum noch.

Verstehe nicht wo das Problem ist?

Wenn man in den ganzen Shootern nicht immer so elendig hoch springen könnte, wäre es ein kleineres Problem.

@DUALSHOCK93
psst nicht so laut, sonst kommt gleich der User SIM… und erzählt uns das wir zu schlecht sind für MP Shooter.
Ich hasse das gehopse auch…. seit dem in fast jedem Shooter Bunnyhopping zum guten Ton gehört, warum auch immer, spiel ich fast gar keine MP Shooter im PVP Bereich.
Wenn ich hopsen will kann ich einen Jump ’n Run Spiel zocken.
Ach waren das noch Zeiten BF 3/4, Bad Company, COD MW1/2 das erste Black Ops … das war fü mich Shooter, ja die Enwickler müssen mit der Zeit gehen, tja wenn das so ist, bitte gerne, aber ohne mich.

Das Bunnyhopping muss dringend gepatcht werden… das nervt übelst wie jeder fast um die Ecke springt.