War Thunder: Challenger-Katastrophe als Artwork - Entwickler entschuldigt sich

"War Thunder"-Entwickler Gaijin steht nach der Nutzung eines Fotos der Challenger-Katastrophe in der Kritik. Das Material ist in der Key-Grafik eines kürzlichen Updates aufgetaucht.

War Thunder: Challenger-Katastrophe als Artwork – Entwickler entschuldigt sich

Gaijin Entertainment, der Entwickler hinter „War Thunder“, hat sich zu einem Fehler geäußert, der zuletzt für reichlich Empörung sorgte. So verwendete das Unternehmen für das Event „Seek & Destroy“ ein Key-Art-Element, das auf dem Absturz der Challenger basiert.

Die Nutzung der sensiblen Inhalte war kurz nach deren Veröffentlichung bemerkt und kritisiert worden. Das Unternehmen entfernte die betreffende Grafik und gab im Forum des Spiels eine offizielle Entschuldigung heraus.

Gaijin Entertainment spricht von einem „völlig inakzeptabler Fehler“

In der Erklärung bedauert Gaijin Entertainment zutiefst die Verwendung des Bildes und drückte den Familien der Challenger-Astronauten sowie der gesamten Raumfahrtgemeinschaft sein Mitgefühl aus. Der Vorfall wurde als ein „völlig inakzeptabler Fehler“ bezeichnet und das Unternehmen versprach, in Zukunft vorsichtiger zu sein.

Das Bild zeigte eine Explosion, die aus dem tragischen Absturz des Space Shuttles Challenger 1986 stammt. Die Challenger-Katastrophe vom 28. Januar 1986 ist einer der tragischsten Momente in der Geschichte der Raumfahrt. Das Space Shuttle explodierte nur 73 Sekunden nach dem Start, wobei alle sieben Besatzungsmitglieder ums Leben kamen.

Die Verwendung von Bildmaterial aus diesem Ereignis in „War Thunder“ wurde von vielen als respektlos und unsensibel gegenüber den Opfern und ihren Familien empfunden.

Die Reaktionen der Community und der Öffentlichkeit waren daher sehr kritisch. Viele forderten eine Untersuchung, wie es zu diesem Fehler kommen konnte. Andere verlangten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

Zukünftige Maßnahmen bei Gaijin Entertainment

Gaijin Entertainment hat im Zuge des Vorfalls mitgeteilt, die internen Prozesse zur Überprüfung von Inhalten zu verschärfen. So möchte man sicherstellen, dass solch ein Fehler nicht erneut passiert.

Das Unternehmen erklärte, dass es in der Verantwortung stehe, respektvoll und sensibel gegenüber historischen Ereignissen und den betroffenen Menschen zu sein. Es ist anzunehmen, dass die Community bei zukünftigen Updates von „War Thunder“ verstärkt auf das genutzte Bildmaterial achten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Okay, wie ist das dann mit den Twin Towers in CoD BO6.

Oder, die Leute haben sich ne halbe Std nach diesem uboot disaster drüber lustig gemacht….

1986, sowas wird niemals vergessen aber weiß nicht, bißchen übertrieben

Man kann aber auch jede Gelegenheit nutzen, um empört zu sein. Ob die Empörten Weltkriegsgames zocken?… 😉
R.I.P., Challenger-Crew ♥️ ~ Heroes Of Space!

Schon dämlich, ein KI zu benutzen um schöne Bilder zu kreieren. Denn die kennt die Hintergründe der Bilder nicht, die sie teils widerrechtlich benutzt! Mal schauen, wann das erste Bild mit dem Unfallauto von Lady Di erscheint!?