Wer sich sowohl für LEGO als auch für „Star Wars“ begeistert, könnte dieses neue Angebot interessant finden: Seit kurzem bietet der dänische Spielzeughersteller ein Lego-Set mit C-3PO an.
Die Meisten von euch werden den goldenen Protokolldroiden aus den „Star Wars“-Episoden kennen. Gemeinsam mit dem Astromech-Droiden R2-D2 war er in allen neun Filmen vertreten und sorgte für einige Lacher.
Nun kriegt ihr die Gelegenheit, die bekannte Science-Fiction-Figur bis ins kleinste Detail zuhause nachzubilden. Das Set besteht aus 1138 Teilen, weshalb ihr ordentlich zu tun habt. Daher richtet sich das Set vorrangig an Leute, die mindestens 18 Jahre alt sind.


Sobald ihr fertig seid, habt ihr eine hübsche 38 Zentimeter hohe Figur vor euch stehen. Den Kopf könnt ihr drehen und die Arme bewegen, wodurch ihr C-3PO in verschiedene Posen bringt.
Neben dem Hauptmodell ist noch eine Minifigur des Droiden dabei. Zusätzlich gibt es einen Ständer mit Infoplakette und einen Stein zum 25. Jubiläum von „LEGO Star Wars“.
Beim Aufbau der Figur hilft euch die LEGO Builder App. Damit könnt ihr die 3D-Ansichten eures Modells begutachten, euren Fortschritt verfolgen und alle Sets abspeichern.
Erhaltet zur Star-Wars-Figur ein kostenloses Set dazu
Entscheidet ihr euch bis zum 7. Juli für den Kauf, bekommt ihr als Geschenk das LEGO-Paket „Feuerwerk“. Der Mindestbestellwert dafür beträgt 85 Euro, wird in diesem Fall also erfüllt.
C-3PO lässt sich jetzt vorbestellen. Der Preis beträgt 139,99 Euro. Ab dem 1. August dieses Jahres erfolgt die Auslieferung.
Steht ihr eher auf „The Legend of Zelda“, ist dieses Lego-Set das Richtige für euch:
Falls ihr zusätzlich noch C-3POs treuen Begleiter danebenstellen wollt, könnt ihr euch das separate LEGO-Set mit R2-D2 kaufen. Es kostet 99,99 Euro und enthät eine 24 Zentimeter hohe Figur des rollenden Droiden.
Keine Frage, die Sets von Cobi oder Funhole stehen Qualitativ über Lego und sind wesentlich günstiger. Wenn du was von Star Wars willst kommst du an Lego nicht vorbei.
Mould King braucht für meinen Geschmack zu viel Sekundenkleber, um vernünftig zusammen zu halten.
@Strohut Yago: Kauf Dir mal etwas von Cobi – das ist Qualität. Die Teile sitzen extrem fest, es gibt keine 487 Aufkleber, sondern Prints und im Gegensatz zu LEGO muss man sein Gehirn ein wenig benutzen beim Bauen.
Ich hätte lieber den lesbischen R2D2.
Hab einige Lego Sachen, bin sehr zufrieden, Top Qualität und es sieht noch gut aus.
Mein Sohn hat auch ganz viel von Ninjago, Harry Potter usw.
Das ist schon toll ❤️
Preise sind natürlich ordentlich aber man findet auch immer gute Angebote oder so.
wer will das lego drauf steht,kauft lego……wer was für sein geld haben will,kauft besser die sets anderer hersteller
„Daher richtet sich das Set vorrangig an Leute, die mindestens 18 Jahre alt sind.“
In Anbetracht der aktuellen Preise kann man das auf alle LEGO-Lizenzprodukte beziehen.
Habe mir erst die Spyra Wasserpistolen gegönnt, vielleicht erwisch ich damit noch nen EM Korso, wenn sie wieder Krach machen zu lange. 😉