Minecraft Update 2.97: Das Ende der PSVR-Unterstützung naht

Das neueste Update 2.97 für "Minecraft" bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Gleichzeitig sorgt es bei VR-Fans für Enttäuschung: Der Support für PlayStation VR endet bald.

Minecraft Update 2.97: Das Ende der PSVR-Unterstützung naht

Mit dem Update 2.97 für “Minecraft” hat Mojang Studios in der PS4- bzw. Bedrock-Edition (Version 1.21.30) zahlreiche Neuerungen und Fehlerbehebungen eingeführt.

Eine der zentralen Features ist die Einführung der experimentellen Funktion “Bundles”, die es den Spielern ermöglicht, mehrere Gegenstände in einem einzigen Inventarplatz zu stapeln. Diese Funktion muss beim Erstellen einer neuen Welt aktiviert werden, spart Platz und erhöht die Flexibilität im Inventarmanagement.

Spieler können ein Bundle erstellen, indem sie eine Schnur und Leder verwenden. In Zukunft könnte diese Funktion weiter optimiert werden, da sie sich noch in einer experimentellen Phase befindet.

Ende der PSVR-Unterstützung

Für Fans von Virtual-Reality-Erfahrungen gibt es auch schlechte Nachrichten: Der Support von PlayStation VR wird im März 2025 eingestellt.

Mojang betont: Nachdem Spieler das dazugehörige Update erhalten haben, können sie “Minecraft” weiterhin ohne PlayStation VR nutzen, ihre bestehenden Welten weiter ausbauen und auf alle Käufe im Marketplace zuzugreifen.

“Die PlayStation VR kann jedoch nicht mehr mit Minecraft verwendet werden, da sie in den kommenden Updates nicht mehr unterstützt wird”, so der Entwickler.

Die Unterstützung von PlayStation VR wurde 2020 eingeführt.

Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen

Mit dem neuen Update von “Minecraft” wurden ebenfalls zahlreiche Fehler behoben und das Gameplay optimiert. So wurde das Verhalten von Dorfbewohnern überarbeitet: Sie schlafen jetzt ruhig, ohne unnötige Geräusche von sich zu geben. Auch Füchse haben fortan mehr Gesundheit und verfügen über insgesamt 10 Herzen, was sie robuster und langlebiger macht.

Darüber hinaus kam es zu Anpassungen an den Blöcken wie Steinmauern und dem Schwamm. Die einzelnen Varianten wurden in eigenständige Instanzen mit angepassten Zerstörungszeiten aufgeteilt. Seegras kann nicht mehr auf jede Art von Zaun gelegt werden. Gleiches gilt für Schildkröteneier.

Außerdem wurde das Crafting-System präziser gestaltet, um genauere Ergebnisse zu liefern. Das Update führt außerdem Änderungen an der Rarität von Gegenständen ein, um eine plattformübergreifende Konsistenz zu gewährleisten. Auch Grafikfehler, Abstürze und Schnittstellenprobleme wurden durch die Fehlerbehebungen adressiert.

Den kompletten Changelog zum Update 2.97 finden “Minecraft”-Spieler auf der offiziellen Seite des gleichermaßen kreativen und grobklotzigen Spiels.

Weitere Meldungen zu Minecraft:



Das Update 2.97 ist ab sofort verfügbar und kann für die PS4 bzw. allgemein für die Bedrock-Edition heruntergeladen werden. Auch eine eigenständige PS5-Version befindet sich im Anmarsch.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Minecraft das Pixelbrei Game, brauch kein VR da es nichts mit Realität zu tun hat.
Und die VR hater haben weniger zu lästern.
Sonst heißt es villt, VR = Pixelbrei.

Wenn Sony sein Headset quasi nicht unterstützt, weshalb sollten andere Firmen da Ressourcen hineinstecken?! Macht wohl schon sinn so.

Minecraft ist mir zum Glück schon immer komplett egal.

Gar nicht gewusst das Minecraft PSVR support hat/ hatte, jetzt aber auch egal.

Danke Microsoft