Space Marine 2: Saber reagiert auf Review-Bombing - Doch was steckt dahinter?

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Saber Interactive das Update 1.004 zum Shooter "Warhammer 40.000: Space Marine 2". Nachdem diverse Nerfs für Kritik sorgten, kündigten die Verantwortlichen von Focus Entertainment die Arbeiten an einem weiteren Balancing-Patch an.

Space Marine 2: Saber reagiert auf Review-Bombing – Doch was steckt dahinter?

Zuletzt dürften die Entwickler von Saber Interactive durch ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle gegangen sein. Nachdem es im Vorfeld der Veröffentlichung zu einem Leak einer frühen Version kam, feierte „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ mit mehr als 4,5 Millionen Spielern im ersten Monat einen erfolgreichen Start.

In der letzten Woche veröffentlichte Saber Interactive das umfangreiche Update 1.004. Zu den gebotenen Neuerungen gehörten ein Foto-Modus für Solo-Missionen oder ein neuer Schwierigkeitsgrad für Spieler, die auf der Suche nach einer besonderen Herausforderung sind. Obwohl die neuen Inhalte von der Community positiv aufgenommen wurden, kam es nach der Veröffentlichung des Updates 1.004 zu Kritik und einem zwischenzeitlichen Review-Bombing auf Steam.

Über den offiziellen X-Kanal meldete sich der verantwortliche Publisher Focus Entertainment zu Wort und kommentierte die Entwicklung der vergangenen Tage.

Neuer Balancing-Patch bereits in Arbeit

Das zum Teil negative Feedback der Community zum Patch 1.004 ist auf diverse Nerfs zurückzuführen, die von den Spielern alles Andere als positiv aufgenommen wurden.

Wie Focus Entertainment in einer Mitteilung an die Community versicherte, werden die Entwickler von Saber Interactive das Feedback ausführlich analysieren und bei den kommenden Updates entsprechend berücksichtigen.



Gleichzeitig wies der Publisher darauf hin, dass Saber Interactive bereits am nächsten Balancing-Patch zu „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ arbeitet. Dieser soll im Laufe der Woche erscheinen. Details zu Anpassungen und Verbesserungen, die Saber Interactive mit dem Patch vornimmt, nannte der Publisher nicht.

In den nächsten Tagen dürften wir aber mehr erfahren.

Publisher bedankt sich für das Feedback

Abschließend bedankte sich Focus Entertainment für das Feedback und die Unterstützung der Community.

„Liebe Spieler. Wir haben euer Feedback zum neuesten Patch von Space Marine 2 aufmerksam gelesen. Wir arbeiten aktiv an einem weiteren Patch, der auch Balance-Fixes enthält“, so das Unternehmen.

„Warhammer: Space Marine 2“ erschien Anfang September für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Die angekündigte Post-Launch-Unterstützung umfasst im ersten Jahr vier Seasons mit Inhalten wie neuen PvE-Missionen, PvP-Arenen und mehr.

Die komplette Roadmap mit weiteren Details und einer Übersicht über alle angekündigten Inhalte findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Spiel ist top, aber an der Performance kann man noch Hand anlegen.

@RegM1

Würde ich so nicht unterschreiben. Man hat bisher mit den Nerfs nicht dafür gesorgt, dass Ausrüstung völlig nutzlos wird. Melter war zB zu Release völlig OP. Man hat andere Waffen nun auch viable gemacht, ohne den Melter in Grund und Boden zu nerfen.

Wie Drakk schon geschrieben hat, ist das Problem eher bei der KI, weil die Casuals nun völlig überfordert sind. Der Artikel ist einfach nur faul geschrieben.

Auch bei der Spielerzahl bin ich mir sicher, dass man hier nicht von einem LOL oder Valorant ausgegangen ist. Spieler werden immer kommen und gehen, mit neuem Content, so wie es auch bei Games wie zB Diablo oder WoW der Fall ist.

Ob man sich viel Umsatz mit den Seasonpässen erhofft, keine Ahnung. Der gesamte Content ist für ALLE Spieler kostenlos und die Seasonpässe bieten lediglich kosmetische Gegenstände, auch wenns davon schon einiges for free gibt.

Die Frustration mag berechtigt sein, aber halt nicht in dem Sinne wie du vermutest.

@StoneyWoney
Mein Beitrag ging nicht gegen dich.

Aber die Frustration der Spieler ist eben gerechtfertigt.

Leider sind viele der Änderungen auf die Live-Service-Komponente zurückzuführen, man versucht halt das Engagement der Spieler zu halten.
Man bietet Seasonpässe/DLCs an, welche natürlich niemand kauft, der „fertig“ mit dem Spiel ist und die CCU sind bereits von 225000 (Release) auf ~40000 gefallen.

Bei dem Artikel merkt man, dass der Ersteller sich nicht mal ordentlich informiert hat.

@Blaakuss

Du solltest mal deine PMs checken, bevor Russ auf dich gehetzt wird.

@ Blaakuss
Es sind nicht die Nerfs.
Es ist das das was @Drakk geschrieben hat

Die Nerfs sind teilweise völlig berechtigt. Wer von euch das Spiel nicht spielt und keinen Einblick hat, sollte sich hier auch kein Urteil erlauben,wenn es speziell um SM geht.
Im übrigens wurden vorher auch andere Waffen gebufft. Sollte man vllt auch mal erwähnen…

@Drakk hat Recht.
Bevor hier wieder auf die Spieler gebashed wird sollte man sich erstmal erkundigen.

Ich meinte oben nicht Terminus- sondern Extremisgegner.

Nerfs im PvE sollten eigentlich nicht vorkommen. Das Game sollte dahingehend bereits vor Release optimiert sein.

Wenn man die ganze Zeit das Game zockt und auf einmal ist vieles anders, ist das schon nervig.

Das Reviewbombing ist simple und wird schnell wahrgenommen. Würde ich genauso machen.

@Oipoi Im Gamer-Slang gibt es diese Begriffe beim Balancing:
Buff = Etwas wird stärker gemacht
Nerf = Etwas wird schwächer gemacht

@RegM1 Hab ich doch in meinem zweiten Absatz erwähnt. Auch, dass mir dennoch der Ton einiger auf den Senkel geht, weil sie sich gleich betrogen und verraten fühlen.

Das Problem im Moment, sind weniger die Waffenanpassungen, sondern der Umstand, das die KI kaputt ist.
Man wird in jeder Schwierigkeitsstufe mit Majoris- und Terminusgegnern zu geschissen.
Da läuft was gehörig falsch.
Auch dass man im höchsten Schwierigkeitsgrad keine Rüstung zurück bekommt, wenn man zu weit vom Team entfernt ist, ist Müll, so muss der Sniper im dichtesten Gedränge neben dem Assault stehen, völlig wiedersprüchlich.

Ich verstehe nur Bahnhof.
Was sind Nerfs? Was heißt es, wenn Waffen genervt werden?

Ist das wirklich so schwer zu begreifen?
Negative Reviews sind eines von ganz wenigen Mitteln, damit Publisher/Entwickler WIRKLICH zuhören.

Und wenn sich viele Spieler beschweren, ist es meistens auch gerechtfertigt.

Wie genau würdet ihr Sony denn erreichen, wenn man mit einem Exklusivtitel/Balancing unzufrieden ist?
Richtig, gar nicht.

Ich weiß nicht warum man den PvE Modus nerft, das ergibt kein Sinn. PvP, ja, aber PvE doch nicht.

So ist das eben mit den ganzen Jugendlichen
Zuerst Feiern und score von 100 von 100 geben
Dan werden waffen genervt bosse schwerer gemacht
Plötzlich ist das Game ne 10 von 100

Lächerlich, wie kleine Kinder die wegen jedem Mist rumheulen.

Ja ist echt paradox, auf der anderen Seite wird sich ja auch über Meta-Waffen und Builds aufgeregt.

Ja das Internet halt.
Ich freue mich schon darauf es bald zu zocken

Wie wegen jeder Kleinigkeit immer gleich die Welt untergeht und man muss das Spiel als unspielbar deklarieren. Kann man nicht normal Feedback geben?

Hmmm na gut, das kann mit dem Runterschrauben von Support-Abteilungen zusammenhängen, dass Feedback gar nicht mehr anders ankommt…Trotzdem ist dieser oftmals ausflippende Ton schon bissl anstrengend.