Call of Duty Black Ops 6: PS5-Pro-Support ist da und das bietet er

Auch “Call of Duty: Black Ops 6" profitiert von der PS5 Pro. Spieler dürfen sich auf optimierte Grafik und Performance einstellen.

Call of Duty Black Ops 6: PS5-Pro-Support ist da und das bietet er

Nach längerer Spekulation hat Activision die Optimierung von “Call of Duty: Black Ops 6” für die PS5 Pro veröffentlicht. Die technischen Änderungen werden im Changelog zur Season 1 beschrieben und betreffen auch “Warzone”.

Zuvor sorgte der noch fehlende Support von “Call of Duty: Black Ops 6” für Verwirrung, da der Shooter in der Liste der zum Launch der Konsole angepassten Spiele enthalten war, das Update aber noch fehlte.

Das bietet Black Ops 6 auf der PS5 Pro

Mit dem neuen Season-1-Update fanden zusätzliche PS5-Pro-Verbesserungen in das Spiel, die sowohl die Grafikqualität als auch die Leistung von “Call of Duty: Black Ops 6” betreffen. Spieler profitieren unter anderem von einem optimierten 4K-Modus, der dank der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) stabile 60 Bilder pro Sekunde liefern soll.

Das Update umfasst eine Reihe von Qualitätsverbesserungen, darunter hochauflösende Schatten, verbesserte Umgebungsverdeckung, realistischere Reflexionen und globale Bildschirmbeleuchtung. Diese Anpassungen sind im Qualitätsmodus exklusiv für die PS5 Pro verfügbar.

Für Performance-orientierte Spieler wurde ein 120-Hz-Modus eingeführt, der die gleiche Bildqualität bietet wie der 60-FPS-Modus der Standard-PS5. Dadurch wird ein flüssigeres Gameplay ermöglicht, ohne visuelle Kompromisse eingehen zu müssen.

Im Rahmen der Season 1 unterstützt “Call of Duty: Black Ops 6” zusätzlich die variable Bildwiederholrate (VRR). Diese Funktion erlaubt es dem Spiel, auf kompatiblen Displays dynamisch höhere Bildraten zu erzielen und über die standardmäßigen 60 Hz hinauszugehen.

Nachfolgend die offiziellen Details zur PS5-Pro-Version von “Call of Duty: Black Ops 6” und “Warzone” in der Übersicht:

Launch-Features:

  • Durch die Verwendung der PlayStation Spectral Super Resolution von Sony unterstützt Black Ops 6 eine höhere Bildqualität bei 4K und 60 Hz.
    • Neue Qualitätseinstellungen für PlayStation 5 Pro: Schatten in höherer Qualität, Umgebungsverdeckung, Reflexionen und globale Bildschirmbeleuchtung (exklusiv im Qualitätsmodus).
  • Für eine bessere Performance können Spieler auch mit 120 Hz spielen. Auf der PS5 Pro bietet der 120-Hz-Modus dieselbe Bildqualität wie die PlayStation 5 mit 60 FPS.

Season 1:

  • Neuer Modus mit variabler Bildwiederholrate, der es dem Modus mit der höchsten Bildqualität ermöglicht, auf kompatiblen Anzeigegeräten oft 60 Hz zu überschreiten (120 Hz VRR).

Weitere Meldungen, die euch interessieren könnten:



“Call of Duty: Black Ops 6” kam im Oktober für Konsolen und PC auf den Markt. Die erste Season ging gestern an den Start.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@ segannen

Ja aber halt auf der normalen PS5 nicht.

Hatte den Fehler aber auch schon vor dem Update.

@ segannen

Jep. Genau das. Es fucXXX mich Mega ab.

@Evermore

Ja der Fehler ist mir auch aufgefallen, dachte erst mein Fernseher hat einen macken. Wir reden doch von den weißen Punkten die in dunklen Bereichen wie ein Nieselregen auftauchen oder?

@ segannen

Ja alles richtig. Und der 60hz Modus ist leider ziemlich kaputt und sieht schlechter aus als auf der normalen PS5. Ich habe nicht die Möglichkeit in 60hz die alte Grafik auszuwählen. Und so gib’s halt die von mir genannten flimmernden Pünktchen.
Also habe ich die Wahl zwischen 120 hz in 1080p ohne diese Fehler oder 60 hz mit scharfen Bild aber mit Grafikfehlern.
Ich habe schon einen Bug Report abgeschickt und auf X ein Video dazu unter dem Account von Treyarch gepostet.
Es gibt auch auf Reddit ein paar die sich darüber beschweren. Aber es gibt leider nicht viel dazu. Die Pro ist erstens nicht so weit verbreitet bisher und viele bekommen davon nichts mit weil die in 120 hz zocken (können).

Ich glaube, ich weiß jetzt, wie man zwischen den verschiedenen Grafikmodi umschaltet. Es hängt davon ab, welche Einstellungen in der Konsole und im Spiel selbst vorgenommen wurden. Wenn nämlich in den Einstellungen bei der Konsole 120 Hz auf automatisch eingestellt ist und im Spiel selbst 120 Hz auf aus steht, dann schaltet sich der sogenannte VRR-Modus an, bei dem die Hz-Anzahl ständig variiert, bei mir waren es in der Regel 100–120 Hz. Wenn man auch im Spiel die 120 Hz aktiviert, so schaltet sich der 120-Hz-Modus mit der Standard-PS5-Auflösung ein. Wenn man also den optimierten 4K-Qualitätsmodus einschalten will, so muss man die 120 Hz in der Konsole ausschalten. Mir ist das Ganze aufgefallen, da bei meinem LG G4 vor dem Update im Game-Optimizer durchgehend 60 Hz angezeigt wurden, nach dem Update standen dort plötzlich 110 Hz und es sprang je nachdem immer hin und her, da im Spiel die 120 Hz ausgeschaltet waren, aber bei der Konsole auf automatisch eingestellt waren. Als ich dann auch im Spiel die 120 Hz eingeschaltet habe, so blieb die Anzeige durchgehend bei 120 Hz. Ich hoffe zumindest, dass ich das Ganze richtig interpretiert habe.

„ Garnichts muss man da anerkennen! Soll ich jetzt jedem Entwickler Respekt zollen nur weil er seine Arbeit macht? ^^ Das sollte ja wohl selbstverständlich sein.“
Wo ist was selbstverständlich?
Du redest hier von einem spiel von Microsoft, der Konkurrenz. Sie haben somit das game besser gemacht als auf ihrer eigenen konsole. Sie hätten auch locker sagen kônnen das sie kein update für eine optionale konsole nicht machen. Gab genug games auf der PS4 die ein update für pro mehr als gebraucht hätten und nie bekommen hatten. zB Tekken7. Stattdessen kam nur viel kostenpflichtiger content…
Nichts ist selbstverständlich, da es auch keine Pflicht gibt

„Soll ich jetzt jedem Entwickler Respekt zollen nur weil er seine Arbeit macht?“

Wäre zumindest mal eine schöne Abwechslung.
Aber heutzutage wird alles als selbstverständlich empfunden und wenn 1 der 1000 jährlich veröffentlichten Spiele mal nen bug hat oder einfach einem nicht gefällt, wird lieber ein riesen Wirbel gemacht – bis hin zu (Mord-)Drohungen

Soo. Hab da was herausgefunden. Wenn ich das Spiel in 120 hz spiele habe ich die von mir unter einem anderen Beitrag aufgeführten grafischen Fehler nicht mehr. Das dumme ist nur das mein TV aus dem Jahr 2019 nur HDMI 2.0 hat und 120 hz nur bei einer Auflösung von 1080p ausspuckt.
Echt toll. Was soll das denn fürn Update sein? In 60 hz krisseln dunkle Bereiche und manche Pfützen mit komischen hellen Pünktchen und in 120 hz bin ich der gearsXXXte weil mein TV 1-2 Jahre zu alt ist? Und ja die 1080p auf nen 65 Zoll OLED sind ein echtes Downgrade. Da zocke ich lieber weiter mit 60 hz.

Wie bin ich darauf gekommen das ganze mal in 120 hz auszuprobieren? Nun es heißt halt das man im 120 hz Modus die Grafik Einstellungen der normalen PS5 hat. Im 60 hz Modus soll es bessere Schatten geben usw? Nichts da. Das ist absolut Brocken.
Nach wie vor ist es ein Problem von der Kampagne und dem Zombie Modus. Im Multiplayer ist das Problem zum Glück kaum bis garnicht vorhanden.

@ MTausDO

Bei mir auch nicht. Das Pro Update ist nicht vorhanden.

Wo kann man denn für die Ps5 Pro die Einstellungen vornehmen? Finde auch keine Option dafür..

Frag mich was Asus und der Rest davon halten?

Da ja seit neuestem Stand ein MSI gaming Laptop ja auch eine Xbox ist werden ja die selben bzw. bessere Werte erreicht.
Egal was Sony baut ab jetzt gibt es immer eine bessere Xbox…. Außer es ist keine wie ein Toaster zb

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Da sieht man halt auch was die damaligen Sony Aussagen bei der Übernahme „MS wird keine DeveKits von neuen PlayStation Konsolen bekommen“ am ende wert sind 🙂

Aber unterm strich schön das man versucht etwas aus der Pro herauszukitzeln.

Ich glaub das Update ist immer noch nicht da. Sehe keine grafikmodi in den Einstellungen.

Ich habe das Game jetzt von der SSD geschmissen und lade es neu. Von diesen Verbesserungen merkte ich absolut nichts. Die von mir in einen anderen Post genannten Grafikfehler in der Kampagne und Zombie Modus waren auch noch da. Das Spiel lag auf meiner SSD die in der normalen PS5 war und ich einfach in die Pro gesteckt habe. Vielleicht stimmte was nicht mit der Speicher Verwaltung. Das wäre nicht das erste mal bei den Daten Kudel mudel von CoD. Ich hoffe mal das dann alles korrekt ist.

@Flex_deine_Ex

Garnichts muss man da anerkennen! Soll ich jetzt jedem Entwickler Respekt zollen nur weil er seine Arbeit macht? ^^ Das sollte ja wohl selbstverständlich sein.

Best Place to play

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Die hätten auch die PS5 Version schlechter da stehen lassen können.Sowas muss man auch anerkennen.. Obwohl ich weiß das es mit der Box nach unten geht…Sony verdient auch Geld damit

@ Flex_deine_Ex
15. November 2024 um 20:34 Uhr
Also man muss auch mal Respekt an Microsoft aussprechen das die das mit machen.Sieht ja dann besser aus wie auf der Series X

Was soll man da Respekt zollen?
Die wollen doch Geld haben.
Und je mehr Ps5 Spieler es kaufen umso besser für Microsofts Umsatz.

@Flex_deine_Ex

Die sind am Ende auch nur ein Unternehmen deren Absicht maximales Profit ist und das sag ich als Playstation Super Fan.
Sony ist genau so, nur das sie bessere Qualität anbieten.

Also man muss auch mal Respekt an Microsoft aussprechen das die das mit machen.Sieht ja dann besser aus wie auf der Series X

Na das liest sich doch gut.
Dann spiele ich erstmal die Kampagne jetzt zwischen Dragon Age noch mal eben durch.
Schön das es jetzt mit dem richtigen Pro update geklappt hat. 😉

Super, dann hat ja das „Mimimi, das Spiel hat ein Pro Enhanced Label obwohl es noch gar keinen Patch dafür gibt“ oder „es gibt noch keinen Patch für die Pro, die dürfen damit gar nicht werben“ mal ein Ende.

Die Firmen sind einfach hintendran.

Nice! Darauf hab ich gewartet, werde ich mir holen meine pro braucht Futter was ein geiles Teil ❤️

Bin beeindruckt