Star Wars Jedi Survivor: Kämpft auf der PS5 Pro mit Problemen - EA äußert sich

Auf der PS5 Pro kämpft "Star Wars Jedi: Survivor" vor allem im Performance-Modus mit diversen technischen Problemen, die teilweise für ein schlechteres Gesamtbild sorgen als auf der Standard-PS5. In der Zwischenzeit bezog auch EA Stellung zu dem Ganzen.

Star Wars Jedi Survivor: Kämpft auf der PS5 Pro mit Problemen – EA äußert sich

Schon kurz nach der Veröffentlichung des PS5 Pro-Updates zu „Star Wars Jedi: Survivor“ wurde deutlich, dass die Vorfreude der Spieler nicht lange halten sollte.

Vor allem der Performance-Modus kämpft auf der neuen Sony-Konsole mit diversen technischen Problemen. Wie ein ausführlicher Technik-Check von Digital Foundry zeigt, macht der Performance-Modus von „Star Wars Jedi: Survivor“ auf der PS5 Pro teilweise sogar eine schlechtere Figur als auf den Standard-Modellen der PS5.

In der Zwischenzeit meldeten sich auch die Verantwortlichen von Electronic Arts zu Wort und wandten sich in einem kurzen Statement an die Community. Wie der Publisher versicherte, werden die Spieler mit der Situation nicht alleine gelassen.

Respawn geht den Problemen auf den Grund

Stattdessen wies Electronic Arts darauf hin, dass die Entwickler von Respawn Entertainment den technischen Problemen von „Star Wars Jedi: Survivor“ auf der PS5 Pro bereits auf den Grund. Offen ließ der Publisher allerdings, wann wir mit einer Lösung in Form eines passenden Updates rechnen dürfen.

„Wir sind uns der Probleme mit Star Wars Jedi: Survivor auf der PlayStation 5 Pro bewusst und untersuchen diese aktiv“, so EA kurz und knapp.



Die besagten Probleme auf der PS5 Pro machen sich vor allem im Performance-Modus von „Star Wars Jedi: Survivor“ bemerkbar. Zu den technischen Unzulänglichkeiten gehören fehlerhafte Ausleuchtungen der Areale, fehlende Details, eine Weitsicht, die mitunter geringer ausfällt als auf der Standard-PS5, oder die unscharfe Darstellung von Objekten.

Eine bessere Figur macht laut dem Check von Digital Foundry der Qualitäts-Modus auf der PS5 Pro. Hier treten die besagten Probleme nämlich in einem deutlichen geringeren Maße auf.

Dritter Teil schließt die Reihe ab

Im Rahmen des „Investors Day 2024“ lieferte uns EA im September neue Zahlen zur Reihe. Laut EAs President of Entertainment and Technology, Laura Miele, bringen es „Fallen Order“ (2019) und „Survivor“ (2023) zusammengerechnet auf mehr als 40 Millionen Spieler.

Es gilt jedoch zu beachten, dass die Anzahl der Spieler nicht mit Verkaufszahlen gleichzusetzen ist.



Schließlich wurden beiden beide Titel über Abo-Angebote wie den Xbox Game Pass oder EA Play angeboten. Abschließend wies Miele darauf hin, dass die Entwickler von Respawn Entertainment mit Nachdruck am dritten Teil arbeiten, mit dem das Studio die „Star Wars Jedi“-Reihe abschließen möchte.

Wann wir mit der offiziellen Enthüllung des dritten Teils rechnen dürfen, ist leider noch unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Maka Ja und nun? Sollen sie halt kannst gerne dort Diskutieren und Köpfe einschalgen mit machen^^

hab mir das Game heute bei Amazon um nen 10er geschnappt!
freu mich schon darauf

Wäre schön, wenn Respawn dem Ganzen mal im Vorfeld auf den Grund ginge, das wird ja langsam ein Running Gag. Die (technische) Macht ist jedenfalls nicht mit ihnen, und den Fromschen Immunitätszauber haben sie auch nicht aktiviert. ;P

Wann haben die Star Wars-Spiele von Respawn mal keine Probleme, LOL.

die werden das alles patchen und dann ist gut,neue Technik braucht halt Erfahrungswerte

Kann man nicht einfach erst mal PSSR und den „Boost Mode“ abschalten (zumindest in betroffenen Spielen), so das die spiele im „Normalen“ PS5 Modus laufen, anstatt in einem offensichtlich Fehlerhaften PS5 Pro Modus ?!?

Maka
19. November 2024 um 13:26 Uhr
Was auf xd zu dem Thema schon wieder abgeht geht unter keine Kuhhaut

dann schau halt nicht hin und bring hier keine negative Stimmung rein

Was auf xd zu dem Thema schon wieder abgeht geht unter keine Kuhhaut

@ Fuwa

Hab jetzt mal nachgeschaut. Tatsächlich. Vor 15 Stunden hat Bloober zumindest mal einen der Fragestellern geantwortet. Für nen richtigen Post hat’s noch nicht gereicht. xD

Doch Blooper hat sich auf X schon gemeldet.
Die sind dran.

Wenigstens hat sich EA zu Wort gemeldet. Von Bloober und Konami hört man bezüglich Silent Hill 2 einfach nichts.

@4everGaming

„Entweder Erfahrungswerte, oder das fehlende Können“

Definitiv fehlendes Können, sowie wie die ursprüngliche Version lief.
Aber was gut optimierte Spiele angeht, ist es diese Gen ein generelles Problem, was nicht nur Konsolen, sondern selbst leistungsstarke Rechner betrifft.

@ 4everGaming
Das kann natürlich auch sein.
Deswegen bin ich ja auch gespannt ob man Bescheid gibt woran es gelegen hat.

Entweder Erfahrungswerte, oder das fehlende Können. Die Entwickler von Capcom und Shift Up sowie Neowiz (Lies of P) haben keine Probleme damit. Da hinken westliche Entwicklerstudios wohl mal wieder hinterher.

Sollten sich bei Shift Up melden die wissen wie PSSR Funktioniert.^^

Bin gespannt wann oder ob Respawn den Fehler findet und kommuniziert woran es gelegen hat.
Einige scheinen mit der neuen Technologie noch Probleme zu haben.
Wahrscheinlich fehlen auch hier noch die Erfahrungswerte.
Kann ja nur besser werden. 😉