GTA The Trilogy: Endlich überzeugend? Das neue Update in der Grafikanalyse

Im November veröffentlichte Rockstar Games ein großes Update zur "Grand Theft Auto: The Trilogy Definitive Edition". Was sich grafisch und hinsichtlich der Performance getan hat, verrät eine Grafikanalyse von Digital Foundry.

GTA The Trilogy: Endlich überzeugend? Das neue Update in der Grafikanalyse

Zum Launch im November 2021 kämpfte die „Grand Theft Auto: The Trilogy Definitive Edition“ mit zahlreichen technischen Problemen und Fehlern.

Nachdem die Entwickler in den Monaten nach dem Release mit diversen Updates nachbesserten, folgte vor wenigen Monaten ein weiteres großes Update. Dieses ebnete unter anderem dem klassischen Beleuchtungsmodus den Weg auf die Konsolen und den PC. Doch welchen Einfluss hatten das letzte Update und der besagte Beleuchtungsmodus auf das grafische Gesamtbild der enthaltenen Klassiker „GTA 3“, „GTA: San Andreas“ und „GTA: Vice City“?

Dieser Frage geht eine ausführliche Grafikanalyse von Digital Foundry nach.

Neuer Beleuchtungsmodus führt zu einer stimmigeren Erfahrung

Laut den Redakteuren von Digital Foundry sorgt der klassische Beleuchtungsmodus auf den Konsolen und dem PC dafür, dass sich die in der „Grand Theft Auto: The Trilogy Definitive Edition“ enthaltenen Klassiker hinsichtlich des Ambientes und der Atmosphäre ihren Originalen annähern.

Dies wird Digital Foundry zufolge vor allem bei „GTA: San Andreas“ deutlich, das sich optisch nun mehr an seinem beliebten Original orientiert und dessen Charme einfängt. Doch auch „GTA 3“ und „GTA: Vice City“ profitieren von dem Update.

Im weiteren Verlauf der Analyse hebt Digital Foundry grafische Effekte wie den Nebel oder die Umgebungsbeleuchtung hervor, die endlich wieder ein Gefühl von Größe und Distanz vermitteln. Allerdings fehlen weiterhin die volumetrischen Wolken aus früheren Versionen. Ein weiterer Bereich, in dem die Entwickler nachbesserten, ist die allgemeine Performance.

Sowohl der Qualitätsmodus mit seinen 30 FPS als auch der Performancemodus mit 60 FPS erreichen die angestrebten Bildraten nach dem Update im November weitestgehend stabil. Lediglich bei einer besonders intensiven Action bricht die Framerate mitunter leicht ein.

Es sind weitere Updates nötig

Trotz der gebotenen Verbesserungen sind wir laut Digital Foundry weiterhin weit davon entfernt, bei der „Grand Theft Auto: The Trilogy Definitive Edition“ von einer perfekten Spielerfahrung zu sprechen. Vor allem in „GTA: San Andreas“ tauchten nach dem letzten Update nämlich diverse Probleme auf.



Dazu gehören eine geringe Dichte von Details, die sich insbesondere beim Fliegen bemerkbar macht, oder fehlerhafte Lichtemissionen von Fahrzeugen. Ebenfalls kritisiert Digital Foundry das hochskalierte KI-Grafikmaterial, das zu einer schlechteren Grafik- und Texturdarstellung führen kann.

Hier benötigt die „Grand Theft Auto: The Trilogy Definitive Edition“ laut der Grafikanalyse noch weitere Updates und Verbesserungen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Gilt das für die physische PS4 Version auch? Gab’s ja nur für PS5 digital und nicht physisch.

Möchte eher GTA IV haben. Das ist bisher mein absoluter Lieblingsteil.

Ohne die damaligen lizenzierten tracks für die Radio Stationen kommt mir die Trilogie nicht in Frage.

Also ich sehe da mehr vergleiche zur One X und Series X als zur PS5 und PS Pro.
Sieht aber schonmal sehr gut aus…
Wobei das Classic Lighting brauch auch keiner.
Sieht aus einfach besser aus.
Werde es mal anzocken, wenn mal wieder bisschen Zeit da ist

Endlich auf dem Stand, auf dem es vor 3 Jahren hätte sein müssen. Glückwunsch, R*. ^^ Hoffentlich werden die letzten kleinen Macken auch noch korrigiert.