EA Origin: EA schaltet den Launcher ab - So geht es für die Nutzer weiter

Wie Electronic Arts heute bekannt gab, wird der Publisher den Launcher EA Origin in wenigen Monaten abschalten. Die offizielle Support-Website verrät, wie es für die Nutzer nach der Abschaltung weitergeht.

EA Origin: EA schaltet den Launcher ab – So geht es für die Nutzer weiter

In den letzten Jahren setzten die Hersteller auf dem PC verstärkt auf eigene Launcher. Darunter auch der US-Publisher Electronic Arts, der versuchte, seine Spiele über EA Origin an die Spieler zu bringen.

Nachdem EA Origin spätestens nach der Veröffentlichung der EA-App nur noch von wenigen Spielern genutzt wurde, kündigte Electronic Arts heute das endgültige Aus für EA Origin an. Den Angaben des US-Publishers zufolge schaltet EA den Origin-Launcher am 17. April 2025 ab.

Laut Electronic Arts gab Microsofts Ankündigung, „bei Windows keine 32-bit-Software mehr zu unterstützen“, den Ausschlag. Doch wie geht es für Nutzer, die EA Origin noch nutzen, weiter?

Ohne eine 64-bit-Unterstützung geht zukünftig nichts

Damit sie weiter Zugriff auf die erworbenen Inhalte und Spiele auf dem PC haben, müssen die Nutzer von EA Origin nach der Abschaltung des Launchers im April auf die EA-App umziehen. Um mit eurem Account und euren Spielen auf die EA-App zu wechseln, müsst ihr die App lediglich herunterladen und euch in dieser anmelden.

„Wenn ihr Origin verwendet, müsst ihr auf die EA-App aktualisieren, die eine 64-bit-Version von Windows voraussetzt“, so Electronic Arts weiter.



Die Abschaltung von Origin bedeutet gleichzeitig, dass Spieler, die nicht zur EA-App wechseln, den Zugriff auf ihren erworbenen Content verlieren. Gleichzeitig weist EA darauf hin, dass die EA-App auf Systemen mit der 32-bit-Version von Windows nicht unterstützt wird.

Wer noch auf einem älteren PC oder System unterwegs ist, muss also auf die 64-bit-Version von Windows wechseln. Ansonsten bleibt der Zugriff auf erworbene Spiele und Inhalte verwehrt.

EA-Spiele setzen seit Jahren auf die EA-App

Unter dem Strich dürften wohl nur wenige PC-Nutzer von der Abschaltung von EA Origin im April 2025 betroffen sein.

Da Electronic Arts und die Studios des US-Publishers auch bei Spielen, die über Steam oder den Epic Games Store verkauft werden, auf die EA-App setzen, dürften die meisten Spieler von EA-Titeln auf dem PC die App bereits installiert haben und aktiv nutzen.



Auf der offiziellen Support-Website weist EA darauf hin, dass der Umzug von EA Origin auf die EA-App denkbar unkompliziert ausfällt.

Die Spiele, die ihr über Origin heruntergeladen habt, sollten über die EA-App startbereit sein. Wenn ihr feststellt, dass eines eurer Spiele, DLCs oder andere Inhalte in der EA-App fehlen, kontaktiert uns bitte, damit wir euch bei der Lösung des Problems helfen können“, so EA.

Der komplette FAQ zur EA-App steht auf der offiziellen Website zur Ansicht bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Was heißt denn „Falls ihr Spiele im EA Launcher vermissen solltet…“?
Sind die nicht in der Lage dafür zu sorgen, dass ALLE Spiele auch in den neuen Launcher übernommen werden?
Fand es eh komisch, dass nicht alle Spiele von mir im EA Launcher sichtbar waren und teils nach und nach erschienen sind. Aber was soll’s. Falls ich mal irgendwann etwas vermissen sollte, wird’s wohl ’nen Euro kosten, das nach zu kaufen.

Das Startmenü ist mein liebster Launcher, der Rest kann weg.

@ RoDa306
Als PS Spieler hat man das Problem zum Glück nicht,

Dann Versuch mal Dragon Age Inquisition auf der PlayStation zu starten. Da geht ohne EA Konto nichts.

Steam, EA, Ubi, Battle.net, GoG, Epic…
Was vergessen? Leider kommt man kaum drumherum.

Als damaliger PC Spieler, war mir alles außer Steam zu viel. Irgendwann hatte man 3-4 Stück installiert und es hat nur genervt. Als PS Spieler hat man das Problem zum Glück nicht, aber irgendwie den Zugriff darauf verlieren zu können, ist schon mies. Klar kann man sein BS updaten, vielleicht gleich auf Windoof 11, aber das macht nicht jede Hardwareconfig mit. Für einfach Games und Gamer mit schmalen Budget, ne blöde Sache.

Hatte den Kack nur wegen dem SinCity damals!

RIP Origin, du warst absolut unnötig

Waren einfach zu viele Launcher

Fand bei bf3 damals ganz schlimm wo ea meinte den Serverbrowser in einem webbrowser verfrachten zu müssen. Das Spiel selber war aber gut.

Wenn ich EA Origins höre muss ich immer an Battlefield 3 denken, man das ist auch ein geiles Game gewesen, was hab ich das gesuchtet im Clan 🙂