GDC-Report: Anteil männlicher Entwickler sinkt - LGBTQ-Anteil steigt

Die Game Developers Conference hat einen neuen Bericht über den Zustand der Spieleindustrie veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der LGBTQ-Anteil unter Spieleentwicklern im letzten Jahr zunahm, während der Anteil männlicher Entwickler zurückging.

GDC-Report: Anteil männlicher Entwickler sinkt – LGBTQ-Anteil steigt

Aktuelle Studien zeigen einen signifikanten Anstieg des Anteils von LGBTQ+-Personen unter Gamern. Zum Beispiel identifizieren sich laut dem GLAAD Gaming Report 2024 fast 20 Prozent der Spieler in den USA als LGBTQ+. Ob sich ein ähnlicher Trend auch unter Spieleentwicklern zeigt, beantwortet nun ein neuer GDC-Bericht.

Rund ein Viertel der Entwickler identifizieren sich als LGBTQ

Laut dem Bericht, der auf der Befragung von ungefähr 3.000 Spieleentwicklern beruht, identifizierten sich im vergangenen Jahr nahezu ein Viertel (24 Prozent) der Befragten als LGBTQ+. Dies bedeutet einen Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zu 2023. Bei jüngeren Entwicklern von 18 bis 24 Jahren lag dieser Anteil mit 43 Prozent noch wesentlich höher.

Dabei identifizierten sich Frauen signifikant häufiger als LGBTQ+ im Vergleich zu männlichen Entwicklern. Deren Anteil war mit 66 Prozent weiterhin der größte, allerdings hat dieser im Vergleich zum Jahr 2020 abgenommen. Damals betrug der Anteil der Männer noch 75 Prozent.

Frauen und nicht-binäre Personen stellten laut GDC 32 Prozent aller Spieleentwickler, ein Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit dem Jahr 2022 nahm dieser Anteil um insgesamt 8 Prozent zu.

Ethnische Vielfalt nahm ebenfalls zu

Weitere Umfrage-Ergebnisse zu den Themen ethnische Vielfalt sowie Zusammensetzung der Entwicklerlandschaft lieferten die folgenden Daten:

Ethnische Vielfalt

  • 59 Prozent der befragten Entwickler sind weiß, ein Rückgang von 64 Prozent im Jahr 2022.
  • 35 Prozent der Befragten sind weiß, männlich und gehören nicht der LGBTQ+-Community an.
  • 10 Prozent sind hispanischer, lateinamerikanischer oder spanischer Herkunft.
  • 3 Prozent sind Schwarz, Afrikanisch oder Karibisch.

Der GDC-Report weist aufgrund seiner US-Zentrierung darauf hin, möglicherweise nicht global repräsentativ zu sein.

Mehr aus dem neuen GDC-Bericht:



Diese Daten verdeutlichen einen Trend hin zu einer größeren Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQ+-Personen unter Spieleentwicklern, insbesondere unter jüngeren Vertretern. Aufgrund des kommerziellen Risikos wagen jedoch nicht alle Studios, sogenannte DEI-Elemente in ihre Spiele zu integrieren.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Comments are closed.