Assassin’s Creed Shadows: Nach Online-Debatte – Game-Director verteidigt Auftritt von Yasuke

Ubisoft nimmt erneut Stellung zur Diskussion rund um den Auftritt von Yasuke in „Assassin’s Creed Shadows". Der Associate Game Director verweist darauf, dass es dafür einen Grund gibt.

Assassin’s Creed Shadows: Nach Online-Debatte – Game-Director verteidigt Auftritt von Yasuke

Wenige Wochen vor der Veröffentlichung von „Assassin’s Creed Shadows“ hat Ubisoft erneut auf die Debatte um die Figur des schwarzen Samurai Yasuke reagiert. Seit der Enthüllung des Spiels gibt es in sozialen Medien Uneinigkeit über die historische Genauigkeit und die Rolle des Charakters – mitunter auch rassistisch geprägt.

Es ist ein Thema, dem sich Simon Lemay-Comtois, Associate Game Director von „Assassin’s Creed Shadows“, in einem Interview mit Rolling Stone annahm.

Ubisoft verteidigt Yasuke als Teil der Geschichte

Laut Lemay-Comtois sei man sich bei Ubisoft im Klaren darüber, dass es im Internet zahlreiche Diskussionen, darunter auch abfällige Kommentare, gebe. Zugleich unterstrich er die bewusste Entscheidung des Entwicklerteams.

„Wir wissen, warum Yasuke im Spiel ist, wir wissen, wie er hineinpasst, wir wissen, wie er zur Story beiträgt, wir wissen, wie wichtig er ist“, so der Associate Game Director.

Ebenso stellte er klar, dass „Assassin’s Creed Shadows“ nicht nur Yasuke, sondern auch die Shinobi-Assassinin Naoe als zentrale Figur in den Mittelpunkt rückt: „Wir wissen, wie wichtig Naoe ist. Es ist nicht Naoes Spiel, es ist nicht Yasukes Spiel, es sind die Spiele beider Charaktere.“

Laut Lemay-Comtois können sich Spieler ein eigenes Bild machen, sobald sie das Spiel selbst erleben. Er zeigte sich überzeugt, dass „so ziemlich jeder überrascht sein wird, der es in die Hand nimmt“.

Die Diskussionen rund um Yasukes Auftritt in “Assassin’s Creed Shadows” nahmen in dieser Woche erneut Fahrt auf, nachdem deutlich wurde, dass die mit der vorherigen Verschiebung vorgenommenen Änderungen nicht die Story betreffen.

Mehr dazu im nachfolgenden Artikel:



Authentizität und Inklusivität als Kernelemente

Marc-Alexis Côté, ausführender Produzent der „Assassin’s Creed“-Reihe, verteidigte die Integration von Yasuke und Naoe in „Assassin’s Creed Shadows“ schon im vergangenen Jahr. Bei einem BAFTA-Vortrag sprach er über die Reaktionen und betonte, dass historische Authentizität und Inklusivität feste Bestandteile der „Assassin’s Creed“-Reihe seien und nichts mit einer Agenda zu tun hätten.

Côté ging dabei auf bestimmte Reaktionen ein, die sich gegen Yasuke richteten, und bezeichnete sie als „von Intoleranz getrieben“. Er stellte klar, dass die Präsenz des afrikanischen Samurai in „Assassin’s Creed Shadows“ historisch untermauert werden könne. Gleiches gelte für Frauen wie Naoe, die sich gesellschaftlichen Normen widersetzten und als Kriegerinnen kämpften.

„Der Geschichte treu zu bleiben bedeutet, den Reichtum menschlicher Perspektiven kompromisslos zu akzeptieren“, erklärte Côté weiter. Die Darstellung verschiedener Figuren in „Assassin’s Creed Shadows“ solle zeigen, wie Kulturen und Geschichten miteinander verflochten sind.

Weitere Meldungen rund um “Assassin’s Creed Shadows”:



„Assassin’s Creed Shadows“ erscheint am 20. März 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Vorbestellungen sind weiterhin möglich.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Comments are closed.