MultiVersus: „Ich trauere zutiefst um das Spiel“ - Game-Director meldet sich zu Wort

Der Support für „MultiVersus“ wird eingestellt und das Live-Service-Spiel wird demnächst ein Ende finden. Nachdem die Entwickler infolgedessen sogar „Drohungen erhalten“ haben, meldete sich jetzt der verantwortliche Game Director zu Wort und äußerte seine tiefste Trauer.

MultiVersus: „Ich trauere zutiefst um das Spiel“ – Game-Director meldet sich zu Wort

Vergangene Woche haben Warner Bros. Games und Entwickler Player First Games bekannt gegeben, dass „MultiVersus“ nach der fünften Staffel ein Ende finden und der Live-Support eingestellt wird. Auch sämtliche Online-Funktionen werden somit am 30. Mai 2025 abgestellt werden.

Nachdem sich zuletzt auch die Käufer des 100 Euro teuren Gründerpakets betrogen fühlten, wird „MultiVersus“ nun auch auf Steam mit negativen Bewertungen bombardiert. Offenbar haben sogar die Entwickler „Drohungen erhalten“, was jetzt auch Game Director Tony Huynh auf den Plan rief. In einer ausführlichen Erklärung äußerte er seine tiefste Trauer über die Situation.

Entwickler trauern über die Situation

In seinem Beitrag auf X (ehemals Twitter) bedankte sich Huynh zunächst aber bei seinen Mitarbeitern und den IP-Inhabern, vor allem aber bei der Community und den Spielern von „MultiVersus“: „Und natürlich wollte ich jedem Spieler danken, der jemals MultiVersus gespielt oder unterstützt hat. Spieler zu begeistern und ihnen zu dienen, ist das Ziel von Player First Games.“

Er selbst sei „über das Ergebnis traurig“ und entschuldigte sich dafür, „die Dinge nicht früher angesprochen“ zu haben. „Es tut mir leid, wenn wir nicht zu Ihrem Lieblingscharakter kommen konnten“, erklärte Huynh. Schließlich hänge die Charakterauswahl von zahlreichen Faktoren ab und er alleine „habe nicht die Macht“, alles alleine zu entscheiden. Dennoch betonte er: „Wir legen Wert darauf, den Spielern einen Mehrwert zu bieten.“

Was die Drohungen gegen die Entwickler betrifft, entgegnete er, dass die Spieler das „Recht“ haben, „zu sagen und zu denken“, was sie wollen, „aber wenn es Drohungen gibt, die jemandem Schaden zufügen sollen, dann ist das eine Grenzüberschreitung“. Dabei betonte er nochmals, dass es eine „extrem traurige Zeit für das Team“ sei und niemand dieses Ergebnis wollte. Zudem lag es „nicht an mangelnder Sorgfalt oder Anstrengung“.

Team wehrt sich gegen Drohungen

Unterstützung erhielt Huynh kurz darauf von Angelo Rodriguez Jr., seines Zeichens Community Manager und Entwickler bei Player First Games. „Drohungen mit körperlicher Gewalt gegen ihn sind nicht und werden nie der richtige Weg sein. Ich habe in den letzten paar Tagen wirklich schlaflose Nächte gehabt, weil ich mit ansehen musste, was das alles mit Tony gemacht hat“, so Rodriguez in einem Beitrag auf X.

Abschließend heißt es: „Ich weiß, dass die Dinge im Moment nicht die besten sind und jeder nach Antworten sucht. Drohungen mit körperlicher Gewalt gegen ihn zu erhalten, ist und wird nie der richtige Weg sein“. Er hofft jedoch, dass die Spieler mit der finalen fünften Staffel, die am morgigen Dienstag starten wird, ihren Spaß haben werden. 



„PFG hat viel Herzblut in dieses Spiel gesteckt und wir hoffen, dass Staffel 5 allen gefällt. Wir haben nie aufgehört, auf Verbesserungen zu drängen und auch diese Staffel wird es wieder 50 Seiten voller Verbesserungen geben.“

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.