Baldur’s Gate 3: Larian musste die Leidenschaft des Astarion-Sprechers zügeln

Ein Fan von „Baldur’s Gate 3“ hat in den Spieldateien eine amüsante Entwicklernotiz entdeckt. Diese richtet sich an Neil Newbon, den Sprecher von Astarion – und lässt auf dessen leidenschaftlichen Einsatz im Tonstudio schließen.

Baldur’s Gate 3: Larian musste die Leidenschaft des Astarion-Sprechers zügeln

Neil Newbon ist ein Name, der vielen deutschen Gamern wahrscheinlich nicht geläufig ist. Dennoch könnten sie den Synchronsprecher als Stimme von Charakteren aus „Detroit: Become Human“ oder „Resident Evil“ kennen. Außerdem lieh Newbon dem eloquenten Schurken Astarion aus „Baldur’s Gate 3“ seine Stimme.

Nun wurde ein erheiterndes Detail über den 47-jährigen Engländer bekannt, der bei Larian offenbar für seinen leidenschaftlichen Einsatz im Tonstudio bekannt war. Zutage gefördert wurde der Hinweis von einem „Baldur’s Gate 3“-Fan, der sich in den Dateien des Rollenspiels umsah.

„NUR LEICHT, NEIL“

Konkret fand der Fan, der zum Herumstöbern eine spezielle Version eines Modding-Toolkits verwendete, eine Voice-Over-Anweisung der Entwickler für Newbon.

Demnach sollte der Sprecher die Zeile „Es ist Zeit, wieder zu leben – mit allem, was das Leben zu bieten hat“ leicht erregt („slightly horny“) vortragen. Der eingeklammerte Zusatz lautete in Großbuchstaben: „Nur leicht, Neil“. Die Notiz bezog sich auf eine romantische Szene nach der Rettung Astarions vor Cazadors Ritual.

Andere Fans nahmen die Entdeckung amüsiert auf. Viele waren sich einig, dass Neil Newbon auch in ruhigen Szenen verführerisch klingt – manche empfinden selbst sein Flüstern im Schleichmodus als anzüglich. Ein Kommentator forderte scherzhaft die Veröffentlichung der „Horny-take“-Version.

Das Feedback betonte auch, dass Newbon perfekt für die Rolle von Astarion ist, da er quasi eins mit dieser Figur sei. Eine Modderin arbeitet derzeit daran, mehr Astarion-Dialoge zugänglich zu machen, da sie das Spiel nicht ständig speichern und neu laden möchte, um alle Sprachzeilen von Astarion anhören zu können.

Astarion ist ein vampirischer Schurke, der 200 Jahre lang als Sklave des Vampirlords Cazador Szarr gelebt hat. Er wurde dazu gezwungen, Opfer zu verführen und diese seinem Meister auszuhändigen. Astarions Leben änderte sich, als ihn ein Nautiloid-Schiff der Gedankenschinder entführte – durch den darin implantierten Parasiten erlangte er zeitweilig Freiheit von Cazadors Kontrolle.

Auch lesenswert:



Abgesehen von seinem großen Unterhaltungswert ist Astarion ein hervorragender Schleicher und eignet sich ideal für Diebstähle, Attentate und Fallenentschärfung. Durch seinen Vampirismus ist er außerdem in der Lage, Blut zu trinken, um sich zu heilen. In einer besonderen Questreihe wird die Astarions Vergangenheit und seine Beziehung zu Cazador thematisiert.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.