Update: Die erste und zugleich ziemlich holprige Phase des Netzwerktests von „Elden Ring Nightreign“ ist nun abgeschlossen. FromSoftware äußert sich in den sozialen Medien wie folgt: „Die erste Sitzung des Elden-Ring-Netzwerktests ist beendet. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch die Probleme mit dem Spieleserver entstanden sind.“
Derzeit wird daran gearbeitet, die Stabilität des Netzwerktests zu verbessern. „Eine zusätzliche Netzwerktestsession wird in Betracht gezogen“, heißt es weiter.
Ursprüngliche Meldung: Bereits im Januar hatte FromSoft die Zeiten des Netzwerktests für das kommende „Elden Ring: Nightreign“ angekündigt. Spieler, die sich zuvor für die Testphase angemeldet und dafür ausgewählt wurden, können rund 15 Stunden lang in den Koop-Titel hineinschnuppern.
Vom 14. bis zum 17. Februar können die Nutzer hierzulande zu bestimmten Zeiten an dem Test teilnehmen. Die erste Phase findet heute von 12 bis 15 Uhr statt. Allerdings berichten die Nutzer davon, kaum auf die Server zu kommen.
Testphase beginnt mit Problemen
Über Social Media häuften sich seit dem Beginn des Netzwerktest die Meldungen von verärgerten Spielern. Einige schreiben, sie hatten bereits über 45 Minuten gewartet, um überhaupt ein Match zu starten. „Elden Ring: Nightreign“ kann solo oder aber in einem Team von drei Nutzern gespielt werden. Damit ein Dreier-Team zustandekommt, gibt es ein Spielersuche-System.
Weitere Nutzer gaben an, dass sie es bei „Elden Ring: Nightreign“ nicht einmal über den Titelbildschirm hinausschaffen. Sie erhalten die Meldung, dass sie sich nicht bei den Servern einloggen können und es erneut versuchen sollen.
Andere Spieler schreiben, dass ihnen bei ihren Versuchen angezeigt wird, dass die Server in den Wartungsmodus versetzt wurden. Dies deckt sich mit den Angaben von FromSoftware und Bandai Namco. Diese kündigten erst kürzlich an, dass die PlayStation-Server für „Elden Ring: Nightreign“ derzeit einer Wartung unterzogen würden, um die Funktionalität wiederherzustellen.
Spiel erscheint schon in wenigen Wochen
„Elden Ring: Nightreign“ soll am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und den PC erscheinen. Das Spiel, das die Nutzer in eine Parallelversion der Zwischenlande führt, wird in verschiedenen Versionen angeboten. Zuletzt wurde die 200 Euro teure Collector’s Edition vorgestellt.
Der Game Director Junya Ishizaki antwortete kürzlich auf die Frage nach einem Modus für zwei Spieler. Dieser würde derzeit nicht in „Elden Ring: Nightreign“ existieren. Die Entwickler würden jedoch über die Implementierung nachdenken.
Quelle: TheGamer
Feier ich
Ich hab jetzt auch mal den Test mitgemacht und nach 3 Versuchen hab ich mit 2 Randoms den Endboss gesehen und gelegt . Hat schon echt Spaß gemacht und reicht dann auch erstmal xD
Das Wiederbeleben ist schon ganz anders wie in anderen Games man muss auf die Spieler einschlagen xD Aber die Klassen sind schon nicht schlecht und haben bestimme Fähigkeiten.
Haben über die 3h leider nicht ein Spiel starten können, bleibt morgen abzuwarten ob es dann klappt.
Ja für mich wird das nix mehr mit dem testen ^^ habs vorhin versucht, ging nicht. Und ab Morgen hab ich woeder Frühschicht, da komme ich leider nicht mehr dazu die anderen Zeitfenster wahr zu nehmen
Aber okay, ich denke mir werden gameplay videos und so auch reichen um abzuschätzen ob das Spiel was für mich ist (Elden Ring war geil, aber das hier is schon anders).
@Gam3r:
Es sind doch mehrere Zeitfenster an mehreren Tagen. Da sollte sich für jede Zeitzone etwas finden
15min angeschaut und zack waren die Server down.
Das sind echt komische Zeitfenster. 3 Stunden zu echt unpassenden Zeiten.
Da bin ich mal auf längere Gameplay Videos gespannt, ob das was für mich ist.
Dafür ist der Test ja da.
Lade es gerade. Bin gespannt.
Konnte eine Runde spielen.. dann waren die Server tot xD
Lustig ist fast wie Battle Royale