KARMA The Dark World: Neues Psycho-Horrorspiel will schon bald auf der PS5 das Fürchten lehren

Mit „KARMA: The Dark World“ wird demnächst ein neues Horrorspiel für die PS5 erscheinen, für das sich die Entwickler durch Werke von David Lynch, Christopher Nolan und Hideo Kojima inspirieren ließen. Zur Bekanntgabe des Release-Termins wurde außerdem ein neuer Trailer veröffentlicht, der weitere Einblicke in den surrealen Psychothriller gewährt.

KARMA The Dark World: Neues Psycho-Horrorspiel will schon bald auf der PS5 das Fürchten lehren

Die chinesischen Indie-Entwickler von Pollard Studio arbeiten mit „KARMA: The Dark World“ an einem brandneuen Horrorspiel, das bereits im März 2025 für die PS5 und den PC erscheinen wird. Der Release-Termin wurde jetzt offiziell von Publisher Wired Productions bekannt gegeben.

Passend dazu wurde auch ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen ausführlichen Einblick in die düstere Atmosphäre und die emotionsgeladene Geschichte des surrealen Psychothrillers gewährt. Außerdem wurde „KARMA: The Dark World“ für die PS5 Pro optimiert. Ein entsprechendes Video zeigt die Verbesserungen in Aktion.

Surrealer Psycho-Horror in Ostdeutschland

„KARMA: The Dark World“ wird seine Spieler in ein düsteres und surreal gestaltetes Ostdeutschland des Jahres 1984 führen. Dabei schlüpfen sie in die Rolle des Elite-Agenten Daniel McGovern. Seine Aufgabe: In die Erinnerungen von Verdächtigen einzutauchen, um verborgene Wahrheiten aufzudecken. Doch was zunächst als routinemäßige Untersuchung beginnt, entwickelt sich bald zu einer düsteren Verschwörung. So stößt er in den Gedanken seiner Zielpersonen auf verstörende Geheimnisse, während er sich auch seinen eigenen Schatten der Vergangenheit stellen muss.

Die Entwickler versprechen für „KARMA: The Dark World“ psychologischen Horror und eine packende Geschichte, für die man sich unter anderem durch die Werke von David Lynch („Twin Peaks“), Hideo Kojima („Metal Gear Solid“, „Death Stranding“) und Christopher Nolan („Inception“, „Interstellar“) inspirieren ließ. Die Macher „haben die Messlatte höher gelegt und eine Achterbahnfahrt der Sinne in einem abstrakten, surrealen, düsteren und doch eindringlich schönen cineastischen Spiele-Meisterwerk abgeliefert“, sagt Managing Director Leo Zullo von Wired Productions.

Grafische Verbesserungen auf der PS5 Pro

Entwickelt wurde „KARMA: The Dark World“ auf Basis der Unreal Engine 5, sodass sich Spieler auf eine detailreiche und optisch ansprechende Umsetzung freuen können. Zudem profitieren Besitzer einer PS5 Pro von zusätzlichen Verbesserungen. Dazu gehört unter anderem eine Unterstützung von PSSR für eine verbesserte Bildqualität, aufgewertete Reflexionen und Entfernungsberechnungen und stabile 60 Bilder pro Sekunde bei einer 4K-Auflösung.

Hier darf sich ebenfalls gegruselt werden:



Erscheinen wird „KARMA: The Dark World“ am 27. März 2025 für die PlayStation 5 und den PC. Interessierte Spieler können das Horror-Abenteuer schon jetzt im PS Store zu ihrer Wunschliste hinzufügen. Zum Start wird das Spiel dann für 24,99 Euro erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

hm, leider ist die Demo auf der Ps5 miserabel! kaputtes HDR und die Performance Ps5Pro ist auch nicht besonders , zwar läuft das Spiel mit 60 FPS aber in fast jedem Raum hat man beim umsehen Framedrops das nervt total. Das Spiel an sich ist ein Walkingsimulator mit Themen aus der Gesellschaft und ein wenig beklemmende Atmosphäre.

Schaut gar nichtmal so übel aus.

David Lynch? Dann kann es nur verwirrend aber gut werden 😀
Wir werden sehen, ich behalte es mal im Auge

Sieht gut aus. Der rote Raum aus Twin Peaks ist auch dabei ^^

Sieht ein bisschen aus wie ein Walking Simulator mit Horror Atmosphäre. Nach mehr leider nicht, also bei sowas muss die Story schön überzeugen sonst reizt mich sowas nicht wirklich, aber behalt es trotzdem erstmal im Auge.

Scheisse 1984. Genau in das Jahr wurde der erste Terminator zurückgeschickt.

Warum nicht. Muss mehr sehen und wenn es passt und auch auf Disc kommt bin ich dabei

Der Trailer ist so verwirrend…