Warhammer 40.000 Space Marine 2: Spieler befürchten Live-Service-Ausrichtung - Entwickler melden sich nach Fan-Kritik zu Wort

Nachdem zeitlich begrenzte Events in „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ für Aufruhr sorgten, da sie die einzige Möglichkeit darstellten, begehrte Gegenstände zu erhalten, haben die Entwickler sich aufgrund der Fan-Kritik entschuldigt und klargestellt, dass das Spiel kein Live-Service-Titel wird.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Spieler befürchten Live-Service-Ausrichtung – Entwickler melden sich nach Fan-Kritik zu Wort

„Warhammer 40.000 Space Marine 2“ zählte im vergangenen Jahr zu den größten Überraschungshits und konnte sogar den zweitstärksten Launch eines Videospiels der letzten zwölf Monate hinlegen – lediglich „Helldivers 2“, das am schnellsten verkaufte Spiel der PlayStation-Geschichte, war erfolgreicher.

Dementsprechend hoch fallen auch die Spielerzahlen aus, die zuletzt die Marke von mehr als sechs Millionen überschreiten konnten. Doch jetzt gingen die Fans auf die Barrikaden und reagierten verärgert auf die Einführung zeitlich begrenzter Events und den damit verbundenen Zugang zu exklusiven Gegenständen. Manche Spieler fürchteten sogar ein Wandel Richtung Live-Service. 

Entwickler entschuldigen sich bei den Fans

Nachdem der Widerstand der Spieler von „Warhammer 40.000 Space Marine 2“ immer größer wurde, meldeten sich nun Publisher Focus Entertainment und Entwickler Saber Interactive zu Wort und entschuldigten sich. Zudem wurden sämtliche Missverständnisse aus dem Weg geräumt und die Verantwortlichen versicherten, dass man den Titel nicht in ein Live-Service-Spiel verwandeln wird.

In einem Statement wurde erklärt: „Wir haben festgestellt, dass die Community-Events seit ihrer Einführung als zusätzliche Möglichkeit, kosmetische Gegenstände freizuschalten, auf wenig Gegenliebe gestoßen sind. Wir haben gesehen, dass viele von euch die durch die Events erzeugte FOMO (Fear of Missing Out, Angst, etwas zu verpassen) erwähnt haben. Seid versichert, wir haben nicht vor, Space Marine 2 in ein vollwertiges Live-Service-Spiel zu verwandeln.“

„Die durch Events verfügbaren Gegenstände werden später für alle verfügbar sein. Wir möchten, dass Community-Events eine Möglichkeit sind, die Gegenstände für die engagiertesten Spieler vorab freizuschalten, und nicht eine Quelle der Frustration und des Stresses für alle. Das bedeutet jedoch, dass wir einen reibungslosen Prozess zum Freischalten dieser Gegenstände gewährleisten müssen, was bisher nicht der Fall war. Wir entschuldigen uns zutiefst für die Probleme und arbeiten derzeit an einem vereinfachten Prozess zum Freischalten der Gegenstände, um die Erfahrung weniger einschränkend zu gestalten.“

Spieler erhalten Wiedergutmachung

Als Zeichen der Wiedergutmachung erhalten alle Spieler von „Warhammer 40.000: Space Marine 2“ den emblemlosen Helm „Mk VIII Errant“ kostenlos. Die einzige Voraussetzung ist die Verknüpfung des eigenen PROS-Kontos mit dem Spiel. Zuvor war dieser Helm exklusiv für Spieler, die im Rahmen des Events „Imperial Vigil“ in allen sechs Klassen des Operationsmodus „Siege“ einen Sieg einfahren konnten.



Im Laufe des Jahres wird „Warhammer 40.000 Space Marine 2“ mit neuen Inhalten erweitert, darunter zusätzliche PvP-Funktionen, ein Champion und weitere Neuerungen. Darüber hinaus gibt es Spekulationen über ein mögliches Crossover-Event mit „Helldivers 2“. Abseits der Videospiele arbeiten Amazon und Games Workshop zudem an mehreren Film- und Serienadaptionen. In einer davon wird Schauspieler Henry Cavill die Hauptrolle übernehmen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Schön sowas zu hören.