LEGO: Spielzeughersteller strukturiert die Entwicklung seiner Videospiele um

LEGO-Videospiele, wie zuletzt auch „LEGO Horizon Adventures“ oder „LEGO 2K Drive“, sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Gaming-Welt. Doch in Zukunft wird die Entwicklung solcher Titel wohl anders ablaufen. Wie der dänische Spielzeughersteller bekannt gegeben hat, plant man einige Umstrukturierungen.

LEGO: Spielzeughersteller strukturiert die Entwicklung seiner Videospiele um

LEGO ist nicht nur für seine weltweit erfolgreichen Spielzeug-Bausätze bekannt, sondern hat sich in den letzten Jahrzehnten auch einen festen Platz in der Videospielbranche erobert. Dazu tragen sowohl Eigenentwicklungen wie das 2023 veröffentlichte „LEGO 2K Drive“ als auch erfolgreiche Lizenzspiele wie das zuletzt erschienene „LEGO Horizon Adventures“ bei.

Der größte Teil der bisherigen LEGO-Videospiele wurde in Zusammenarbeit mit Drittstudios entwickelt und nicht von LEGO selbst. Am bekanntesten dürfte wohl das Studio TT Games sein, die in der letzten Zeit die überwiegende Mehrheit der LEGO-TItel entwickelt haben. Doch das soll sich jetzt ändern. Wie das dänische Unternehmen bekannt gegeben hat, wird man hinsichtlich der Videospielproduktion einige Umstrukturierungen durchführen.

LEGO-Videospiele sollen zukünftig intern entwickelt werden

Demnach soll die Entwicklung der LEGO-Videospiele in das eigene Unternehmen integriert und somit intern durchgeführt werden. Das kündigte Niels Christiansen, seines Zeichens CEO von LEGO, jetzt in einem Gespräch mit der Financial Times (via VGC) an: „Wir können sagen, dass wir, solange wir unter der Marke Lego agieren, Erlebnisse für Kinder aller Altersgruppen bieten können, digital oder physisch. [Die interne Spieleentwicklung] ist etwas, das wir gerade aufbauen.“

Was genau diese Umstrukturierung für die bisherigen Partnerstudios bedeutet, ist bislang noch nicht klar. Neben TT Games ist vor allem Epic Games ein wichtiger Partner für den Spielzeughersteller. So veröffentlichte man gemeinsam „LEGO Fortnite“, das sich binnen kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten Bestandteile des bekannten Battle-Royale-Spiels entwickeln konnte.

Wie geht es mit den LEGO-Videospielen weiter?

Welche kommenden LEGO-Spiele in naher Zukunft zu erwarten sind, ist derzeit weitgehend unklar. Gerüchten zufolge arbeitet TT Games an einem neuen Titel, der auf einer bekannten IP basiert. Zudem wird spekuliert, dass sich ein neues „LEGO Harry Potter“-Spiel in Entwicklung befindet, welches, ähnlich wie „LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga“, das gesamte Franchise abdecken soll.

Weitere Neuigkeiten rund um das Thema LEGO:



Darüber hinaus kooperierte LEGO zuletzt auch mit 2K Games und veröffentlichte das Rennspiel „LEGO 2K Drive“. Es wird berichtet, dass dies der Auftakt einer Reihe von LEGO-Sportspielen sein soll. Demnach könnten sich Fans auch auf ein LEGO-Fußballspiel freuen. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung gibt, sind im Internet bereits entsprechende LEGO-Sets aufgetaucht, die die Vermutung nahelegen, dass ein solches Spiel in Entwicklung ist.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ist Lego Fortnite wirklich erfolgreich? Ich habe eher einen gegenteiligen Eindruck!

die sollten mal lieber was an der preispolitik ändern und sich wieder auf alte tugenden besinnen.lego war früher echt mal ne tolle marke,davon is leider nich mehr viel übrig geblieben

Ich weiß ja nicht