Atomfall: CEO über Aufwand und Zielgruppe - Darum setzt Rebellion weiter auf kleinere Spiele

Kurz vor dem Release von "Atomfall" blickte Jason Kingsley, der CEO von Rebellion, auf die Arbeiten an dem Survival-Action-Titel zurück. Im Verlauf eines Interviews erklärte Kingsley unter anderem, warum sich das britische Studio auch langfristig auf kleinere Titel konzentrieren wird.

Atomfall: CEO über Aufwand und Zielgruppe – Darum setzt Rebellion weiter auf kleinere Spiele

Mit dem Survival-Action-Abenteuer „Atomfall“ erscheint in diesem Monat das neueste Projekt des britischen Studios Rebellion. Im spielerischem Bereich möchte sich das Team mit kreativen Entscheidungen wie dem Verzicht auf ein klassisches Questsystem von anderen Titeln abheben.

Im Interview mit den Kollegen der PC Gamer sprach Jason Kingsley, der CEO von Rebellion, über die Arbeiten an „Atomfall“ und verriet, warum sich sein Studio auch zukünftig auf eher kleinere Projekte konzentrieren wird. Zum einen ging Kingsley hier auf die stetig wachsenden Teams ein, die mit der Entwicklung großer und moderner Triple-A-Produktionen einhergehen.

„Wenn man sich einige dieser riesigen Spiele ansieht, die von riesigen Teams aus sehr, sehr talentierten Leuten entwickelt werden, fragt man sich: Wie organisiert man ein Spiel, an dem 2.000 Leute arbeiten?“, sagte Kingsley. „Ich meine, allein der Grad der Organisation muss überwältigend sein.“

Rebellion richtet sich an eine ältere Zielgruppe

„Wir verfügen über Produzenten und wir verfügen über leitendes Personal. Aber darüber müssen noch mehrere Ebenen von Leuten sein, die für die Leute verantwortlich sind, die wiederum für andere Leute verantwortlich sind“, so Kingsley zu großen Triple A-Produktionen weiter. „Es muss aufregend und mitreißend und gigantisch sein, denn sie kosten ein Vermögen und sind unglaublich schöne Werke. Aber manchmal sind sie einfach verdammt groß.“

Anschließend ging Rebellions CEO auf die Entscheidung ein, weiter auf Titel in einem kleineren Rahmen zu setzen. Neben dem Aufwand bei der Organisation und der Entwicklung spielt hier die Zielgruppe des britischen Studios eine entscheidende Rolle.



Von Rebellion erhobene Daten hätten nämlich gezeigt, dass die Spieler, die die Titel des Studios erwerben, in der Regel älter sind als das Publikum großer Triple-A-Marken wie „Assassin’s Creed“ oder „GTA“. „Ich schaue mir einige Spiele an und beginne sie, weil ich das Gefühl habe, dass ich es tun sollte. Und dann sagt es einem, dass man es zehn Stunden gespielt und zu einem Prozent beendet hat“, fasst Kingsley seine Gedanken zu großen Titeln zusammen.

Vor allem ältere Spieler wie die Zielgruppe von Rebellion hätten aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer Familie oder anderer privater Verpflichtungen weniger Zeit für Videospiele und würden daher kürzere Spielerfahrungen bevorzugen.

Spieler sollen ihre Titel beenden können

Die Ziele, die die Entwickler von Rebellion mit ihren Spielen verfolgen, kommentierte Kingsley wie folgt: „Was ich also wirklich will, ist ein Spiel, das mir ein Gefühl der Leistung gibt. Bei dem zumindest eine vage Möglichkeit besteht, dass ich es tatsächlich beenden könnte.“

„Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie viele Spiele tatsächlich abgeschlossen werden und wie viele einfach von einem bestimmten Anteil der Spieler aufgegeben werden.“



„Das wäre eine interessante Untersuchung, denke ich. Ich würde gerne glauben, dass viele Leute unsere Spiele beenden und wieder zurückkommen, um sie erneut zu spielen. Das ist meine Idealvorstellung, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten“, so der CEO abschließend.

„Atomfall“ erscheint am 27. März 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Käufer der digitalen Deluxe Edition erhalten einen 72-stündigen Vorabzugriff und können bereits am 24. März 2025 loslegen.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Klingt vernünftig. Kann man ganz gut bei den Trophäen sehen. Kommt manchmal vor, dass 80% das erste Kapitel abschließen, 50% das zweite und dann 20% das dritte.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich freue mich auch das Spiel. Habe ehrlich gesagt auch keine Lust mehr auf 200+ Stunden Spiele und bis jetzt haben mir die Spielen Rebellion immer gefallen.

Vorbildlich

Weniger ist halt einfach mehr die heutigen Mammutprojekte sind größtenteils nichts mehr als Einheitsbrei oder spielen sich iwie identisch bis auf paar Ausnahmen und zum anderen wie im Text erwähnt fehlt es einfach die Zeit id einfach durch zu rushen um das nächste Spiel zu widmen ist unbefriedigend da man auch einiges an Inhalte bei vorherigen Spiel verpasst.