PS5 (Pro): März-Update 25.02-11.00.00 veröffentlicht - Changelog

Sony hat für die PS5 das System-Update 25.02-11.00.00 veröffentlicht - mit Verbesserungen bei Aktivitäten, Kindersicherung und Systemleistung. Der Changelog liegt vor. 

PS5 (Pro): März-Update 25.02-11.00.00 veröffentlicht – Changelog

Die Weiterentwicklung der PlayStation 5 erfolgt nicht nur auf der Hardware-Seite, wie zuletzt mit der PS5 Pro, sondern auch durch kontinuierliche Software-Updates. Regelmäßige Firmware-Aktualisierungen sorgen dafür, dass die Plattform technisch auf dem neuesten Stand bleibt und neue Features erhält.

Seit heute steht der nächste Download dieser Art bereit: Das PS5-System-Update 25.02-11.00.00 wird gestaffelt in verschiedenen Regionen ausgerollt. 

Das steckt im PS5-Update 25.02-11.00.00

Dem offiziell von Sony bereitgestellten Changelog zum neuen PS5-Update lässt sich entnehmen, dass unter anderem die Aktivitätsdetails überarbeitet wurden. Entsprechende Informationen werden fortan vollständig auf den entsprechenden Karten angezeigt, während potenzielle Spoiler automatisch ausgeblendet bleiben.

Zudem wurde die Unterstützung für Unicode 16.0 eingeführt, wodurch sich neue Emojis in Nachrichten verwenden lassen. Eine weitere Änderung betrifft die Kindersicherung: Wird die Einschränkungsstufe auf ältere Teens gesetzt, werden künftig standardmäßig sowohl die Kommunikation als auch benutzergenerierte Inhalte eingeschränkt. Nutzer, die diese Stufe bereits zuvor aktiviert hatten, behalten ihre bestehenden Einstellungen, die nun „Anpassen“ angezeigt werden.

Darüber hinaus hat Sony die allgemeine PS5-Systemleistung sowie die Benutzerfreundlichkeit bestimmter Bildschirmdarstellungen optimiert. 

Der vollständige Changelog zum PS5-Update 25.02-11.00.00: 

  • Die Anzeige von Details zu Aktivitäten wurde vereinfacht.
    • Aktivitätsdetails werden nun vollständig auf Karten dargestellt.
    • Potenzielle Spoiler bleiben weiterhin ausgeblendet.
  • Unicode-16.0-Emojis werden jetzt unterstützt und können in Nachrichten verwendet werden.
  • Wird die Einschränkungsstufe der Kindersicherung auf „Ab spätem Teenageralter“ gesetzt, sind Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte ab sofort standardmäßig auf Einschränken gestellt. Bereits vorhandene Einstellungen bleiben bei vorheriger Auswahl dieser Stufe unverändert und werden als Anpassen angezeigt.
  • Die Leistung und Stabilität der Systemsoftware wurden verbessert.
  • Nachrichten und Benutzerfreundlichkeit auf bestimmten Bildschirmen wurden optimiert.

Das Update hat eine Größe von rund 1,35 GB und kann wie gewohnt in den Systemeinstellungen angestoßen werden.

Sony erweitert Beta-Programm

Das PS5-Update 25.02-11.00.00 ging bereits im Februar in die Testphase. Derartige Initiativen sollen künftig verstärkt werden. Über die neue Plattform „Beta Program at PlayStation“ können sich Nutzer zentralisiert für zukünftige Testphasen anmelden. 

Ziel ist es, Rückmeldungen zu neuen Funktionen zu sammeln und in die Weiterentwicklung auf PlayStation 5 und PC einfließen zu lassen. Laut Sony ermöglicht eine einmalige Registrierung die Teilnahme an Betas zu neuen Konsolenfunktionen, Spielen, App-Features sowie Änderungen auf der offiziellen Website. 

Mehr dazu im nachfolgenden Artikel: 



Insgesamt läuft es für Sony ordentlich. Bis zum 31. Dezember 2024 wurden weltweit 75,1 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert. Im vierten Quartal 2024 allein waren es 9,5 Millionen Konsolen – ein Plus von 1,3 Millionen gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Dabei trug auch die Veröffentlichung der PS5 Pro im November 2024 zur Entwicklung bei. Das Modell ist für 799,99 Euro erhältlich, wobei das Disk-Laufwerk separat verkauft wird und nach Lieferengpässen mittlerweile weitgehend verfügbar ist

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Laufwerk?

Sogar das Laufwerk hat ein Update bekommen.

Zwangsupdate oder optional?

Geil, endlich!