PS5 & PS4: Neue Demo zum Download - Gefeiertes Rollenspiel (fast) gratis testen

Spieler mit einer PS4 oder PS5 erhalten aktuell die Möglichkeit, ein gefeiertes Rollenspiel unverbindlich zu testen. Eine Demo-Version von "Persona 3 Reload” steht ab sofort zum Download bereit.

PS5 & PS4: Neue Demo zum Download – Gefeiertes Rollenspiel (fast) gratis testen

Im PlayStation-Store wartet auf Besitzer einer PS5 oder PS4 eine weitere Demo. Die Anspielfassung von „Persona 3 Reload” gewährt einen Einblick in den Anfangsabschnitt des Spiels. 

Neben dem PlayStation-Store ist die Demoversion auch über den Microsoft-Store für Xbox-Konsolen sowie für PC über Steam erhältlich. Die Schnupperfassung ist mehrfach spielbar und erlaubt die Übertragung gespeicherter Spieldaten in die Vollversion.

Das bietet die Demo von Persona 3 Reload

Die Demoversion von “Persona 3 Reload” bietet den Spielern Zugang zum Anfang des Spiels, einschließlich zentraler Gameplay-Elemente. Dazu zählen rundenbasierte Kämpfe, soziale Interaktionen sowie die Erkundung eines sich ständig verändernden Labyrinths. Ein Schwerpunkt des Spiels liegt auf strategischer Teambildung und der Fusion von sogenannten Personas, mit denen sich neue Fähigkeiten freischalten lassen.

Während der Testphase erleben Spieler laut PSN-Beschreibung unter anderem den ersten Bosskampf gegen einen sogenannten “Schatten” und können verschiedene Mechaniken wie die Dark Hour und den Tartarus erkunden. Dabei führt Setting von „Persona 3 Reload“ die Hauptfigur – einen Austauschschüler – in eine übernatürliche Dimension zwischen den Tagen.

Sämtliche erzielten Fortschritte lassen sich beim Kauf der Vollversion übernehmen. Zu beachten ist, dass sich Demo- und Vollversion denselben Speicherplatz nutzen. „Achte bitte darauf, deine Speicherdaten nicht zu überschreiben, wenn du die Demoversion nach der Vollversion spielst, da sie sich einen Netzwerkplatz teilen“, warnt Sega.



PS-Plus-Mitglieder „sparen“ 25 Cent

Der Download der Testversion ist im Grunde kostenfrei. In Deutschland wird aufgrund der Alterseinschränkungen jedoch eine Gebühr von 0,25 Euro erhoben, die entfällt, sofern ein aktives PlayStation-Plus-Abonnement vorliegt.

Alternativ bietet ein PlayStation-Plus-Premium-Abo die Möglichkeit, die Vollversion bis zu drei Stunden lang zu testen. Dieses zeitlich begrenzte Angebot endet am 15. Mai 2025 um 23:00 Uhr (MESZ).

Die Vollversion von “Persona 3 Reload” wurde im Februar 2024 veröffentlicht. Sie ist im PSN zum Preis von 69,99 Euro erhältlich, allerdings gibt es günstigere Optionen, etwa bei Amazon: 

Persona 3 Reload (PS5)

Price: 36,96 €

21 used & new available from 30,17 €

Im PlayStation-Store liegt die durchschnittliche Nutzerbewertung bei 4,88 von 5 Sternen bei über 14.000 abgegebenen Stimmen. Der Metascore beträgt 87, was auf eine weitgehend positive Resonanz zeigt. 

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Afgncaap Ja gut, wenn Eltern nicht auf ihre Sachen aufpassen, ist das eher die Schuld der Eltern, aber wie man es genau umsetzen sollte, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht könnte man es so machen wie beim Freischalten einer Handy sim oder so.

Und ich frage mich, warum das nur bei Sony ist. Ich würde das eher verstehen, wenn es bei Nintendo so wäre.

@darkbeater
Wie willst du das umsetzen?
Ausweisnummer eingeben?
Wer garantiert die, dass auch tatsächlich der Ausweisbesitzer am anderen Ende sitzt und nicht ein Minderjähriger, der den Ausweis von MamiPapiBruderTante geklaut hat?

HIER greift nämlich der deutsche Jugendschutz: Ausweisnummer abtippen ist kein gültiger Jugendschutz.

@Afgncaap, den sollte man doch einfach die Personalausweispflicht einführen.

@Soniel / @darkbeater
Das liegt daran, dass das kein deutsches Gesetz ist, sondern Sony durch eine Selbstregel versucht, sich mögliche Probleme vom Hals zu halten.

Sony druckt auf ihre Guthaben-Karten ja auch ein 18er-Sticker drauf, der entfernt an das USK-Logo erinnert – rechtlich eigentlich nicht bindend.

Und PS Plus kann, theoretisch, auch mit Zahlungsmethoden gekauft werden, für die man, laut Nutzungsbedingungen, KEINE 18 Jahre alt sein muss.

Gestern abend mal für eine halbe Stunde reingespielt. Naja, hat mich nicht wirklich abgeholt.

@Soniel: Ich find das eher komisch, dass es bloß bei Playstation so ist. Bei einigen Spielen im Xbox Store oder Nintendo Store sind die Demos oder Free-to-play-Spiele gratis, egal ob sie ab 16 oder 18 Jahren sind.

„Achte bitte darauf, deine Speicherdaten nicht zu überschreiben, wenn du die Demoversion nach der Vollversion spielst, da sie sich einen Netzwerkplatz teilen“

Ist ja lieb, darauf hinzuweisen, aber gibt es denn eine Person auf diesem Planeten, die das tun möchte?

Ich liebe es wie das deutsche Recht manchmal gar keinen Sinn ergibt. Einfach Regeln um Regeln zu haben. Es gibt absolut keine Alterskontrolle beim Kauf von Plus, laut Regeln darf man aber irgendwie erst ab 18 kein Kinderkonto mit Plus haben oder so ähnlich, weswegen dann solche Situationen entstehen, aber dann auch nur in Deutschland.
Naja.