Im vergangenen Monat sorgte Nintendo nicht nur mit der offiziellen Enthüllung der Switch 2 für Gesprächsstoff. Vor allem die Ankündigung, dass große First-Party-Titel bei uns zukünftig 79,99 Euro (digital) beziehungsweise 89,99 Euro (physisch) kosten, sorgte für Kritik.
Der Staub hat sich kaum gelegt, da sorgt bereits der nächste Konsolenhersteller mit Preiserhöhungen für Diskussionen. Dieses Mal sind es die Verantwortlichen von Microsoft, die sich zu breit angelegten Preissteigerungen entschlossen haben. Neben den diversen Versionen der Xbox-Konsolen steigt auch Zubehör wie Controller im Preis.
Selbiges gilt für Spiele, wie Microsoft auf Nachfrage der Kollegen von Windows Central bestätigte. Der Xbox Game Pass und der PC Games Pass sind von den steigenden Preisen nicht betroffen.
Während die neuen Preise für Konsolen und Controller ab dem heutigen 1. Mai 2025 gelten, nimmt Microsoft die Preiserhöhung für die Spiele im Laufe des Weihnachtsgeschäfts vor.
Die neuen Preise in der Übersicht
Konsolen:
- Xbox Series X (1 TB): 599,99 Euro (vorher: 549,99 Euro)
- Xbox Series X Digital Edition (ohne Laufwerk): 549,99 Euro (vorher: 499,99 Euro)
- Xbox Series X 2 TB Galaxy Black Special Edition: 699,99 Euro (vorher: 649,99 Euro)
- Xbox Series S (1 TB): 399,99 Euro (vorher: 349,99 Euro)
- Xbox Series S (512 GB): 349,99 Euro (vorher: 299,99 Euro)
Controller:
- Xbox Wireless Controller – Standard: 64,99 Euro (unverändert)
- Xbox Wireless Controller – Color: 69,99 Euro (unverändert)
- Xbox Wireless Controller – Special Edition: 79,99 Euro (unverändert)
- Xbox Wireless Controller – Limited Edition: 89,99 Euro (vorher: 79,99 Euro)
- Xbox Elite Wireless Controller Series 2 – Core: 149,99 Euro (vorher: 139,99 Euro)
- Xbox Elite Wireless Controller Series 2 – Full: 199,99 Euro (vorher: 179,99 Euro)
Bei den neuen Spielepreisen, die ab dem Weihnachtsgeschäft gelten, wird sich Microsoft an Nintendo orientieren und große Blockbuster in den USA für 80 US-Dollar anbieten. In Europa dürften für zukünftige Spiele der Xbox Game Studios dann bis zu 79,99 Euro (digital) beziehungsweise 89,99 Euro (physisch) fällig werden.
Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber Windows Central betonte, gilt dieser Preis jedoch nicht für alle kommenden Titel der Xbox Game Studios. Stattdessen wird sich Microsoft bei den Preisen am Aufwand und dem Umfang der jeweiligen Spiele orientieren. Auch Neuveröffentlichungen für 50 US-Dollar seien daher weiterhin möglich.
„Da Spiele später im Jahr maximal 80 US-Dollar kosten werden, bestätigten mir Microsoft-Quellen, dass die Preise für Spiele weiterhin ihrem Umfang entsprechen werden. Genau wie es heute der Fall ist“, schrieb Windows Centrals Jez Corden.
„Kleinere Spiele könnten beispielsweise weiterhin für 50 US-Dollar oder weniger erhältlich sein, während AAA-Titel mit großem Budget wie ein neues Call of Duty zweifellos diese Höchstpreisklasse erreichen werden.“
Weitere Meldungen zu Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 19:51 Uhr@Gam3r @ KlausImHausAusDieMaus Pc Hardware bleibt nicht verschont
RatedR
01. Mai 2025 um 19:52 UhrMicrosoft hat aufgegeben und die wollen nur noch so wenig Verluste machen wie möglich
darkbeater
01. Mai 2025 um 20:01 Uhr@Darth_Banane567: Nur zur Info: Beim PC bleibt man von nichts verschont, jedenfalls teilweise, anders als bei den Konsolen, aber dann wären die Konsolenhersteller schön dumm, weil eine Konsole dann vielleicht 1000 Euro oder mehr kosten würde.
stevef2305
01. Mai 2025 um 20:08 UhrWer bezahlt solche Beträge denn noch?
Zum Glück bin ich alt und ich habe noch ungespielte Spiele, welche bis an mein Lebensende reichen.
KlausImHausAusDieMaus
01. Mai 2025 um 20:25 UhrDarth_Banane567
01. Mai 2025 um 19:51 Uhr
@Gam3r @ KlausImHausAusDieMaus Pc Hardware bleibt nicht verschont
Das mag sein. Mein set up reicht noch ein paar Jährchen und einzelne Komponenten hin und wieder auszutauschen werde ich verkraften. Die Preise der Games werden auf dem PC nicht so schnell steigen wie bei den Konsolen. Und wenn doch fördert das nur die Piraterie. Online Gaming ist for free und ich glaube nicht das sich das so schnell ändert. Zumindest bin ich nicht in einem geschlossenen System gefangen. Ich habe noch eine PS5 und denke das ich mir danach keine Konsole mehr kaufen werde. Kommt ja eh alles auf dem Rechner. Aber wer weiß schon wirklich was die Zukunft bringt.
RegM1
01. Mai 2025 um 20:26 UhrYikes.
Die Hardware die eh schon kaum jemand kauft wird teurer, ist wohl unter Gewinnoptimierung zu verbuchen.
Die Spielepreise bei der abgelieferten Qualität *hust* Starfield *hust* Hellblade 2 *hust* Redfall *hust* Avowed *hust* South of Midnight *hust* Bleeding Edge noch zu erhöhen ist schon mehr als frech.
Gamepass bleibt wohl nach der vorherigen Preiserhöhung noch stabil, daher ist es mir erst einmal egal, ohne die zugekauften Studios (Oblivion Remastered z.B.) und Releases (Clair Obscur z.B.), wäre ich selbst für den winzigen Beitrag den ich zahle noch enttäuscht.
Aber hey, jetzt hat Sony mal wieder eine Möglichkeit zu glänzen und die Preise nicht weiter zu erhöhen, wobei die PS+-Erhöhungsrunde läuft ja schon und mit Marathon und Fairgame$ zeichnen sich schon die nächsten Hits am Horizont ab.
Bin mal gespannt, wie Nintendo mit dem 90€ Preis abschneidet.
RegM1
01. Mai 2025 um 20:29 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Naja, die Preise für GPUs sind in den letzten Jahren massiv gestiegen, auch Mainboards und CPUs sind deutlich teurer geworden.
Einzig RAM und SSDs haben sich eher positiv entwickelt, waren aber schon immer die günstigsten Komponenten.
Auf der anderen Seite relativiert es sich durch das kostenlose Online-Gaming und die günstigen Spielepreise dann doch wieder.
Aber teurer wird es eigentlich für alle Gamer, müsste mich bei der Entwicklung der Börsenkurse nicht stören, tut es aber dennoch.
Gam3r
01. Mai 2025 um 20:33 UhrDarth_Banane567
01. Mai 2025 um 19:51 Uhr
@Gam3r @ KlausImHausAusDieMaus Pc Hardware bleibt nicht verschont
Ich kann upgraden und muss kein komplettes Gerät neu kaufen. Wenn ein Game nicht so läuft, habe ich sehr große Kontrolle über Upscaling, Raytracing, Qualitätseinstellungen….
Games, PSN was ich da in einer Generation spare, ist beachtlich.
Ich bin ein Fan von Konsolen, aber nicht bei dem Preis und den Kompromissen.
supreme-ikari7
01. Mai 2025 um 20:46 UhrHoffentlich ist euch bewusst das dies nicht nur auf Zölle zurückzuführen ist. Nintendo hat für die gesamte Branche die Tür geöffnet ihre Preise zu erhöhen. Das wollen die Nintendo Ultras auch nicht hören.
Ich glaube die Branche ist nicht mehr weit vom totalen Crash entfernt wenn das so weitergeht.
Nyith
01. Mai 2025 um 20:53 Uhr@supreme-ikari7
Lass den Quatsch das stimmt nicht, Microsoft Nintendo und Sony haben sich zusammen getan und zusammen einen Brief verfasst gegen die Zölle auf China – einfach mal informieren bevor man irgendwas wieder ins Internet schreibt … Ach man ist das so schwer …
RegM1
01. Mai 2025 um 20:59 Uhr@Gam3r
Die Ersparnis pro PC-Spiel im Vergleich zur PS5 schwankt zwischen 10-35€, da kommt über 7 Jahre eine Menge zusammen.
Der Grundpreis von Konsole (500€) + PS+ Essential (500€ auf 7 Jahre) ist dennoch ziemlich fair.
Für mich ist der PC die beste Plattform, da die Spieleauswahl größer ist (z.B. Haste, Schedule I, Hades 2 uvm.) und Mods eine Menge ausmachen (Clair Obscur Grafikfixes, Oblivion Remastered Difficulty-Fixes uvm.), dafür bin ich tatsächlich auch bereit die verrückten Preise für die besten GPUs zu zahlen.
Zudem brauche ich für Videobearbeitung, AI, Office uvm. sowieso einen PC, dürfte einigen so gehen.
KlausImHausAusDieMaus
01. Mai 2025 um 21:17 UhrIrgendwann ist halt mal die Grenze erreicht und es bricht wieder ein. Wann das ist , keine Ahnung, aber so war es doch schon immer. Ich persönlich brauche bei den aktuellen GPU Preisen auch nicht die neuste . Wie gesagt, die nächsten Jahre bin ich erstmal save. Und wenn die Preise ins uferlose gehen wechsle ich zu Apple Arcarde (Spaß xD)
Darth_Banane567
01. Mai 2025 um 21:23 Uhr@Gam3r da kann eine Grafikkarte schon mehr kosten als eine Konsole 😀
Icebreaker38
01. Mai 2025 um 21:39 UhrEigenartig das man auf PC gewechselt ist, dies die beste Entscheidung gewesen sein soll, aber hier in einem konsolen forum abhängt.
Kannst du dir nicht ausdenken.
darkbeater
01. Mai 2025 um 21:46 Uhr@Icebreaker38 Warum kann man sich das nicht vorstellen? Nur weil man auf PC wechselt, hat man immer noch eine Konsole, wenn man sie nicht verkauft. Bin auch mehr PC-aktiv als an der Konsole.
drunkensnow
01. Mai 2025 um 21:57 UhrIn den USA kostet eine 2TB Series X jetzt 730$ während es die PS5 Pro für 700$ gibt, wie genial!!!
Zockerfreak
01. Mai 2025 um 22:01 UhrTja Nintendo hat es vorgemacht,dann Sony und MS hat nur nachgezogen.Wo ist das Problem ? Warum sich hier alle beschweren,oder wollte sich jetzt hier jeder ne Xbox holen ??
Appokalispe
01. Mai 2025 um 22:06 Uhr@Icebreaker
Selbst ich komme mir ja hin und wieder schon albern dabei vor, Xbox Ultras zu foppen.
Aber mir vorzustellen, also mir wirklich vorzustellen, dass ich den PC für mich als absolut beste Plattform gefunden hätte, nur um dann aber User auf einer Konsolenseite alle sechs Kommentare lang immer wieder damit einzureiben – das ist nicht mehr einfach nur albern, sondern billig.
Aber das ist ja der klassische coping mechnism der Xbox Ultras. Die eigene Konsolenhardware rauscht ab und sieht keinen Stich mehr – und dann greift man mental eben zum Ausgleichsargument PC, oder besser noch „Windows“.
… und betet’s wie „Es muss die Lotion in den Korb legen!“-artig in jedem 6. Kommentar runter. Übrigens auch immer mit den identischen Rechenbeispielen. Die ich schon kenne, x-Mal, von auf XD. Surprise, surprise.
@darkbeater (& alle anderen PCler)
Darum geht’s icebreaker nicht. Und einige andere haben’s in früheren Themen auch schon einige Male angesprochen:
Die Frequenz und Penetranz dahinter, ganz speziell bei RegM, macht den Unterschied.
Jeder kann hier PCler sein, und es auch gerne mal darlegen, warum. Dagegen hat niemand was.
Aber RegM und ein paar andere posten es jeeede Woche Minimum fünf Mal – inklusive Rechenbeispiele.
Es nervt eben irgendwann dann doch. Und kommt immer, ganz davon abgesehen, unglaublich aufgesetzt und gekünstelt, fast schon stoisch rüber.
darkbeater
01. Mai 2025 um 22:16 Uhr@Appokalispe und sollen sie doch posten, was sie wollen, solange die Betreiber Meinung es ist ok können sie schreiben, was sie wollen. Wen einen das stört, sollte man das auslassen oder muss damit klar kommen.
darkbeater
01. Mai 2025 um 22:18 UhrUps, da sollte meinen stehen, anstatt Meinung.
KaIibri-96
01. Mai 2025 um 22:49 Uhr@Gam3r
Jup, die Vorteile von Konsolen schwinden immer mehr (Anschaffung wird teurer, Spiele werden teurer, Online-Gebühren, Plug&Play für Spiele ist abseits der Switch eh lange tot usw.) und die Nachteile vom PC werden zeitgleiche ebenfalls geringer (automatische Anpassung der Grafikeinstellung, kein kompliziertes Treiber-Management mehr und durch Steam OS dann auch eine Gaming Oberfläche usw.).
Sobald jemand einen out-of-the-box-PC im kompakten Design mit Steam OS auf den Markt haut bin ich dabei.
Gam3r
01. Mai 2025 um 22:58 Uhr@ Darth_Banane567
Für einen guten PC kann, muss man aber nicht viel ausgeben. Wer im Sommer kauft spart bei CPU und Grafikkarte und das System ist aufrüstbar.
Konsolen haben Kompromisse, die mit dem niedrigen Preis vereinbar sind. Seit der Pro ist das nicht mehr so.
Jordan82
01. Mai 2025 um 23:03 Uhr@ RegM1
Obwohl man bekommt oft PS 5 Disc Titel für unter 60 zu Release, oder 80 Euro Guthaben für um die 60 Euro .
Gut mit PC bin ich wohl eine Ausnahme , hab seit 2020 ca 4000-5000 in die Kiste gesteckt und hab noch keine 5090 .
Der online Service bei den Konsolen kostet aber auch nur 720 Euro auf 10 Jahre , dafür bekommst vielleicht eine gute CPU mit Unterbau .
Mittelklasse Rechner sind auch echt teuer geworden bebaute Konfiguration, um 2000 Euro Plus mittlerweile.
Aber egal wir müssen zahlen wenn wir das Zeug wollen .
Xenturion
01. Mai 2025 um 23:21 UhrIch habe meine Befürchtung das auch Sony bald auf die 89€ Schiene für PS5 Games aufsteigen wird. Wäre eigentlich nur die logische Konsequenz sich den Mitbewerbern anzupassen…
Was die generelle Preiserhöhung der Hardware betrifft, ist das mehr als unverständlich. Zum einen ist man einfach nicht in der Situation Preise erhöhen zu können (Marktanteil), zu anderen hat Microsoft auch noch das deutlich unattraktivere Angebot bedingt dadurch, das viele Software Titel nicht auf der Xbox erscheinen wiederum quasi als gesichert geltend, dass Xbox eigene Portfolio auf die PlayStation kommen wird.
Khadgar1
01. Mai 2025 um 23:27 UhrDiese Kommentarfreischaltung ist echt ein Witz
Xenturion
01. Mai 2025 um 23:52 UhrNachtrag zu meinem Kommentar von 01. Mai 2025 um 23:21 Uhr
Ich bin auch Indirekt der Hoffnung, dass sich der Konsolenzyklus allgemein verschiebt und die neue Generation auf mindestens Ende 2027 eher noch ende 2028 verschiebt.
Zum einen Stagniert die Hardware Entwicklung die Letzen Jahre gewaltig (Indikatoren sind z.B. der sehr geringe Leistung Sprung von der GeForce RTX 4090 zur RTX 5090 die in ihrer reinen Rohleistung gerade einmal 18% hergibt, dabei aber von 450 Watt zu 600 Watt Verbrauch angestiegen ist und das behinhaltete bereits eine Verkleinerung der Strukturbreite. Wir sind jetzt bei 4nm bei der PS5 Pro da gibt es nur noch 2-3 Stuffen und man ist an einer Grenze deren probleme wir jetzt noch nicht einmal Erahnen können. Mark Cerny hat es in der PS5 Pro Tech Vorstellung gut dargelegt, das Chips bestenfalls noch Größer, Komplexer, Wärmer und mehr Verbrauchen können um Signifikate leistungsunterschiede überhaupt noch erreichen zu können und das kommt alles mit einer Signifikaten Steigerung der Kosten einher. Die Zukunft liegt in ML Technologien wie PSSR, FSR & DLSS mit allen seinen Nachteilen. Die Leute müssen sich von dem Gedanken verabschieden, das eine Xbox Next & PS6 deutlich bessere Grafik liefern könnte. Slebiges für die Kommenden Handhelds. Wenn man Kompatibilität liefern will, bleibt nur AMD als lieferrant für die Socs und hier sind wir aktuelle bei dem besten was es gibt bei dem Asus RoG Ally was gut mal an die 45 Watt Spitze verbraucht um in 720p eine Vergleichbare leistung wie ein PC in 4k abzuliefern. Gerüchte sagen Sony zielt auf 15 Watt. Da wird es keine PS5 Qualität ohne abstriche on the Go geben können, ohne das nicht eine Menge Digitaler Voodoo wie PSSR und MFG einzug hällt. Wer sich mit dem Status der Chip Industrie mal ernsthafft befasst, wird feststellen, das es nur noch einen Weg gibt: Größere/komplexere Chips, Mehr Stromverbrauch aber vor allem alles deutlich Teurer. Es hat seinen Grund, das PS4 Remaster für die PS5 eher bescheidene Upgrades sind… Und das wird mit der PS6 / Xbox Next noch deutlich kleiner…
Gam3r
02. Mai 2025 um 00:08 Uhr@ RegM1
Wer will denn eine Base PS5? Wenn mir die reichen würde, hätte ich mir kein PC geholt.
950€ für ne Pro stehen in keinem Verhältnis zur Leistung und daher bin ich zum PC gewechselt.
KlausImHausAusDieMaus
02. Mai 2025 um 00:47 Uhr@Icebreaker38
01. Mai 2025 um 21:39 Uhr
Eigenartig das man auf PC gewechselt ist, dies die beste Entscheidung gewesen sein soll, aber hier in einem konsolen forum abhängt.
Kannst du dir nicht ausdenken.
Konsolen Forum?
Das ist der Kommentarbereich. Ins Forum bitte rechts, links abbiegen und dann wieder zurück.
Du kannst Sony, M$ und noch viel mehr auf dem PC zocken.
Kannste jetzt denken?
Gam3r
02. Mai 2025 um 01:28 UhrIch habe meine PS5 und 2 Regale voller Games noch. Warum soll ich nicht hier noch aktiv sein?
Ich kaufe mir ja nicht alles nochmal, zocke gerade Returnel und BG3 mit nem Kumpel.