„Tekken 8“ durchlebt derzeit keine einfache Phase: Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart mit drei Millionen Einheiten im Januar 2024 kippte die Stimmung in der Community mit Beginn der zweiten Season. Auslöser waren diverse Balancing-Änderungen, die zu großem Unmut unter den Spielern führten und Entwickler Namco Bandai Games sogar zu einem Notfall-Patch zwangen.
Um die Gemüter zu beruhigen, stellten die Entwickler weitere Updates in Aussicht, die nun im Rahmen der EVO Japan, dem größten jährlichen Turnier für Kampfspiele, detaillierter vorgestellt wurden. Zudem wurde der nächste DLC-Kämpfer enthüllt, der das Roster von „Tekken 8“ erweitern wird. Die Reaktion der Fans fiel jedoch alles andere als begeistert aus.
Fahkumram erhält Einzug in Tekken 8
Nachdem „Tekken“-Ikone Anna Williams mit dem Start von Season 2 ihren Weg in das Kampfspiel gefunden hat, wird jetzt der Muay-Thai-Boxer Fahkumram der nächste spielbare Charakter für „Tekken 8“ sein. Der Charakter gab sein Debüt im Franchise in „Tekken 7“ und wurde dort ebenfalls als DLC veröffentlicht. Allerdings erfreut sich Fahkumram keiner großen Beliebtheit, und dementsprechend enttäuscht zeigten sich die Spieler.
Im Subreddit zu „Tekken“ haben Nutzer bereits eine Zusammenstellung von – milde ausgedrückt – ernüchternden Reaktionen der „Tekken 8“-Community erstellt. „Ich neige dazu zu glauben, dass sie versuchen, es [„Tekken 8“] zu zerstören, damit sie die Entwicklungskosten nicht länger tragen müssen“, äußerte sich ein Fan. Die Veröffentlichung von Fahkumram ist für diesen Sommer vorgesehen, ein konkreter Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.
Kommende Updates und zwei Crossover
Darüber hinaus gab Namco Bandai Games einen Ausblick auf die kommenden Updates für „Tekken 8“, die nach dem missglückten Season-Start weitere Verbesserungen versprechen. Den Anfang macht Update 2.01, das bereits am 13. Mai 2025 erscheint und zahlreiche Balance-Anpassungen beinhaltet. Unter anderem wird der Schaden durch Luftkombos sowie der Chipschaden durch Heat Smash reduziert.
Weiter geht es am 3. Juni mit Update 2.02, das unter anderem weitere Anpassungen an den charakterspezifischen Heat-Timer-Moves und umfassende Balancing-Verbesserungen bringen soll. Gleichzeitig wird es ein Crossover mit „Karate Kid“ geben, das nicht nur den neuen Film bewirbt, sondern auch einige bekannte Kostüme in „Tekken 8“ einführt.
Für den Sommer ist dann Update 2.03 vorgesehen, zusammen mit einem weiteren Crossover: dieses Mal mit Bandai Namcos legendärem Arcade-Hit „Pac-Man“. Spieler dürfen sich auf eine entsprechende Stage namens „Pac-Pixels“ und natürlich auf verschiedene kosmetische Gegenstände im „Pac-Man“-Stil freuen, darunter passende Treffereffekte und mehr.
Weitere Meldungen zu Tekken 8.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
bastardo
11. Mai 2025 um 21:19 UhrWas hat man denn erwartet
Man Zeit und geld investiert um Charaktere wie lidia und fak zu kreieren
Natürlich tauchen neue tekken original charas im folge Titel wieder auf.Eigentlich kann man alle tekken bezogenen dlc charas aus t7 erwarten
CirasdeNarm
12. Mai 2025 um 06:46 UhrSpiele dieser Art haben mich früher immer wieder vor die Konsole gelockt, sei es, um mit Freunden ein paar Matches zu spielen, oder aber einfach für einige Sessions in den Singleplayer-Modi, um Charaktere oder ähnliches freizuschalten.
Dieser Tage allerdings, lassen mich sämtliche Titel dieses Genres einfach kalt, da ich die Chars nicht mehr freischalten kann. Hier wird die Monetarisierung wirklich auf die Spitze getrieben, oft mit mehreren Battle-Passes, in die (fast) alles Freischaltbare verlagert wurde.
Andysly
12. Mai 2025 um 06:49 UhrDer DLC Wahn in BeatEmUps ist abnormal
Horst
12. Mai 2025 um 08:17 UhrMuss auch sagen, dass mich Kampfspiele nicht mehr so abholen wie früher, eben aus den oben genannten Gründen. Ich finde Tekken 8 zwar extrem gut, aber es würde echt viel mehr anspornen, wenn man die Charas freischalten müsste ^^ Halt so wie früher.
GeaR
12. Mai 2025 um 08:39 UhrIch habe Tekken 1-6 sehr gerne gespielt. Es gab immer eine gewisse Motivation. Ab Teil 7 war es mir mit den DLC und Pässen einfach zu nervig und zunehmend abgespaced. Es gab keinen richtigen roten Faden mehr. Die ganzen Kämpfer waren auch merkwürdig zusammgewürfelt. Da kämpfen einfach so Figuren wie der Typ aus The Walking Dead und Final Fantasy 15… Total unpassend.
Für mich sind diese Kampfspiele in der Entwicklung stecken geblieben und das einzig neue sind Microtransaktionen und Pässe und ständig fehlen Figuren und kommen als kostenpflichtiger DLC nach.
No_Saint
12. Mai 2025 um 08:51 Uhr@cirasdeNarm
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Die Street Fighter Reihe auf der SNES, Tekken 1+3, Dead or Alive Spiele….damals wirklich oft gesuchtet und mit Freunden und Cousins duelliert.
Inzwischen holen mich die Games auch kaum noch ab, die MT’s und die Veröffentlichungspolitik unterstütze ich auch schon lange nicht mehr.
Die MK Reihe ist für mich auch so ein Paradebeispiel…..
No_Saint
12. Mai 2025 um 08:56 Uhr@gear
„Für mich sind diese Kampfspiele in der Entwicklung stecken geblieben und das einzig neue sind Microtransaktionen und Pässe und ständig fehlen Figuren und kommen als kostenpflichtiger DLC nach.“
Oh ja das ist auch so ein Punkt den ich eben schreiben wollte, aber den Comment zu schnell verschickt habe .
Insbesondere da heutzutage technisch mehr möglich ist , als ein neue Moves und Animationen in schicker Grafik.
Ich finde Dead or Alive hat ursprünglich interessante Ansätze gehabt, in dem der Spieler den Gegenspieler auf eine andere Ebene prügeln konnte. Das war so cool.
Zerstörbare Umgebungen ect oder deutlich mehr Interaktion mit der Umgebung wie in Def Jam :FFNY für die PS2.
Wow das war ein Spiel. Wünsche mir seit längerem ein Remake…..