In weniger als vier Wochen wird die Switch 2 weltweit in den Handel kommen und die Erwartungen sind hoch, schließlich konnte sich das Vorgängermodell mit mehr als 152 Millionen verkauften Einheiten als dritterfolgreichste Konsole aller Zeiten etablieren.
Aus diesem Grund gehen auch die Analysten davon aus, dass die Switch 2 zur am schnellsten verkauften Plattform aller Zeiten avancieren und einen historischen Launch hinlegen wird. Die Experten des Marktforschungsunternehmens DFC Intelligence gehen jetzt sogar noch ein Stück weiter und prognostizieren die „wichtigste Produkteinführung in der Geschichte der Videospiele“.
Analysten rechnen mit über 100 Millionen verkauften Einheiten bis Ende 2029
Neben der Switch 2 sollte eigentlich auch „GTA 6“ für einen Aufschwung in der Gaming-Branche sorgen, doch nun könnte 2025 zu einem Nintendo-Jahr werden, wie auch schon Analyst Dr. Serkan Toto kürzlich anmerkte. Und auch DFC Intelligence vermeldet im neuesten Bericht (via GamesRadar), dass die Switch 2 „den wichtigsten Wachstumsmotor der Branche im Jahr 2025“ darstellen wird.
Allein für das erste Jahr rechnen die Experten mit 16 Millionen verkauften Switch 2-Konsolen und auch zukünftig sollen die Verkäufe nicht einbrechen: „Die Switch 2, zusammen mit dem Wachstum mobiler PC-Spielgeräte, definiert die Landschaft der Videospielindustrie neu“, heißt es im Bericht, dem sich zudem entnehmen lässt: „DFC prognostiziert, dass die Switch 2 bis Ende 2029 über 100 Millionen Einheiten verkauft haben und damit mit großem Abstand das führende Konsolensystem sein wird.“
Zum Vergleich: Die Switch wurde im März 2017 veröffentlicht und knackte die Marke von 100 Millionen verkauften Exemplaren im Jahr 2022. Sollten die Analysten mit ihrer Prognose richtig liegen, dürfte die Switch 2 diese beeindruckende Zahl bereits ein Jahr früher erreichen.
Switch 2 als Hauptpartner für Drittanbieter?
Darüber hinaus erwartet das Marktforschungsunternehmen nicht nur einen neuen Verkaufsrekord. Vielmehr könnte „Nintendo in den nächsten Jahren zum ersten Mal zum Hauptpartner für Drittanbieter von Spielen werden“. Dass sich das japanische Unternehmen auf einem guten Weg dahin befindet, zeigen bereits die zahlreichen Ankündigungen von Third-Party-Herstellern. So werden unter anderem
„Borderlands 4“, „Cyberpunk 2077“, „Elden Ring“ oder auch „Final Fantasy 7 Remake“ ihren Weg auf die Plattform finden.
Es bleibt jedoch die Frage, ob die Hardwareleistung der Switch 2 mit der rasanten Entwicklung in der Spieleindustrie Schritt halten und Third-Party-Spielen auch in Zukunft eine geeignete Plattform bieten kann. Die Chancen scheinen jedoch nicht allzu schlecht zu stehen, nachdem erst gestern die finalen Spezifikationen der Konsole enthüllt wurden, die belegen, dass die Switch 2 im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich leistungsstärker sein wird.
Erscheinen wird die Switch 2 am 5. Juni 2025. Preislich werden für die neue Nintendo-Konsole bei uns in Deutschland 469,99 Euro fällig. Zum Lauch wird außerdem auch ein Bundle mit dem neuen Fun-Racer „Mario Kart World“ für 509,99 Euro erhältlich sein. Vorbestellungen sind seit dem letzten Monat möglich, doch aufgrund der hohen Nachfrage ist die Konsole vielerorts bereits ausverkauft.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
stevef2305
15. Mai 2025 um 16:14 UhrEs ist einfach nur ein technisch besserer Nachfolger zu einer sehr erfolgreichen Konsole. Nicht mehr und nicht weniger.
4everGaming
15. Mai 2025 um 16:15 UhrÜbertreibt halt
naughtydog
15. Mai 2025 um 16:28 UhrNaja, eine Handheld-Console basierend auf Nvidias „Schummeltechnik“ (nicht per se negativ gemeint) ist schon was bedeutendes. Schließlich ist ein kleines Gehäuse mit Akkustrom das perfekte Umfeld für sowas.
Serial Killer
15. Mai 2025 um 16:35 UhrDa müssen die nintendo inhouse titel wie das neue zelda und mario
Aber ordentlich flashen und Nintendo muss den output mal erhöhen denn nur dafür kauft man sich den hobel ansonsten wird
Es den erfolg der alten switch nicht wiederholen können
Maka
15. Mai 2025 um 16:36 Uhr„ Wichtigste Produkteinführung der Gaming-Geschichte“
Das war vielleicht die Switch, weil das was wirklich neues war und viele kopieren. Aber die Switch 2? Das ist nur eine Evolution der bestehenden Plattform.
RegM1
15. Mai 2025 um 16:36 UhrIch bin einfach mal gespannt, ob die Casuals bei den Preisen mitgehen, wie schon geschrieben ist die Konsole bei amazon Frankreich für 430€ erhältlich und die Spiele die in DE 79,90€ kosten, wie z.B. DK Bananza liegen bei 59,90€.
Und das ohne Cashback (ist fast nie garantiert) oder Gutscheinrabatte.
Warum diese Kurskorrektur nun vor Release erfolgt ist, wirft natürlich Fragen auf.
OzeanSunny
15. Mai 2025 um 16:50 UhrDas sie einen erfolgreichen Start hinlegen wird dürfte keiner bezweifeln.
Ich bin froh dass sie endlich erscheint und ich damit zocken kann.
Viele viele Leute und ich werden Spass haben auch wenn sie keine Rekorde aufstellen sollte. 😉
Muffin
15. Mai 2025 um 17:16 UhrVöllig Übertrieben
Khadgar1
15. Mai 2025 um 17:41 UhrNintendo wird sich dermassen kaputt lachen
Snakeshit81
15. Mai 2025 um 17:46 UhrNintendo unser Messias. Du bist der Chuck Norris unter den Konsolen. Du heilst alle Krankheiten dieser Welt. Du bist das elfte Gebot. Wer gegen dich ist möge für immer Verband werden. So , habe ich noch was vergessen?
DoctorFred
15. Mai 2025 um 17:58 Uhr@maka
ich würde sogar soweit gehen, das nicht mal die switch das wichtigste der gaminggeschichte war. Atari (weil sie ja schon irgendwie die ersten waren) wenn Nintendo dann wohl das NES, das hat die Branche wieder zum Leben erweckt. Die Xbox360 und PS3 hat das Gaming auf ein anderes Level gebracht, weil damit das onlinegaming für die breite Masse zugänglich wurde.
Aber in der aktuellen wirtschaftslage wird wohl keine neue Hardware, die auf Games zurückgreift, die schon immer funktionieren, das wichtigste Produkt der Gaminggeschichte werden.
Ach, einfach nur übertrieben..
KaIibri-96
15. Mai 2025 um 17:58 Uhr@RegM1
„Und das ohne Cashback (ist fast nie garantiert)“
Das stimmt so nicht 🙂
Strohhut Yago
15. Mai 2025 um 18:20 UhrNaja die Switch 2 wird auch wieder erfolgreich und hat ein tolles Jahr mit Mario Kart, Pokemon, Metroid Prime 4 und Donkey Kong 🙂
Dazu Spiele wie Final Fantasy 7 Remake, Elden Ring, Cyberpunk usw.
Die wird besonders in Japan einschlagen wie nichts gutes.
@stevef2305
Genau, so wie auch jede Playstation oder Xbox bis jetzt 🙂
Endlich bekommt man eine Stärke Nintendo Konsole, das möchte man ja.
FURZTROCKEN
15. Mai 2025 um 18:27 UhrDie bessere third party Abdeckung könnten die Verkäufe schon ein wenig ankurbeln. Der Rest der Aussagen ist komplett übertrieben und Donkey sieht einfach schon mal scheisse aus.
Sevenger
15. Mai 2025 um 18:36 UhrVerstehe den Hype nicht und würde mich fast ein wenig freuen, wenn Nintendo bei den Preisen, die sie verlangen, heftig auf die Schnauze fallen.
Videospiele sollten ein Hobby bleiben, Jung und Alt an den Bildschirm fesseln und nicht nur für die reiche Oberschicht sein.
Die Konsole war die Tage wieder bei Amazon zu haben, aber weder Freunde noch Kollegen haben Interesse.
Khadgar1
15. Mai 2025 um 19:28 Uhr@Sevenger
Nintendo, das familienfreundliche Unternehmen xDDDD
Argonar
16. Mai 2025 um 00:41 UhrDie wichtigste Produkteinführung der Gamingbranche war vermutlich der Gameboy. Jeder hatte ihn und er wurde verdammt lange supported. NES kam vorher, aber Gameboy war im Endeffekt weiter verbreitet und für viele ein Sprungbrett zum Gaming.
Wichtigste Produkteinführung für Nintendo war vermtlich die Wii. Weil damit haben sie damals die Hardwaresales und Softwaresales im Vergleich zum Vorgänger ca. verfünffacht. Davor waren sie am absteigenden Ast.
Danach der DS, weil ohne den hätten sie wie Wii Ära vermutlich nicht überstanden. Und dann kommt erst die Switch. Was die Switch 2 angeht, wär seit langer Zeit mal wieder ein Erfolg direkt nach einem Erfolg.
Aber wichtigste Produkteinführing für Nintendo oder gar die ganze Gamingbranche? Eher nicht. Dafür gehts Nintendo grade zu gut. Da müsste schon was wahnwitziges passieren wie etwa 300 Mio+ Verkäufe