„GTA 6“ lässt nach einer Verschiebung länger auf sich warten und erscheint erst im Mai des kommenden Jahres. Mit einem Blick auf die neusten Zahlen zu „GTA 5“ und „Red Dead Redemption 2“ scheint es gar, dass der nächste Blockbuster auch wirtschaftlich betrachtet ohne Eile fertiggestellt werden kann.
Take-Two Interactive hat im Rahmen des aktuellen Finanzberichts für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024 Angaben zu den Verkäufen der beiden genannten Titel gemacht.
Fünf weitere Millionen kamen hinzu
Demnach wurde „Grand Theft Auto 5“ weltweit über 215 Millionen Mal verkauft. Die Zahl stieg seit dem vorherigen Quartal um rund fünf Millionen Exemplare – trotz des Alters von mittlerweile mehr als zehn Jahren.
Nachfolgend einige Meilensteine:
- 2013 (Oktober): 29 Millionen
- 2015 (Mai): 52 Millionen
- 2018 (Mai): 95 Millionen
- 2019 (Mai): 110 Millionen
- 2021 (Februar): 140 Millionen
- 2023 (Mai): 180 Millionen
- 2024 (März): 200 Millionen
- 2025 (Mai): 215 Millionen
Wie wir aufgrund der Verschiebung von „GTA 6“ wissen, wird es auch beim aktuellen Meilenstein nicht bleiben. Und mit einem möglichen Remake/Remaster für PS6 und Co. scheint selbst die Marke von 250 Millionen Exemplaren nicht unerreichbar zu sein.
Der Titel würde damit einer langjährigen Tradition folgen: „GTA 5“ erschien 2013 für PS3 und Xbox 360, wurde seitdem jedoch mehrfach portiert und technisch erweitert. Insgesamt verzeichnet die gesamte „GTA“-Reihe knapp 450 Millionen verkaufte Exemplare.
Red Dead Redemption 2 ist ebenfalls auf der Erfolgsspur
Auch „Red Dead Redemption 2“ zeigt einen stabilen Aufwärtstrend. Mit mehr als 74 Millionen verkauften Spielen verzeichnet das Western-Adventure ein Plus von vier Millionen gegenüber dem Vorquartal.
Nachfolgend einige Meilensteine:
- 2018 (November): 17 Millionen in 12 Tagen
- 2019 (Februar): 23 Millionen
- 2023 (August): 55 Millionen
- 2025 (März): 74 Millionen
„Red Dead Redemption 2“ wurde 2018 veröffentlicht und blieb bislang ohne native Anpassung für die aktuelle Konsolengeneration. Die Gesamtverkäufe der „Red Dead Redemption“-Reihe überschreiten mittlerweile die Marke von 100 Millionen Einheiten.
Beide Spiele zeichnen sich durch eine detaillierte Open-World-Architektur, narrative Tiefe und technischen Feinschliff aus. „GTA 5“ bietet mit den Charakteren Michael, Franklin und Trevor eine mehrperspektivische Spielerfahrung. Der begleitende Online-Modus „GTA Online“ wird durch regelmäßige Updates aktiv gehalten und gilt als zentraler Faktor für den anhaltenden Erfolg, vor allem in finanzieller Hinsicht.
„Red Dead Redemption 2“ punktet mit einer historisch inspirierte Western-Spielwelt und einer erzählerisch dichten Geschichte rund um den Protagonisten Arthur Morgan und die Van-der-Linde-Bande. Die Kombination aus Erkundung, dynamischer Umgebung und erzählerischer Gestaltung hat es zahlreichen Spielern angetan: Im PlayStation-Store kam basierend auf mehr als 340.000 Stimmen ein Score von 4,74/5 zustande.
Weitere Meldungen zu GTA 5, Red Dead Redemption 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlekNator
16. Mai 2025 um 09:45 UhrOha, da hat sich aber was falsches eingeschlichen, seit wann läuft RDR 2 auf der PS5 mit 60 FPS?
RudeCallBoy
16. Mai 2025 um 09:52 UhrWürde gern wissen wie viel sich red dead redemption 1 auf ps4 und switch verkauft hat.
Fluessigmetall
16. Mai 2025 um 09:59 UhrTraurig das es bis heute für RDR2 keinen 60 FPS Patch gibt …
EvilBread
16. Mai 2025 um 10:05 UhrWahnsinn, ich bin einer von denjenigen, die GTAV nicht mal mit der Kneifzange angefasst haben. XD
Maik Seidl
16. Mai 2025 um 10:13 Uhr@AlekNator
War nur ein Test, ob jemand so weit liest. ^^
Mit dem ersten Teil verwechselt. Gefixt.
Khadgar1
16. Mai 2025 um 10:16 UhrRDR einfach klasse Games. GTA gut, lässt mich aber an sich völlig kalt. GTA online einmal probiert und nach kurzer Zeit den Rotz ausgemacht.
Systemsüffisanz
16. Mai 2025 um 10:34 UhrDie sollten GTA 6 erst auf der nächsten Konsolen Gen erst raus bringen. Mit den nächsten 2 Verschiebungen kommt das dann auch zeitlich immer näher zusammen. Dann hat man auch diese Beschränkungen mit der aktuellen Gen nicht mehr und kann mehr aus dem vollen schöpfen. Teil 5 ist von 2013. Ist doch ein schönes kleines Jubiläum, wenn GTA 6 dann 15 Jahre später erscheint.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 10:43 UhrWie ich schon unter die andere Nachricht schrieb:
Die Konzernergebnisse von T2 Interactive sind relativ schlecht. Seit Jahren stagnierende oder sogar fallende Gewinne. Umsatz dümpelt auch nur so vor sich hin. Die Aktie ist völlig überbewertet für momentan 200€. Falls jemand dort einsteigen möchte, würde ich sehr skeptisch sein oder langfristig denken. Zurzeit ist sie überkauft und der ganze GTA Hype steckt schon drin. Vielleicht geht nach den ersten Erfolgsmeldungen zum Start etwas, aber dann dürfte das wieder fallen. Sollte gar ein Cyberpunk-ähnliches Fiasko kommen, ist ein Rücksetzer um bis zu 50% vorprogrammiert.
Anders gesagt: T2 ist richtig abhängig von Marken wie GTA und RDR.
schuhle
16. Mai 2025 um 11:13 UhrEs wäre interessant zu wissen, wo beide ohne Online Funktion stehen würden? Hier wird wohl oft vergessen, dass andere Games meist nur reine Singleplayer-Modus haben. Sehe wie Khadgar1, einmal durch kennst alles schon.
longlegend
16. Mai 2025 um 12:03 UhrBeide Spiele verkaufen noch 10 Mio Kopien pro Jahr
Absolut verdient
Van_Ray
16. Mai 2025 um 12:23 Uhr„Anders gesagt: T2 ist richtig abhängig von Marken wie GTA und RDR.“
Natürlich sind sie abhängig von diesen Marken, weil die Marken vor Power nur so strotzen. GTA 5 mit 215 Mio. Verkäufen, wobei sich die ganze Reihe 450 Mio. mal verkauft hat. Das bedeutet der letzte Teil hat sich genau so gut verkauft wie seine sechs Vorgänger zusammen (I-IV plus Vice City plus San Andreas – von den kleineren Zusatzteilen rede ich nicht mal).
RDR 2 mit 75 Mio. Verkäufen, wobei sich die Gesamtverkäufe von RDR auf 100 Mio. belaufen. Also ist Teil 2 auch hier dreimal so erfolgreich wie Teil 1.
Andere Studios wären froh, wenn sie in ihrer gesamten Studiogeschichte nur eine so erfolgreiche Marke hätten. Take Two hat zwei davon und die Leute rennen ihnen beim neuen Teil die Bude nur so ein, Das gute ist zudem in ihrenn Zyklen, dass es so gut wie keine Abnutzungserscheinungen gibt. Während Ubisoft jährlich ein AC rausbringen muss, um zu überleben, kann sich Take Two einfach mit den Verkäufen der alten Teile (und GTA Online) easy finanzieren, während die nächsten Teile riesiges Upside bringen.
GTA ist popkulturelles Event und nicht nur ein Spiel. Es kommt dabei auch gar nicht auf die Spielmechanik an, die ist seit einem Jahrzehnt gleich und die reicht, wenn sie vollkommen zweckdienlich ist.
Crysis
16. Mai 2025 um 13:02 UhrGtA 5 angefangen aus Langeweile abgebrochen, später wieder angefangen und aus Langeweile wieder abgebrochen. Mein Bruder hat 1000h + in GTA 5 Online verbracht. Ich versteh den hype bis Heute nicht, sehe da eher ein Mangel an Konkurrenz.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 13:52 Uhr@Van_Ray:
Das Problem an der Sache ist, dass dahinter lange Entwicklungszyklen mit riesigen Teams stehen. Das verschlingt hundertstellige Millionen pro Jahr. Sollte mal ein RDR oder GTA scheitern, könnte es unangenehm für die Belegschaft bei T2 werden.
Van_Ray
16. Mai 2025 um 13:56 Uhr@Buzz: GTA 5 hat in der Entwicklung 200 Mio. gekostet und hat mehr als 8 Mrd. eingenommen. Selbst wenn Teil 6 das Dreifache in der Entwicklung kostet: who cares?
Buzz1991
16. Mai 2025 um 14:03 Uhr@Van_Ray:
Das war noch GTA V. GTA VI liegt schätzungsweise bei 2 Mrd.
Wie gesagt, check mal die T2-Aktie. Ich war erstaunt, dass das Unternehmen längst nicht so gut dasteht wie man immer so annimmt.
NathanDracke
16. Mai 2025 um 14:30 UhrViele haben es aber auch 2 mal gekauft.
Minecraft genauso und es ist auf dem Handy auch sonst wären die Zahlen im wii sports Bereich bei beiden spielen.
Van_Ray
16. Mai 2025 um 14:30 Uhr@Buzz: 2013 als GTA 5 rauskam, stand sie bei 12 EUR, heute steht sie auf ihrem Allzeithoch bei 203 EUR. Sehe da jetzt nicht so das Problem. Gerade mir mal zum Vergleich EA angeguckt (die haben eine ähnliche Marktkapitalisierung wie Take-Two) die standen 2013 bei ca. 15 EUR und stehen heute bei 133 EUR. Die hat Take-Two also deutlich outperformt.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 14:55 Uhr@Van_Ray:
Der Kurswert ist gut. Ich beziehe mich eher auf Umsätze und Gewinne.
Wenn ich in meine TR App gucke:
Umsatz von 2019 bis 2024:
2,5 Mrd. Euro / 2,7 Mrd. Euro / 3 Mrd. Euro / 2,9 Mrd. Euro / 5,1 Mrd. Euro / 4,9 Mrd. Euro.
Gewinn von 2019 bis 2024:
480,4 Mio. Euro / 546,3 Mio. Euro / 652,5 Mio. Euro / 508,2 Mio. Euro / 542,5 Mio. Euro / 392,3 Mio. Euro.
Buzz1991
16. Mai 2025 um 14:58 UhrEA hat zumindest solide Gewinnmargen. Auch ein Punkt, wo T2 nicht so gut aussieht.
supreme-ikari7
16. Mai 2025 um 15:14 UhrBei jedem anderen Entwickler hätten die bescheidenen Online Modi nicht zum Erfolg beigetragen.
Van_Ray
16. Mai 2025 um 15:14 UhrLetztlich spiegelt der Aktienkurs einfach die erwarteten Gewinne der Zukunft wieder, da traut der Markt Take-Two wohl deutlich mehr zu als EA. Die Margen finde ich voll ok, ich meine wir sprechen hier von 10-20% und das in einer Zeit, wo ihre wichtigesten Marken nichts released haben. Trotzdem haben sie in der Zeit den Umsatz verdoppelt.
xarjaz
16. Mai 2025 um 20:51 UhrDas ist ja alles ganz süß, aber 7 Jahre nach RDR2 hatte ich gern mal langsam ein RDR3 in Aussicht. RDR2 war für mich schon viel zu lang um das nochmal zu spielen, Grafikupdate hin- oder her.