Am 27. März 2025 veröffentlichten Publisher Nexon und Entwickler Neople mit „The First Berserker: Khazan“ ein brandneues Action-Rollenspiel, das auf den ersten Blick wie ein weiterer Vertreter des Soulslike-Subgenres wirkt, den Machern zufolge aber weitaus mehr zu bieten hat. Mit einem einzigartigen Kampfsystem und dem Anspruch, nicht nur Hardcore-Spieler anzusprechen, wollte man sich von bekannten Vorbildern abheben.
Und den Testwertungen zufolge ist dieses Vorhaben auch gelungen: „The First Berserker: Khazan“ überzeugte Kritiker und fand Anklang bei den Spielern. Doch konnte das Action-RPG auch die finanziellen Erwartungen der Verantwortlichen erfüllen? Dazu hat sich Nexon jetzt geäußert, betonte aber gleichzeitig die größere Bedeutung eines anderen Aspekts.
Strategischer statt finanzieller Erfolg
Im Rahmen der jüngsten Telefonkonferenz (via GamesRadar) bestätigte auch der Publisher, dass „The First Berserker: Khazan“ sein Debüt im März „mit hervorragenden Bewertungen von Spielern und Kritikern“ feierte. Doch die finanziellen Erwartungen konnten bislang nicht erfüllt werden. Allerdings war es weitaus wichtiger, die internationale Bekanntheit des „Dungeon & Fighter“-Universums zu erhöhen, zu dem auch das Action-Rollenspiel zählt.
„Obwohl der Umsatz im ersten Quartal unter unseren Erwartungen lag, hat das Spiel unser Ziel als strategischer erster Schritt in einem mehrjährigen Plan erreicht, Dungeon & Fighter IP einem globalen Publikum vorzustellen“, so Nexon. Dadurch wurde auch der Weg für zwei weitere Titel aus dem „Dungeon & Fighter“-Universum geebnet, die bis 2027 erscheinen sollen: „Project OVERKILL“ und „Dungeon & Fighter: ARAD“.
„Dungeon & Fighter“, in Südkorea erstmals 2005 veröffentlicht und im Westen als „Dungeon Fighter Online (DNF)“ bekannt, ist ein 2D-Side-Scrolling-MMORPG, in dem Spieler ähnlich klassischen Arcade-Prüglern wie „Golden Axe“ oder „Double Dragon“ Monster bekämpfen. „The First Berserker: Khazan“ ist als Prequel angesiedelt, spielt 800 Jahre vor den Ereignissen von „DNF“ und erzählt das Schicksal des titelgebenden ersten Berserkers, der als Ursprung einer der spielbaren Klassen im Hauptspiel gilt.
Neues Update mit Boss-Rush-Modus ab sofort erhältlich
Währenddessen wurde erst gestern ein neues und umfangreiches Update für „The First Berserker: Khazan“ veröffentlicht. Mit der „Ultimativen Herausforderung“ richtet sich die Aktualisierung an alle Spieler, die das Abenteuer bereits beendet haben und bietet jede Menge neue Herausforderungen. Diese kommen in Form eines Boss-Rush-Modus daher, der in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung steht.
Im „Kessel des Großen Generals“ stellen sich die Spieler thematisch zusammengestellten Bossgruppen, während sie auf dem Weg spezielle Ausrüstungen und Fähigkeiten sammeln, die den Fortschritt erleichtern. „Berserkers Blutvergießen“ hingegen bietet eine Reihe aufeinanderfolgender Kämpfe, deren Belohnungen den Spieler stetig stärken.
Darüber hinaus enthält der Patch aber auch wie gewohnt jede Menge Verbesserungen und einige Quality-of-Life-Optimierungen, Balancing-Anpassungen und Änderungen im Bereich des Waffen-Scalings. In Zukunft sind außerdem weitere Inhalts-Updates für „The First Berserker: Khazan“ geplant.
Weitere Meldungen zu The First Berserker: Khazan.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Zischrot
16. Mai 2025 um 11:54 UhrSehr schade, dass die finanziellen Ziele (bisher) nicht erreicht wurde. Das Game ist absolut top und für mich, neben Lies of P, das zweite Nicht-FromSoft Souslike, dass mich vollends überzeugen konnte. Auch hoffe ich, dass die im Ture Ending angeteasten „Sachen“ in einem zweiten Teil fortgesetzt werden. Ich könnte mir halt vorstellen, dass das Game einige aufgrund des Cel-Shading-Looks links liegen gelassen haben. Ich persönlich bin eigentlich auch kein Fan davon, aber habe mich dennoch auf das Game eingelassen. Und, was soll ich sagen? Nach ein paar Minuten habe ich dies schon gar nicht mehr wahrgenommen. Dafür aber zum Beispiel die stimmige Ästetik, die düstere Atmosphäre, die richtig geilen (und riesengroßen) Levels, das actiongeladene Kampfsystem, die wuchtige Soundkullise, die vielen top gestalteten Boss-Encounter, die passend in Szene gesetzten Charatere und die interessante Lore. Ich hoffe sehr, dass das Game eine Serie von mindestens drei Teilen werden wird.
Xartah
16. Mai 2025 um 12:10 UhrHab es leider nur bis Maluca geschafft, danach war schluss. Vielleicht versuche ich es in der Winterzeit nochmal.
nico2409
16. Mai 2025 um 12:15 UhrHab das Spiel platiniert! Hat ein sehr gutes Kampfsystem mit ausgezeichneten, unvergesslichen Bosse, daher imho das beste Soulslikes bis dato. Ich hoffe es wird ein “The Second Berserker” geben.
Zischrot
16. Mai 2025 um 12:20 Uhr@Xartah: Kleiner Tipp. Ich hatte gute 2 bis 2.5 h Stunden bei ihm verschwendet, weil ich so blöd war und immer nur versucht hatte den Startmove der zweiten Phase (wenn das Bild „Matrixgeschwindigkeit“ bekommt) zu parrieren. Sobald ich es schlicht gedodged hatte, ging es steil voran und hatte dann nicht mehr lange gedeuert. Vielleicht ging es dir ja ähnlich.
Serial Killer
16. Mai 2025 um 12:20 UhrDer cell shading grafikstil und der niedrige detailgrad hat es für mich ruiniert sonst hätte ich es mir mal angeschaut
Serial Killer
16. Mai 2025 um 12:21 Uhr@nico
Das beste soulslike
Naja wohl eher nicht
Dann hast du wohl nioh noch nicht gespielt
naughtydog
16. Mai 2025 um 12:23 Uhr@Serial Killer
Das ist genau das, was mich an Borderlands stört. Hier finde ich es tatsächlich passend.
Serial Killer
16. Mai 2025 um 12:45 Uhr@naughty
Ja bei borderlands hat es mich zum anfang auch sehr gestört
Kennst du die shots von teil 1 als es noch kein cell shading hatte gefiel mir auch wesentlich besser
Sieht halt alles albern und comichaft aus
RegM1
16. Mai 2025 um 13:10 UhrSpiel ist halt nur „gut“, für mich liegt es über z.B. Code Vein, aber deutlich unter einem Lies of P.
Von DS/Bloodborne/Elden Ring können die aber alle nur träumen ^^
Yaku
16. Mai 2025 um 13:27 UhrDas Kampfsystem + Bossfight ist schon Topliga.
Artdesign war 0815 Animegedöns, Leveldesign war weder vom Aufbau noch was das Artdesign betrifft gut. Der Soundtrack war ebenfalls nichts besonderes.
Bin selbst auch nicht der Freund von Animeoptik, zumindest wenn es nicht besonderes oder eigenes hat, deswegen war mein erster Gedanke bei dem Spiel, ne nicht noch so ein lieblos hingeklatschtes „Anime“ Game.
Affenknutscher
16. Mai 2025 um 13:27 UhrTja so ist dat kann nicht jedes Soulslike erfolgreich sein wie Dark Souls oder Elden Ring.
CarlitosWay
16. Mai 2025 um 13:29 UhrAbsolutes Top Spiel auf einer Stufe mit LoP und Nioh was Souls Likes angeht. Hab jeden Boss so genossen… das Kampfsystem ist perfekt. Seitdem seh ich jedes andere Kampfsystem mit anderen Augen…nämlich deutlich schlechter 😀
Hoffe das es noch viele Leute kaufen und dann ein 2. Teil irgendwann kommt.
-Artorias-
16. Mai 2025 um 13:58 UhrFand das Spiel auch eher durchschnittlich. Kampfsystem war eigentlich ganz nice aber nicht ganz ausgereift. Die Bosse waren gut gestaltet
aber künstlich schwer durch unfassbar viel Leben und Schaden. Und das Leveldesign war echt nicht gut. Atmosphärisch, grafisch und designtechnisch war Beispielsweise ein Lies of P eine komplett andere Liga. Da hilft auch kein im Kern gutes aber unausgereiftes Kampfsystem. Lords of the Fallen fand ich zuletzt übrigens ebenfalls besser.
RoyceRoyal
16. Mai 2025 um 14:48 UhrMich schrecklich der Grafikstil ab. CelShading mag ich als Kunstform eigentlich schon, aber gemixt mit…ich weiß gar nicht…da ist so was mangaähnliches drin, was mir nicht taugt.
Ich mag halt den Stil wie in Bloodborne oder meinem aktuellen Favorit Remnant 2.
Ich mein, irgendwie geht’s ja immer um das bekämpfen des absoluten Untergangs. Das müssen meine Augen auch fühlen, schmecken und riechen.
Das war hier schon bei dem ersten gesehen Screenshot nicht der Fall. Möglich dass ich mich täusche und großes verpasse…habe auch Remnant 2 am Anfang abgelehnt. Hier aber weil ich dachte es ist so ne Grütze wie Outriders.
EvilBread
16. Mai 2025 um 19:08 UhrKhazan ist ein Topspiel und neben KCD2 mein 2. persönliches Goty. Als Soukslike hat es Nioh vom Thron gestoßen. Kampfsystem ist mit Sekiro ein wahrer Suchtmacher in Kombination mit den nicht künstlich schweren Bossen, wenn man weiß, was die Schwächen und Angrifsmuster sind. Das Kampfsystem hat alternative Möglichkeiten Bosse zu parieren, wenn man sich damit befasst. Ausserdem gibt es spezielle Moves , die die Bosse staggert und viel Schaden macht. Es gibt viele Rüstungssets die von Vorteil sind um bestimmte Buffs auszulösen, die den Sieg erleichtern. Khazan hat eine typische koreanische Doppel-Rache-Story die mit dem Protagonisten und Antagonisten verwoben ist. Die Levels waren auch überzeugend und manche waren schön anzusehen. Soweit war das erst einmal positiv.
Es gab nur 3 Dinge, die mich störten. Zum einen die Platzierung der Spinnen, die in einigen Levels als Füllhalter herhalten mussten. Zum anderen der Soundtrack bei den Boss Fights war bis auf den vorletzten und letzten Boss unauffällig, nichts was einen im Gedächtnis bleibt.
Größter Kritipunkt ist der einfache Modus. Das Souls/Soulslike ist ein Subgenre und extra für Spieler ins Leben gerufen worden, die auf Herausforderungen stehen. Deshalb widerspricht sich das Genre. Warum muss man ein Spiel für alles und jeden zurecht biegen? Das ist nicht der Sinn für solche Genres. Es gibt genug Alternativen und wenn man es trotzdem spielen will, muss man sich wie in einen Fighting Game mit den Gameplay-Mechaniken befassen. Und wenn es nicht klappt, egal ob Skill Cap, zu alt oder zu gemütlich, dann ist es nichts. Wie gesagt, Alternatien gibt es genug. Platin war nach gerade einen Monat safe.