Entwicklerstudio Bungie scheint womöglich in eine Krise zu steuern und auch der Release von „Marathon“, der eigentlich für den 23. September 2025 geplant ist, droht ins Wanken zu geraten. Davon berichtet jetzt der Forbes-Journalist Paul Tassi, der mit mehreren Mitarbeitern gesprochen hat.
Nachdem es Ende April teils harsche Kritik zum Alpha-Test von „Marathon“ gab und sogar Forderungen nach einer Verschiebung laut wurden, da der Extraction-Shooter noch mehr Entwicklungszeit brauche, folgten erst gestern die nächsten Negativ-Schlagzeilen: Die schottische Künstlerin Fern Hook konfrontierte Bungie mit Plagiatsvorwürfen, die das Studio im Nachhinein auch eingestand.
Führungsetagen von Bungie und Sony wahrscheinlich in Gesprächen
Diese Verkettung von Ereignissen, in Kombination mit der Gameplay-Enthüllung von „Marathon“ Mitte April, die sich Bungie wahrscheinlich ebenfalls anders vorgestellt hatte, sorgte jetzt dafür, dass sich die Moral in allen Abteilungen des Studios im „freien Fall“ befindet und auch die „Stimmung so schlecht wie noch nie“ ist. Doch eine Verschiebung des Spiels sei bislang wohl noch kein Thema.
Wie Tassi zugetragen wurde, gebe es intern aktuell noch keine Hinweise darauf – nicht einmal Witze über eine mögliche Verzögerung des Veröffentlichungstermins im September würden gemacht werden. Doch es ist wohl wahrscheinlich, dass bereits entsprechende Gesprächen zwischen den Führungsebenen von Bungie und Sony stattfinden.
„Es ist unklar, was der Plan ist, das Spiel in wenigen Monaten in einem mittlerweile aktiv feindseligen Umfeld zu veröffentlichen oder wie man das ändern kann“, heißt es im Bericht des Forbes-Journalisten.
Planänderungen und besorgte Mitarbeiter
Allerdings konnte Tassi in Erfahrung bringen, dass man bei Bungie bereits unabhängig von den jüngsten Plagiatsvorwürfen eine Änderung an den Plänen vorgenommen habe. Diese Entscheidungen wurden vor allem aufgrund der Reaktionen zum Gameplay und zum Alpha-Test getroffen.
Demnach wurde der Marketingplan über den Haufen geworfen: Eigentlich waren für Juni ein neuer Trailer und der Start der Vorbestellungen angesetzt, doch nun soll die gesamte Werbekampagne überarbeitet werden. Auch der für den August geplante Beta-Test könnte in eine „Roadmap für öffentliche Spieltests“ umgewandelt werden, sodass vor dem Launch mehrere Testmöglichkeiten bestehen.
Abschließend enthüllte Tassi, dass Marathon „ursprünglich von der Bungie-Führung vorgeschlagen“ wurde, doch die Entwickler ihnen „schon vor fünf Jahren sagten, was funktionieren würde und was nicht“. Die Führung habe die Bedenken und Ratschläge jedoch ignoriert, darunter auch die Forderung nach einer PvE-Komponente, die in den Augen der Entwickler notwendig sei.
Letztendlich bleibt es abzuwarten, wie es mit „Marathon“ weiter geht und ob es Bungie gelingt, die aktuell negative Stimmung rund um den Extraction-Shooter noch zu drehen. Die Mitarbeiter des Studios sind in jedem Fall sehr besorgt, was mit Bungie im Falle eines Misserfolgs passieren würde – einen Flop „könne sich das Studio auf keinen Fall leisten“.
Weitere Meldungen zu Marathon.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Systemsüffisanz
18. Mai 2025 um 00:56 UhrDas Spiel wird sicherlich noch eingestellt werden. In meinen Augen wäre das die richtige Entscheidung. Das Spiel sieht nach generischen Schmutz aus für mich.
Maka
18. Mai 2025 um 01:30 UhrBungie und Sony müssen ja mitbekommen haben wie die Reaktionen drauf sind. Wenn sie jetzt nicht das Ruder rum reißen und das Teil attraktiver machen ist denen auch nicht mehr zu helfen. Und wenn sie an ihrem premium Produkt mit premium Preis festhalten wird das gar nicht erst jemand kaufen. Wenn das nicht 0€ kostet wird niemand dieses Spiel spielen.
Concord, Fairgames und Marathon bekommen eine Chance, aber the last of us online musste sterben. Irre diese Fehlentscheidung.
Das Debakel ging ja schon los als man sich 2020/2021 entschied aus Factions 2 (simpel 4vs4 auf kleinen Maps) ein riesiges Onlinespiel zu machen was man dann wegen der Komplexität eingestellt hat.
AndromedaAnthem
18. Mai 2025 um 02:39 UhrUnd ein Anthem, das sich schon so ca. 5-7 Mio. mal verkauft haben dürfte und zumindest ein fantastisches Grundgerüst zu bieten hatte, wird nicht weiter entwickelt…
Kann ich heute NOCH WENIGER nachvollziehen, als damals! 🙁
DerMitDemControllerTanzt
18. Mai 2025 um 06:41 UhrAch was SP-Games sind doch out, Sony steckt jetzt den gesamten Gewinn, damit man irgendwann mal ein Live Game hat, das wenigstens 2-3 Jahre gerade so läuft.
Bloß nicht aufgeben/umdenken Sony, ihr seid auf dem richtigen Weg!
BungaBunga
18. Mai 2025 um 06:48 UhrIch habe die ersten Bilder von Marathon gesehen und war mir direkt sicher, das kommt nicht an. Das Spiel wird der Sargnagel für Bungie und es wird sich bewahrheiten, ein Destiny 3 wirds nie geben. Schade drum.
stevef2305
18. Mai 2025 um 07:59 UhrSehr Schade. Ich habe die Alpha auf dem PC gespielt und mir gefiel Marathon außerordentlich gut. Ich hoffe es wird etwas angepasst und nicht eingestellt.
Saleen
18. Mai 2025 um 08:43 UhrPraktisch wie Sony seit einiger Zeit an ihrer Community vorbei Entwickelt
Hat was….
RegM1
18. Mai 2025 um 09:56 UhrArt Raiders (Marathon) vs. Arc Raiders war auf Steam schon ein komplett einseitiges Duell und die Spiele dürften auch ihren vollen Release in einem ähnlichen Zeitraum haben.
Dann noch die Geschichte, dass die Künstlerin öffentlich gemacht hat, dass der Art Director ihr seit Jahren auf Twitter folgt… da wirkt Bungies „Ex-Mitarbeiter“ plötzlich wie ein Opferlamm.
Bungie hat sowieso viel Wohlwollen verspielt, da sie Destiny 2 in den letzten Jahren übermonetarisiert haben, zudem ist Marathon einfach schlecht, mieser Gameplayloop, mieses Artdesign, mieses Charakterdesign, da ist auch in 5 Monaten keine Rettung möglich, die Entwickler wissen nicht, was ein gutes Spiel ausmacht.
Das alte Bungie existiert nicht mehr, diese aufgeblasene 1100 Mitarbeiter Firma mit einem Franchise für 3,7 Milliarden zu kaufen war echt ein Geniestreich, aber kein Problem, wir zahlen das über steigende Preise…
naughtydog
18. Mai 2025 um 09:56 Uhr@Icebreaker38
Ein gutes Socom würde ich wieder suchten wie damals.
KaIibri-96
18. Mai 2025 um 10:36 Uhr@AndromedaAnthem
Hoffentlich wird Anthem eines Tages wiederbelebt, so wie Marathon.
Passende Einigen nutzen und es sauber auf den Markt bringen.
Anthem hätte eine große IP werden können, wovon ich mir sogar Filme vorstellen könnte, Merchandise etc.
KaIibri-96
18. Mai 2025 um 10:36 Uhr*Passende Engine
nico2409
18. Mai 2025 um 11:05 UhrNature is healing. Politischer Aktivismus scheitert erneut. \[T]/
Bonbon
18. Mai 2025 um 12:21 UhrWenn ich mir hier einige Kommentare durchlese, frage ich mich, ob manche die Größenordnung wirklich begreifen. Bungie beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter, und Sony hat für die Übernahme satte 3 Milliarden Dollar bezahlt. Was glaubt ihr, woran die arbeiten? An einem Singleplayer-Spiel?
Zum Vergleich: MachineGames kommt mit etwa 170 Mitarbeitern aus, die können sich auf narrative Einzelspieler Erlebnisse konzentrieren und haben genau das als Ziel. Aber bei Bungie, mit seiner enormen Belegschaft, geht es um eine ganz andere Liga. So viele Angestellte wollen bezahlt werden, und da denkt man natürlich in ganz anderen Dimensionen, um Profit zu generieren.
Außerdem ist die Frage, ob Sony überhaupt Interesse an einem reinen Singleplayertitel hat, oder ob sich das nach einem 3 Milliarden Deal überhaupt noch finanziell rechnet.
AndromedaAnthem
18. Mai 2025 um 13:03 Uhr@Kalibri-96
Anthem als PS5 Pro optimiertes Grafikmonster wäre echt ein Knaller!
Die Werbung an jeder Ecke / Häuserwänden, damals…“Entfesselt eure Kräfte“…
Merchandise Artikel gab’s auch…
Ist leider alles so schnell vergänglich geworden… 🙁
TiM3_4_P4iN
18. Mai 2025 um 13:08 UhrStellt das Spiel ein ganz ehrlich, das Spiel wird so hart floppen und dafür lässt man Destiny sterben
Garland
18. Mai 2025 um 13:48 UhrIch verstehe es nicht… Marathon und Fairgames…
Das sind Spiele, die nur funktionieren, wenn sie direkt zu Beginn eine große Spielerzahl der Zielgruppe begeistern und dann über Jahre halten können. Da muss man kein Experte oder Analyst sein, um zu sehen, dass das hier nicht passieren wird.
Ich gehe zwar davon aus, dass man – wie bei Concord, wo das ebenfalls offensichtlich war – wieder bis zuletzt daran festhalten wird, aber auf Basis der letzten Tage wäre es eigentlich nur sinnvoll und logisch, wenn Sony den Stecker zieht, Marathon sowie Fairgames einstampft und sowohl Bungie als auch Haven Studios verkauft oder einfach schließt, um weitere Kosten zu vermeiden.
Ein Gewinn ist hier schon jetzt nicht mehr möglich, Schadensbegrenzung dagegen schon.
4ThePlayerz
18. Mai 2025 um 14:27 UhrAm besten Maraton einstellen und Bungie wieder zum Verkauf freigeben. Was bei Sony in den Führungsetagen abgeht, ist nicht mehr tragbar. Wie wäre es mal wieder mit einem Warhawk-Teil, der an den Erstling anknüpft?
Nnoo1987
18. Mai 2025 um 15:04 UhrArc Raiders ist halt alles was Marathon sein will und niemals sein wird. SONY schläft am Steuer ein und mann nur zusehen wie es gleich crashed
Darth_Banane567
18. Mai 2025 um 21:05 UhrBungie sollte einfach Remakes machen oder ein Single Player Shooter, damit überzahlt wieder Kohle eingespielt wird
The-Last-Of-Me-X
19. Mai 2025 um 08:30 UhrWie viel zahlte Sony für bungie? Ohje, ohje…
SoulofLordran
19. Mai 2025 um 09:07 UhrDas wird der nächste Flop mit Ansage.
Aber weiter so liebe CEOs. Die Spieler noch viel mehr generische Live-Service-Shooter. Immer weiter so!
SoulofLordran
19. Mai 2025 um 09:31 Uhr*wollen
Lecker_Milka
19. Mai 2025 um 10:39 UhrDas Spiel wird so hart untergehen. Es ist einfach ein ausgelutschtes Genre.
SoulofLordran
19. Mai 2025 um 12:26 UhrDie Verluste werden dann wieder mit „Remastered“ von zwei Jahren alten PS5 Games ausgeglichen auf der PS6.
Yolo_Molo
19. Mai 2025 um 18:04 UhrDa hören sich die halbe Million die der Flop halo Infinity gekostet hat und nach einem witz an wenn man sieht was sony hier mit den gaas Games gerade veranstaltet.