Im Rahmen der The Game Awards 2024 überraschten die Entwickler von Naughty Dog die Spieler mit der Enthüllung ihres neuesten Projekts: Dem PS5-exklusiven Titel „Intergalactic: The Heretic Prophet“.
Erwartungsgemäß schlug die Ankündigung eines neuen Naughty Dog-Projekts hohe Wellen. Allerdings nicht nur im positiven Sinne. Ein kleiner Teil der Spielerschaft schoss sich insbesondere auf die von Tati Gabrielle verkörperte Protagonistin Jordan A. Mun ein – vor allem auf ihr äußeres Erscheinungsbild.
Teilweise scharf und überzogen formulierte Kritik, die die Entwickler von Naughty Dog zwar zur Kenntnis nehmen, sich davon aber offenbar nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das geht aus einem Interview hervor, in dem sich Neil Druckmann zu dieser Thematik äußerte.
Druckmann möchte sich an Kontroversen nicht beteiligen
Wie Druckmann erklärte, sieht er nur wenig Sinn darin, sich an der Kontroverse und den daraus resultierenden Diskussionen zu beteiligen. Stattdessen gehe es ihm einfach nur darum, sich auf die Arbeiten an „Intergalactic: The Heretic Prophet“ beziehungsweise die Fertigstellung des Projekts zu konzentrieren.
Der Game Director und Producer ergänzte, dass es aller Diskussionen zum Trotz wichtig sei, sich als Künstler auf Dinge zu konzentrieren, an die man glaubt.
„Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dieser Diskussion noch viel hinzufügen kann“, sagte Druckmann. „Es ist einfach so, dass im Moment in den Medien Dinge passieren, die man größtenteils ignorieren muss. Man sollte sich treu bleiben und an das glauben, was man tut. Genau so sollten sich Künstler in meinen Augen verhalten.“
Die Vergangenheit zeigte bereits, dass Naughty Dog kein Interesse daran hat, der oftmals überspitzten Kritik und möglichen Hasskommentaren eine Bühne zu bieten. Beispielsweise ist die Kommentarsektion unter dem offiziellen Enthüllungstrailer von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ bis heute deaktiviert.
Das bisher mutigste Projekt von Naughty Dog?
In einem anderen Interview sprach Druckmann in dieser Woche zudem über „Intergalactic: The Heretic Prophet“ an sich und stellte den Spielern Großes in Aussicht. Im Gespräch mit dem „Sacred Symbols“-Podcast kündigte Druckmnann nämlich nicht weniger als den mutigsten Titel in der Geschichte von Naughty Dog an.
Unter anderem soll das bislang tiefgründigste Gameplay in einem Naugty Dog-Titel geboten werden. Unbekannt ist leider weiterhin, wann wir handfestes Gameplay zu sehen bekommen. Diesbezüglich äußerte sich das Studio nämlich noch nicht.
„Intergalactic: The Heretic Prophet“ befindet sich exklusiv für die PS5 in Arbeit.
Weitere Meldungen zu Intergalactic: The Heretic Prophet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
FURZTROCKEN
22. Mai 2025 um 12:09 UhrIch finde die Werbung passt super und zieht mich automatisch in die Welt der Protagonistin und Ihre Wertvorstellungen mit Marken, die ich kenne. Ebenfalls passt Ihre Statur und Frisur und generell das Aussehen. So stelle ich mir eine weibliche Söldnerin vor. Wer bei 40 Grad, halbnackt, mit ultraglänzenden Haaren und porentief reiner Haut in einer staubigen Wüste das grosse Arschwackeln bevorzugt, spielt doch lieber Stellar. Ich mag die künstlerische Ausrichtung von ND. Und die Figuren sind tiefgründig, was die Ausrichtung glaubhaft scheinen lässt. Gibt halt vermutlich viele gebrochene Herzen da draussen, weil Ellie jetzt eben doch nicht „greifbar“ ist.
Aber ich will nicht zum tausendsten Mal eine ABBA-Charaktergruppe spielen. Ausnahme ist, wenn ich das Gefühl habe, dass es einem so richtig ins Gesicht gedrückt und aufgezwängt wird. So wie man heute im realen Leben teilweise auch in Werbungen sieht. Einfach „hier friss“ mässig. So war es aber auch bei der TLOU Serie Staffel 1, wo man ganze Kulturen ausgetauscht hat. Und das stört mich dann doch arg.
DeChamp
22. Mai 2025 um 12:14 UhrBoah, macht das Game jetzt die nächsten 3 Jahre sich nur mit so nem mimimi Gedöns auf sich aufmerksam, sehr anstrengend!
TheEnd
22. Mai 2025 um 12:18 Uhr@longlegend Finde ich ehrlich gesagt zu kurz gedacht. Nur weil sie im Trailer selbstbewusst auftritt und widerspricht, ist sie doch nicht gleich eine Mary Sue. Die Fixerin, mit der sie spricht, wirkt doch eher so, als hätte sie ne eigene Agenda und will weiter an ihr verdienen. Da wär ich auch skeptisch. Für mich wirkt das eher wie jemand, der nicht alles blind glaubt. Das find ich eher spannend als arrogant.
CirasdeNarm
22. Mai 2025 um 12:20 Uhr@longlegend
Irgendwie hatte ich bei deinem Profilbild angenommen, dass du weniger oberflächlich bist. Wie man sich doch täuschen kann…
„Solche Eigenschaften sind meines Wissens nach geschlechtsunabhängig
Also würde ich die auch bei einem Mann erst mal negativ aufnehmen“
Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass es eine Diskussion wie diese bei einem männlichen Protagonisten nie und nimmer gegeben hätte.
Wobei…
Sobald bestimmte Merkmale nicht das Weltbild bestimmter User passen, egal, ob männlich oder weiblich, geht das Ganze dieser Tage ja ohnehin automatisch los und ich komme nicht umhin, mich als Teil dieser Community dafür zu schämen, weil es einfach traurig ist, worüber da teilweise diskutiert wird.
Wie gesagt, man muss nicht immer mit dem Aussehen der Pro- oder Antagonisten konform gehen und sicher kann man darüber auch sprechen, nur geht es heuer weniger um den persönlichen Geschmack als viel eher um die Tatsache, dass es überwiegend diskriminierend gemeint ist, auch wenn noch so oft betont wird, dass dies nicht wahr wäre.
I_am_Legion
22. Mai 2025 um 12:29 UhrNaja also tut mir Leid aber allein schon die Protagonistin wäre für mich ein Grund dieses Spiel nicht zu kaufen. Und das nicht, weil ich eine Gruppe Menschen diffamieren will, sondern weil sie einfach unsympathisch ist. Und obendrein schreit das Ganze nach Aufgezwungen. Druckmann ist so ein Kandidat, der braucht das einfach. Und das er damit halt Wellen schlägt war klar. Anscheinend hat ihm der ganze Hate um TLOU2 noch nicht gereicht. Er dachte sich hey, brauch noch mehr davon.
Das Spiel haben wir in Bewegung ja noch nicht gesehen und wer weiß, vllt wird es ja ein gutes Spiel und ND schafft es dann überhaupt mal ein Spiel zu veröffentlichen.
Nnoo1987
22. Mai 2025 um 12:52 UhrDruckmann dieser low life geniesst das ja sonst würde er nicht ständig darüber reden. Der will nur noch mehr Ausmerksamkeit darauf zu ziehen. Ich hoffe wirklich das Game wird gut aber glauben tuh ich es nicht.
RegM1
22. Mai 2025 um 13:07 UhrSagen wir es mal so, dafür dass wir über das Game fast nichts wissen und Druckmann sich eigentlich an nichts beteiligen will, gibt es ziemlich viele News darüber.
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 13:11 Uhr@RegM1
Naja, die News werden ja oft gesplittet, das mehrere einzelne News einem Interview stammen.
Play3 oder auch andere Seiten machen das halt, weil sie damit Geld verdienen, mit ihren News usw.
Was ich völlig in Ordnung finde.
Magatama
22. Mai 2025 um 13:11 UhrDas Problem sind ja nicht (oder … naja, schon ein bißchen) die Intelligenzverminderten, die sich aufregen, dass ne weibliche Protagonistin nicht mit blonder Dauerwelle, aufgespritzen Lippen und Doppel-D-Badeanzug durch’s All schippert (ach ja, kaukasisch sollte sie schon auch sein), sondern die Medien (das Net), die ihnen nen Lautsprecher zur Verfügung stellen. Dorftrottel gab’s schon immer, nur waren die damals isoliert, heute können sie sich im Netz zusammenrotten und rumblöken. Aber Druckman macht’s schon richtig – an sich abgleiten lassen, wie Wasser an ner Ente.
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 13:12 Uhr@Nnoo1987
Naja, ständig? Wenn er im Interview fragen gestellt bekommt, dann antwortet man schon, also so funktioniert das eigentlich mit einem Interview.
Herald of Darkness
22. Mai 2025 um 13:13 Uhr„Es gibt Frauen die sportlich sind, die kurze Haare haben“
Da stimme ich zu. Bestes Beispiel dafür ist Riley Nixon, fast ihre gesamte Karriere über kurze Haare gehabt und damit war sie die GOAT. Aber auch heute noch absolut herausragende Frau, auch mit langen Haaren!
Spaß beiseite. Für mich hat sich Neil Druckmann vom Heiland zum Quatschi-Qatsch-Onkel entwickelt. Da muss auch irgendwas passiert sein, als der sich für eine kürzere Haarlänge entschieden hat. Für jemanden, der mit Naughty Dog nie viel anfangen konnte, kam Druckmann damals zu einer Zeit, wo auch bei Naughty Dog mit dem Abgang vieler prominenter Namen, darunter Amy Hennig, genau zur richtigen Zeit. Er hat sich dann ja auch bis ins höchste Amt des Studios hochgearbeitet. Aber seitdem kommen auch keine brauchbaren Ergüsse mehr von ihm. Und das sage ich, obwohl ich The Last of Us 2 für eines meiner persönlichen Favorites halte und dem jegliche Kontroversen rund um das Spiel egal war.
Er hat sich dann aber auch während der TLOU 2 Kontroverse nicht besonders geschickt verhalten und hätte ähnlich wie Pitchford bei Gearbox einfach am besten mal gar nichts sagen sollen.
Mit der Aussage hier hat er theoretisch erstmal nicht unrecht: Lasst die Leute lästern, so viel sie wollen und misch dich nicht ein. Aber es gilt auch, man muss Kritik natürlich annehmen, dazu fähig sein. Ich bin mir nicht sicher, ob Druckmann und Naughty Dog per se dazu in der Lage sind. Genau wie Firewalk Studios mit Concord scheint man sich in so einer gemütlichen kalifornischen Wohlfühl-Blase zu befinden, wo jede Kritik von der Kuppel abgefedert wird. Bei den bisherigen Aussagen zu Intergalactic weiß ich aktuell nicht, ob das Stolz ist, weil man hier wirklich nen Game-Changer an der Angelt hat oder ganz einfach sehr arrogante Selbstbeweihräucherung. Oder ne Mischung aus beidem. Man wird es wohl erst erfahren, wenn sie wirklich mal echtes Gameplay vom Spiel zeigen werden.
JahruleX
22. Mai 2025 um 13:14 UhrWitzig, die „kleine Minderheit“ ist die Masse…
Wenn „diese“ Spiele (Failguard, Last of Us 2 oder das neue von Obsidian) mit ihren 6k Spielern kaum wer spielt und ein 20 Jahre altes Oblivion direkt 100k Spieler anzieht. Spricht eine klare Sprache.
Würd ich ned als Minderheit sehen.
TheEnd
22. Mai 2025 um 13:29 Uhr@AlgeraZF Concord und Dragon Age sind gescheitert, weil es einfach keine guten Spiele waren.
In der Diskussion um Spiele mit gewissen Inhalten fehlt mir bei vielen hier die Objektivität. Es gibt etliche Gründe, warum diese Spiele gescheitert sind. Diverse Inhalte sind keiner davon. Aber bei einer kleinen, lauten Gruppe von Spielern sind es natürlich immer dieselben Gründe. Das Problem ist, dass diese Spieler den Unterschied zwischen einer Korrelation und Kausalität nicht kennen.
Keiner von diesen echten „Gamern“ konnte je belegen, dass der Mißerfolg dieser Spiele durch diese Inhalte auch verursacht wurde.
Was man allerdings durch etliche Quellen belegen kann, ist, dass sich der absolute Großteil der Spieler (89 %) überhaupt nicht an diesen Inhalten stört.
Es gibt etliche seriöse Studien und Umfragen, die diesbezüglich sehr aufschlussreich und interessant sind:
Google PC & Console Insights Report (2022)
Mintel “Diversity in Gaming” (2022)
MTM Let’s Change the Game (2022)
Bitkom Gaming-Trends (2020)
GLAAD Gaming Report (2023)
Pitbull Monster
22. Mai 2025 um 13:39 UhrIch verstehe voll und ganz, dass die eigene Vision für ein Künstler die oberste Priorität hat aber hier geht es um mehrere hundert Millionen Euro an Entwicklungs- und Marketingkosten.
Da sollte man schon drauf achten, dass man eine große Anzahl an Kunden anspricht.
Ich kann noch nicht sicher sagen, ob es ein Flop oder Erfolg wird, ich habe nur die Großteils negative Stimmung gesehen und ich persönlich werde auf das Spiel verzichten.
longlegend
22. Mai 2025 um 13:43 Uhr@TheEnd
Ja das kann im Spiel dann anders sein, im ersten Trailer finde ich den Charakter aber unsympathisch weil bei mir da alle Alarmglocken schrillen (hab in den letzten Jahren zu oft dieses Muster erlebt)
@CirasdeNarm
Wir Menschen sind oberflächlicher als wir es zugeben wollen
stonie82
22. Mai 2025 um 13:46 UhrDas man sich aufgrund eines Trailers so einpissen kann, der Wahnsinn. Die Community besteht gefühlt zur Hälfte aus Heulsusen & Freaks.
Appokalispe
22. Mai 2025 um 14:13 Uhr@stonie
Bei den allermeisten Männern löst das Denunzieren von anderen, insbesondere das Denunzieren des vermeintlich schwächeren Geschlechts, eher einen Beschützer-Reflex aus.
Bei einem kleineren, ganz speziellen Teil jedoch nicht.
Das ist der Teil Männer, der an der Seitenlinie ständig ins Spiel reinbrüllt und mit der Bratwurstwampe vorgibt, es sowieso besser als alle anderen zu können.
Oder, die bei einem Tadel im Hausaufgabenheft von Justin sofort beim Landesschulamt vorsprechen.
Oder die überzeugt sind, einfach „jede“ klarzumachen und aufm Tinder-Profilfoto Sonnenbrille aus Miami Vice tragen.
Und, die generell einfach nur besonders laut sind. Öfter aber auch hinterlistig, besonders bei Frauen, die ihnen Paroli bieten.
Wie Hunde eben, die ständig kläffen.
Bis sie mal auf den richtigen treffen.
generalTT
22. Mai 2025 um 14:23 UhrZum Glück gibt es hier auch noch kluge Menschen, und es gibt OceanSunny 😀
Das_Krokodil
22. Mai 2025 um 14:26 Uhr@longlegend:
Was heisst „herauslesen“? Das war eine einfache Frage. Denn das wurde bei zig Actionhelden der Vergabgenheit nicht getan. Diverse Schwarzenegger-Rollen, James Bond und so weiter. Das Konzept Mary-Sue ist spezifisch für Frauen in Verwendung. Die im Trailer gezeigten Charaktereigenschaften ließen sich ohne Probleme auf einen männlichen Protagonisten übertragen (reichen, wie Du schon selbst sagst, aber nicht für eine Mary Sue aus), dieser würde dann aber nicht so negativ tituliert werden.
Wanderer
22. Mai 2025 um 14:26 Uhr@generalTT
Gleich bekommse volle Breitseite von ihm.
Wanderer
22. Mai 2025 um 14:26 UhrNicht zu ernst nehmen meinen Post bitte. xD
Das_Krokodil
22. Mai 2025 um 14:28 Uhr@Appokalispe:
Danke für den treffenden Kommentar. So langsam werden Deinen Beiträge hier zu meinen Favoriten.
nawari404
22. Mai 2025 um 14:34 UhrIch mochte Lou2, aber viele aktuelle Aussagen von Druckmann klingen so als wolle man absichtlich Sachen machen, die Leute stören. Klar, sowas erregt Aufmerksamkeit, aber ND hat es nicht nötig durch Kontroverse aufzufallen. Uncharted 2 oder 4 waren auch so genial.
Die Hauptfigur selbst finde ich auch unsympathisch. Extra laut mit Strohhalm schlürfen, um zu zeigen, dass sie sich nix von niemandem gefallen lässt und sie ach so hart ist, macht halt keinen guten Eindruck.
Klar kann die noch sympathischer werden, wenn wir mehr von ihr erfahren, aber ND hat sich halt entschieden einen Clip zu zeigen, wo sie gleich mal nervig wirkt.
Ich fand Lou2 wie gesagt gut, aber wer Lou2 bereits schlecht fand, wird bei dem Trailer halt befürchten, dass die selben kontroversen Sachen hier wieder auftauchen werden
xarjaz
22. Mai 2025 um 14:37 UhrDruckmann hat Recht. Es ist absolut sinnlos, sich mit dieser Art „Kritik“ an ND-Charakteren auseinanderzusetzen. Es geht da nicht um die Spiele selbst, sondern würden diese „Kritiker“ anders formulieren oder einfach Spiele spielen, die ihnen Spaß machen. Stattdessen soll da ein größerer Kulturkampf ausgetragen werden und die Spiele sind nur der Aufhänger, weil es im Gaming die interessante Zielgruppe von jungen Männern zu holen gibt. Man wird mit diesen Leuten nicht konstruktiv reden können, die Diskussion soll einfach endlos weiter gehen, um neue Anhänger für den Kulturkampf anzuziehen.
dukatan
22. Mai 2025 um 15:31 UhrIch erinner mal an Ripley in Alien 1979. Absolut genial gepasst. Auch in den LOU Games fande ich null deplatziert. Hat alles super ins die Welt und Spiel gepasst. Es geht nicht darum wer wie was. Wir Spieler merken einfach, wenn wir was vorgesetzt bekommen was unsere Meinung bilden soll…so wie beim tollen faleguard . Ob es bei dem Projekt auch so ist wird sich zeigen.
nawari404
22. Mai 2025 um 15:43 Uhr@ Xarjaz : genau um diese Punkte geht es ja. Wieso packt Druckman so jemanden Front and Center, von der er bereits gewusst hat, dass es solche Reaktionen hervorruft?
Druckman zettelt absichtlich diesen Streit an.
Er möchte dass die Leute Leute sich darüber streiten weil es Aufmerksamkeit erregt.
Es gibt Kinder, die absichtlich was zerbrechen, um geschimpft zu werden, weil sie sonst keine Aufmerksamkeit von den Eltern bekommen.
Nur wieso hat es Naughty Dog nötig sich so zu benehmen?
Niemand hatte etwas gegen Kena Bridge of Spirits, weil Kena sofort sympathisch ist. Senua aus Hellblade war sofort faszinierend.
Nathan Drake war zwar etwas generisch, aber er war auch kein übercooler Macho.
Stattdessen zeigt Druckman eine Figur, die mit dem extra lauten Strohalm Schlürfen nervig sein soll!
Man darf es durchaus kritisieren, dass ND plötzlich absichtlich mehrmals hintereinander Chars wählt, von denen sie wissen, dass sie einen Teil der bisherigen Fans und Kunden stören.
Wenn es mehr Infos gibt, können wir darüber reden, aber im Moment haben wir nur den einen Trailer, und da sind leider nicht nur gute Sachen drinnen
xarjaz
22. Mai 2025 um 16:06 Uhr@nawari404
Was wäre die Alternative? Nur noch Charaktere schreiben, die bestimmten Leuten genehm sind? Was erhebt diese Leute zu den Medien-„Eltern“, die bestimmen dürfen, wie ein Videospiel-Charakter auszusehen hat? Mal ganz abgesehen davon, dass das endlose Herumreiten darauf eher der Kinderrolle entspricht. Wieso spielen diese Leute keine anderen Spiele, von denen es doch jedes Jahr Hunderte gibt? Wenn sie die stille Mehrheit sind, erledigt sich das Problem doch von ganz alleine durch fehlenden wirtschaftlichen Erfolg. Die Last of Us Serie ist aktuell aber ein großer Erfolg. Angeblich hassen diese „Kritiker“ ja auch die Serie, trotzdem schauen sie jede Folge und stürzen sich danach auf die Kommentarspalten, um zu sagen, wie Sche*sse es angeblich wieder war. Wer tut sich das an? Nur Leute, die eine ganz andere Agenda als das eigentliche Spiel oder die Serie haben.
longlegend
22. Mai 2025 um 16:17 Uhr@Das_Krokodil
Dass ich Mary Sue gesagt hab war zu harsch ausgedrückt für einen Trailer
Aber Schwarzenegger und Bond sind Rollen aus der Vergangenheit. Ich kann Kritik an heutigen schlecht geschriebenen Charakteren nicht auf Rollen in der Vergangenheit übertragen. Der Anspruch an gutes Storytelling ist heute höher. Nur weil es früher solche „perfekten“ männlichen Charaktere gab will ich das jetzt nicht als Ausgleich in weiblicher Form. Ich will einfach nur interessante nachvollziehbare glaubwürdige weibliche Charaktere haben
Soll ja auch kein finales Urteil für das Spiel sein. Aber erster Eindruck ist schon mal ich mag sie im Trailer leider nicht
EvilBread
22. Mai 2025 um 16:30 UhrVon einigen Usern finde ich es unverschämt, User zu beschämen, nur weil die eine andere Sichtweise haben.
Zu Druckmann:
Er versucht gezielt und provokant das Narrativ über die starke Frau in den Medien zu verbreiten, so seine Agenda. Statt das Gespräch mit der Community zu suchen flüchtet er, was ein Indiz ist, dass er nicht interessiert ist den Grund für seine Entscheidung zu nennen. Absolut feige und nicht würdig für seine Position. Eigentlich will man Käufer gewinnen und nicht vergraulen. Von mir gibt es definitiv kein Geld, solange er bei Naughty Dog ist.
xarjaz
22. Mai 2025 um 16:42 Uhr@EvilBread
Wieso sollten Naughty Dog oder seine Angestellten den Spielern eine Diskussion schulden? Sie haben künstlerische Freiheit und wollen ihre Spiele so haben, wie sie sind. Du als Spieler hast die Option, das Spiel zu spielen, oder nicht.
Man fängt doch auch keinen Social Media-Krieg mit McDonalds an, weil die einem heutzutage zuviele Salate und Kuchen statt Burger auf der Speisekarte haben. Man geht stattdessen woanders hin und holt sich da seinen Burger. Außer natürlich, es geht eigentlich gar nicht um die Burger…
CirasdeNarm
22. Mai 2025 um 16:45 Uhr@nawari404
„Wieso packt Druckman so jemanden Front and Center, von der er bereits gewusst hat, dass es solche Reaktionen hervorruft?“
Wenn man auch nur eine Sekunde darüber nachdenkt, dann ist doch recht offensichtlich, dass nicht Druckmann das Problem ist und das weiß er selbst mit ziemlicher Sicherheit nur zu gut.
Er ist nicht derjenige, der auf Konfrontation aus ist, sondern hält allen, die sich speziell über die Themen echauffieren, welche er in seinen Werken unterbringt, gekonnt den Spiegel vor.
Bevor also ihm die Schuhe untergeschoben werden, sollten sich einige vielleicht mal an die eigene Nase fassen…
redeye4
22. Mai 2025 um 16:49 UhrDer Entwickler soll einfach seine Vision umsetzen. Wem es interessiert der kauft es, ansonsten halt nicht. Wo ist das Problem?
Wenn ein Spiel generell nicht gut ankommt und sich schlecht verkauft, dann ziehen die Verantwortlichen eh Konsequenzen für zukünftige Projekte.
_YoungAvenger_
22. Mai 2025 um 17:02 UhrDafür, dass er und ND kompromisslos ihren Visionen folgen, gebührt ihnen mein Respekt. Es gibt da draußen nur eine ganz kleine Minderheit an Studios, die ähnlich drauf sind. Deshalb sind ihre Spiele auch so zeitlos gut. Fokus und eine kohärente Vision, die von A-Z verfolgt wird. Kein Schrott, nur Inhalte, die dem Spiel dienen. Sie machen, was sie wollen und für künstlerisch wertvoll erachten. Kann man das ablehnen? Klar, aber was ist ein Künstler, der auf Zuruf arbeitet? Genau – einfach nur jemand, der sich dem Willen der Masse gebeugt hat und jetzt belanglose Fließbandarbeit abliefert. Raus kommt dann ein Assassin‘s Creed der Neuzeit, bei dem alle Ecken und Kanten abgeschrubbt sind und nichts hängenbleibt.
Naughty Dogs Spiele sind echt und Provokation war schon immer Teil der Kunst. Sollen die Leute sich ruhig weiter dran reiben. Wir alle wissen, dass ihnen Verpackung wichtiger ist als der Inhalt.
xarjaz
22. Mai 2025 um 17:11 Uhr@_YoungAvemger_
Danke, sehe ich genauso. Das Verrückte ist ja, dass diese Spiele noch nicht mal wirklich provokant sind. Eine Frau mit Muskeln oder mit Glatze und Attitüde? Ein Trans-Charakter in der Apokalypse? Muss man nicht lieben. Ich fand die Storyline mit Lev selber etwas plump. Aber wer deswegen jahrelang so die Wände hochfährt, statt einfach zu sagen „nix für mich“, hat definitiv Probleme. Oder will eben, dass solche Sachen GRUNDSÄTZLICH nicht existieren.
EvilBread
22. Mai 2025 um 17:19 Uhr@CirasdeNarm
“Wenn man auch nur eine Sekunde darüber nachdenkt, dann ist doch recht offensichtlich, dass nicht Druckmann das Problem ist und das weiß er selbst mit ziemlicher Sicherheit nur zu gut.
Er ist nicht derjenige, der auf Konfrontation aus ist, sondern hält allen, die sich speziell über die Themen echauffieren, welche er in seinen Werken unterbringt, gekonnt den Spiegel vor.
Bevor also ihm die Schuhe untergeschoben werden, sollten sich einige vielleicht mal an die eigene Nase fassen…
Sehr schön geschrieben, leider steckst du damit alle in eine Schublade und das ist nicht richtig, da alle individuell sind und unterschiedliche Meinungen zum Thema haben.
Viele Männer haben schon längst begriffen, dass in Deutschland und in der WESTLICHEN Welt was faul ist. Dadurch kann ich auch bestimmte Zusammenhänge nachvollziehen, die Leute wie du gar nicht bemerken, weil sie selber gar nicht so (stark) davon betroffen sind. 😉 Und ausgerechnet Druckmann, der in der oberen Hierarchie steht und in seinem Geld schwimmt kann es auch ganz egal sein und will jetzt einen auf Weiberheld und Moralapostel machen. Gekonnt den Spiegel vorhalten ist deiner Auffassung nach also keine Provokation? Was ne Logik.
Im Westen haben wir viele Probleme mit Emanzipation, Hypergamie, übertriebener Feminismus, Beschämung von Männern ohne rechtliche Folgen und und und… Und jetzt kommt so ein Druckmann der sich stark für Frauen positioniert, und die Männer als Idioten abstempelt, mit denen keine angebliche Diskussion möglich ist. Nee, damit brauchst du mir gar nicht kommen.
In meiner Arbeit habe hauptsächlich nur mit weiblichen Personal zu tun und du kannst gar nicht glauben was da abgeht. Wie fies Frauen zu Männern sein können. Sie benehmen manchmal viel schlimmer wie Männer. Lassen den Mann raus hängen und beschämen ihr männlichen Kollegen übelst. Wehe man wehrt sich als Mann, ist man der Täter und die Frau das Opfer. Aber wenn diese starken Mannsweiber Hilfe benötigen, weil es zu schwer ist, darf dann der Mann aushelfen. Soviel zur Emanzipation.
Alles ist eine Frage der Perspektive und deshalb sollte man nicht über befindliche Männer urteilen, wenn es einem selber nicht betrifft.
ericerule
22. Mai 2025 um 17:43 UhrDas sind Incels und assis, die wegen sowas Defs anfeinden. Einfach aufs Gesindel nix geben.
xarjaz
22. Mai 2025 um 17:45 UhrGanz schön viel Projektion auf eine Videospielfrau, die man ca 3 Minuten in einem Trailer sieht und die überhaupt nichts über irgendwelche Männer sagt.
nawari404
22. Mai 2025 um 18:02 Uhr@xarjaz: die Alternative ist es einen eigenständigen, interessanten Helden zu machen, der nicht sofort absichtlich einen Teil der Zielgruppe anpisst. Beispiele für gute Charaktere habe ich genannt.
Auch eine Aussage Leute sollen einfach was anderes spielen, funktioniert nicht. Wir reden von Naughty Dog. Die haben einige der besten Spiele ihrer Zeit gemacht. Da kann man nicht einfach sagen Spiel halt was anderes, weil kaum jemand diese Qualität liefert. Da ist es einfach schade, wenn ein Teil der Fans einfach vor den Kopf gestoßen wird.
@CirasdeNarm: genau richtig. Ich hab etwas dagegen, dass jemand extra laut mit dem Strohalm schlürft und sich übertrieben hart gibt. Ich bekomme den Spiegel vorgehalten, dass ich dieses Verhalten unsympathisch finde. Danke für diese tiefe Einsicht.
Ich weiß jetzt nicht was du mir jetzt weiter unterstellen willst, aber wenn sich jemand in meinem Umfeld absichtlich so daneben benimmt, würde ich ihn bitten diesen Quatsch sein zu lassen.
CirasdeNarm
22. Mai 2025 um 18:15 UhrJetzt wird sich hier sogar ganz sprichwörtlich am letzten Strohhalm hochgezogen…
Ich habe mit keiner Silbe geäußert, dass es keine anderen Meinungen geben darf. Mir stößt lediglich sauer auf, was hier mittlerweile für Argumente an Land gezogen werden, um diese Sichtweisen zu bekräftigen. Jetzt geht es also plötzlich nicht mehr nur um das Aussehen, sondern auch noch um das Verhalten der Figur…
So kann man sich natürlich auch alles zurecht legen, wie man es eben gerne hätte, nicht wahr?
Und damit bin ich dann auch raus aus dem Thema.
supreme-ikari7
22. Mai 2025 um 18:49 UhrWieder mal herrlich die ganzen Möchtegern Experten hier in den Kommentaren. Vielleicht entdeckt euch ja mal ein Entwickler Studio