Das 2001 veröffentlichte „Gothic“ konnte Gaming-Geschichte schreiben. Verantwortlich waren die Entwickler von Piranha Bytes. Das Studio existiert nicht mehr, was aber nicht bedeutet, dass „Gothic“ keine Zukunft hat. Eine neue Version des Klassikers ist in Arbeit, mit einem gewissen Erfolg.
Mit über einer Million Einträgen auf Steam-Wunschlisten hat das „Gothic 1 Remake“ einen neuen Meilenstein erreicht. Der Titel belegt aktuell Platz 21 der weltweit meistgewünschten Spiele auf der Plattform. In der deutschsprachigen Community zählt er sogar zu den Top 20.
THQ Nordic und das verantwortliche Entwicklerstudio Alkimia Interactive zeigen sich entsprechend begeistert: Die Unterstützung der Fans sei „unglaublich“. Man wolle ein Remake schaffen, das „dem Erbe des Originals würdig ist“.

Neben dem „Gothic 1 Remake“ finden sich viele weitere Spiele auf den Steam-Wunschlisten. Derzeit führt „Hollow Knight: Silksong“ das Ranking an, gefolgt von „Elden Ring: Nightreign“ und „Deadlock“. Auch Titel wie „Subnautica 2“, „Dune: Awakening“ und „Borderlands 4“ zählen zu den meistgewünschten Spielen.
Technische Neuerungen und Story-Erweiterung
Die Entwicklung des Remakes von „Gothic“ begann offiziell 2020, nachdem eine Umfrage unter Fans im Anschluss an den im Dezember 2019 veröffentlichten „Gothic Playable Teaser“ zu einem positiven Ergebnis führte: Über 90 Prozent der Teilnehmer sprachen sich für ein vollständiges Remake aus. Daraufhin gründete THQ Nordic das Studio Alkimia Interactive in Barcelona mit dem Ziel, die Neuauflage zu realisieren.
Das Spiel basiert auf der Unreal Engine 5 und soll mit verbesserten Standards punkten. Animationen wurden per Motion Capture neu aufgenommen und durch KI-Technologie weiter verfeinert, um realistische Bewegungen der Charaktere zu gewährleisten. Die Entwickler versprechen eine signifikante Weiterentwicklung gegenüber dem Original aus dem Jahr 2001.
Inhaltlich bleibt das Remake der Vorlage treu, jedoch mit Erweiterungen. Die Hauptgeschichte wird um zusätzliche Quests und Hintergrundinformationen – insbesondere zur Orkkultur – ergänzt. Dadurch soll sich die Spielzeit um rund 10 bis 20 Stunden verlängern.
Eine spielbare Demo mit dem Titel „Nyras Prologue“ ist seit Februar 2025 über Steam verfügbar. Sie wurde kürzlich aktualisiert und bietet interessierten Spielern einen umfassenden Einblick in die Atmosphäre und Mechanik des Spiels. Die Demo zeigt Gameplay-Elemente, ohne wesentliche Inhalte der Hauptgeschichte vorwegzunehmen.
Im PlayStation-Store steht keine Demo zum Download bereit. Allerdings lässt sich das Remake von „Gothic“ auch dort auf die Wunschliste packen. Neben der digitalen Version ist eine Collector’s Edition geplant. Sie wird unter anderem das Spiel auf Disk, eine Wandmaske, ein Lederarmband, ein Notizbuch sowie den Soundtrack auf CD enthalten.
Geplant ist die Veröffentlichung des Remakes von „Gothic“ für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Ein Termin steht noch aus, der Release ist jedoch für 2025 vorgesehen – zumindest war das der letzte Plan.
Weitere Meldungen zu Gothic Remake.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
StoneyWoney
23. Mai 2025 um 11:29 UhrJetzt sind schon Wunschlisteneinträge großen Dank wert? Ich packe Dinge für mich selbst auf die Wunschliste, nicht für Entwickler. Und wasn fetter Support das auch von mir ist. Richtig aufopferungsvoll, dass ich da einen kostenlosen Klick auf der Shopseite ausgeführt habe…Also nicht bei Gothic, das ist nicht auf meiner Wunschliste, aber eben allgemein gehalten.
Serial Killer
23. Mai 2025 um 11:40 UhrDie demo war schon echt klasse und schön rough.
Da ich das original damals nicht gespielt habe
Freue ich mich umso mehr auf die hoffentlich
Bald erscheinende Vollversion.
TheMoeJoe
23. Mai 2025 um 11:48 UhrSteam und Borderlands 4, hmmmm. Kam der 3. Teil zu dessen Release auf dem PC nicht Epic Exklusiv?
Horst
23. Mai 2025 um 11:55 Uhr@ StoneyWoney: Ich finde das auch nicht mehr normal… Riecht halt alles nach „Investoren besänftigen“, mehr ist das nicht!
Serial Killer
23. Mai 2025 um 12:07 Uhr@stoney
Aber so kann im vorfeld schon das Interesse an einem Titel evaluiert werden
Es wird wahrscheinlich nicht mit Vorbestellungen gleichgesetzt wobei auch Vorbestellungen wieder gecancelt werden können aber ein trend ist erkennbar.
Verstehe auch nicht wieso einen das jetzt stören sollte , ist doch schön das der titel auf so großes Interesse stößt.
Khadgar1
23. Mai 2025 um 12:14 Uhr@Stoney
Wieso nicht? Es zeigt doch, dass ein gewisses Interesse am Game besteht und gerade für die Entwickler kann das hilfreich sein. Zusätzlich kann sowas nochmal als eine zusätzliche und kostengünstige Art des Marketings gesehen werden.
Das könnte jetzt jemand sehen und denken „hey, von dem Game ich bisher nichts gehört, hat aber 1 Mio auf der Wunschliste. Das scheint interessant zu sein. Ich schaus mir auch mal an“
WAR
23. Mai 2025 um 12:18 UhrDas Spiel wird es sehr schwer haben die deutsche Sprachausgabe hat Gothic zu was besonderen gemacht.
Die soll ja im Remake nicht dabei oder anders sein.
Serial Killer
23. Mai 2025 um 12:23 Uhr@war
Gefährliches halbwissen
Einfach mal bei youtube gothic remake deutsch eingeben
Da kommt gleich ein developer deep dive über die hervorragende deutsche vertonung
WAR
23. Mai 2025 um 12:30 UhrOK werde ich mir mal ansehen wollte damit nur sagen das die raue und lustige Art wichtig für ein Remake ist.
Der Namenlose
23. Mai 2025 um 12:33 UhrDie deutsche Sprachausgabe war meine größte Sorge, aber nach der Demo hat es sich in Luft aufgelöst 🙂
Affenknutscher
23. Mai 2025 um 12:36 UhrBleibt das Gothic Remake eine einmalige Sache oder ist mit der Marke mehr geplant? Sprich vielleicht eine Fortsetzung oder Remake vom Zweiten Teil?
Serial Killer
23. Mai 2025 um 12:36 Uhr@war
Ja das stimmt es hängt viel von der vertonung
Ab
Aber ja du hast natürlich recht das es nicht mehr die originale ist dafür hat die bitrate der alten mp3 files wohl dann auch nicht mehr gereicht bzw.
Durch den umbau des spiels hätte auch zuviel ergänzt werden müssen
Aber sie scheinen sich ihrer Verantwortung was die synchro angeht durchaus bewusst zu sein
Serial Killer
23. Mai 2025 um 12:38 Uhr@affenknutscher
Das hängt wohl wie immer mit dem erfolg des aktuellen titels zusammen aber in anbetracht
Der wishlist vormerkungen….xd
Sieht es sehr gut aus ausserdem ist gothic eine legendäre serie ich würde mindestens mit einem remake von teil 2 rechnen
Snakeshit81
23. Mai 2025 um 12:56 UhrHabe ich schon lange vorbestellt. Warte nur noch auf die Auslieferung
Mister-X
23. Mai 2025 um 13:07 UhrDa fällt mir der Moment ein, wenn ich Spiele wieder von der Wunschliste kicke, lol. Aber Gothic bleibt auf jeden Fall drauf =)
Jordan82
23. Mai 2025 um 13:12 Uhr@Serial Killer
Hab die Demo gespielt finde die klasse , habe aber auch alle alten Teile rauf und runter gezockt
Snakeshit81
23. Mai 2025 um 13:20 Uhr@Jordan82
Gab die Demo auch im Playstation Store oder nur für PC ?
TemerischerWolf
23. Mai 2025 um 14:12 UhrHabe ich total Bock drauf. Gothic 1 war damals fantastisch…war so schön grounded und glaubwürdig und Gothic 2 war sowieso ein grandioses RPG.
naughtydog
23. Mai 2025 um 14:15 Uhr@StoneyWoney
Danke für deinen Beitrag. Ich dachte, ich bin der einzige, der die Liste benutzt. 😉
EvilBread
23. Mai 2025 um 15:16 UhrDa auch ich nicht das Original von Gothik erlebte, freue ich mich umso mehr auf das Remake. Hoffe, sie machen bei Erfolg ein Remake zu Risen.
Exia3001
23. Mai 2025 um 15:42 UhrSchon seit 3-4 Monaten bei Amazon vorbestellt.
Sid
23. Mai 2025 um 20:37 UhrIch hab keine Lust mehr zu warten. Die sollen mal’n bisschen Gas geben.
Serial Killer
23. Mai 2025 um 21:20 UhrHauptsache sony gibt kein gaas wat