007 First Light: Release eingegrenzt - Website-Leak verrät Zeitraum 

Das kommende James-Bond-Spiel “007 First Light" von IO Interactive hat noch keinen offiziellen Release-Termin erhalten. Allerdings wurde der Zeitraum eingegrenzt - zumindest kurzzeitig. 

007 First Light: Release eingegrenzt – Website-Leak verrät Zeitraum 

Für den 6. Juni (hierzulande am 7. Juni) plant IO Interactive im Rahmen des IOI Showcase die Vorstellung mehrerer Titel. Darunter befindet sich “007 First Light”, ein Projekt, das seit der Ankündigung quasi in der Versenkung verschwand. Kurz vor dem Event sorgte ein Website-Update des Entwicklers für Aufmerksamkeit.

Auf der offiziellen Präsentationsseite des IOI Showcase waren für kurze Zeit zuvor ungenannte Informationen rund um “007 First Light” sichtbar. Dort hieß es: „IO Interactive entwickelt und veröffentlicht 007 First Light, ein immersives Third-Person-Action-Adventure mit einer neu interpretierten James-Bond-Ursprungsgeschichte, das 2026 erscheinen soll.“ 

Diese Angaben wurden kurze Zeit später wieder entfernt. Allerdings verschwindet aus dem Internet nicht so schnell. Der entfernte Eintrag kann über Caching-Tools wieder sichtbar gemacht werden.

Spieler können sich offenbar auf 2026 einstellen.

In der überarbeiteten Version der Website fehlt sowohl der Hinweis auf die Veröffentlichung im Jahr 2026 als auch die Beschreibung des Spiels als Third-Person-Adventure. Mittlerweile heißt es nur noch: „IO Interactive entwickelt und veröffentlicht 007 First Light, ein packendes Action-Adventure mit einer neu gestalteten James-Bond-Historie.“

Ein eigenständiger Bond – keine Verbindung zu früheren Spielen

Während hinter den entfernten Angaben ein Fragezeichen bleibt, steht fest: “007 First Light” ist ein eigenständiger Titel, der unabhängig von bisherigen James-Bond-Spielen und -Filmen entwickelt wird. IO Interactive, bekannt durch die “Hitman”-Reihe, konzipiert das Spiel als Neustart der Marke im Videospielbereich. Spieler übernehmen die Rolle eines jungen MI6-Rekruten, der seine 00-Lizenz erst im Verlauf des Spiels erlangt.

“007 First Light” basiert auf der Glacier Engine und nutzt die Third-Person-Perspektive, ähnlich wie “Hitman”. Diese technische Grundlage soll präzises Stealth-Gameplay ermöglichen, das laut Beschreibung in “007 First Light” eine zentrale Rolle spielt.

Unterstützte Plattformen sind PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC sowie die Nintendo Switch 2. IO Interactive plant mit dem Titel den Auftakt zu einer neuen Trilogie im Bond-Universum.

Geplanter Trailer und weiterer Showcase-Inhalt

Ein erster vollständiger Trailer mit Spielszenen soll am 6./7. Juni 2025 während des IOI Showcase ausgestrahlt werden. Er startet um 18:00 Uhr PDT – hierzulande also um 3 Uhr nachts – und enthält neben “007 First Light” auch Neuigkeiten zu “Hitman World of Assassination” und dem neuen Projekt “MindsEye”.



IO Interactive nutzt den diesjährigen Showcase zugleich, um das 25-jährige Bestehen als Studio zu zelebrieren. 

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

Wenn wieder diese Sandbox Level kommen, kann es nur geil werden. 2026 wäre nett und ist nicht zu lange entfernt. Bin gespannt auf die Präsentation

Ich bin absolut gespannt drauf.