Haunted Chocolatier: Entwickler nennt Unterschied zu Stardew Valley

Eric "ConcernedApe" Barone arbeitet weiter an seinem neuen Projekt "Haunted Chocolatier". Nun nannte er einen großen Unterschied zu seinem beliebten Erstling.

Haunted Chocolatier: Entwickler nennt Unterschied zu Stardew Valley

Schon vor vier Jahren hat der Solo-Entwickler Eric „ConcernedApe“ Barone sein neues Projekt „Haunted Chocolatier“ angekündigt. Wann der Titel erscheinen kann, ist noch nicht bekannt. Immerhin nahm sich der Dev eine längere Auszeit, um Update 1.6 für „Stardew Valley“ fertigzustellen.

Während Barone zuletzt über die Gemeinsamkeiten von „Haunted Chocolatier“ und „Stardew Valley“ sprach, gab er in einem seiner letzten Beiträge auf Twitter nun einen Unterschied zwischen den Titeln an. So sei das kommende „Haunted Chocolatier“ größer als sein Vorgänger.

Barone teilt neues Detail zum Spiel

„Die Welt von Haunted Chocolatier ist größer als Stardew Valley“, teilte der Entwickler völlig unprovoziert über seinen Account mit. Weitere Details dazu ließ Barone jedoch offen.

Es ist bereits bekannt, dass die Spieler in „Haunted Chocolatier“ in die Rolle eines Chocolatiers schlüpfen, dessen Schokoladenfabrik sich in einem Spukhaus befindet. Dieses steht in einer recht heruntergekommenen Stadt, die den ersten Bildern nach schon größer zu sein scheint, als das bereits bekannte Pelican Town aus „Stardew Valley“.



Die Schokoladen-Fans müssen darüber hinaus weitere Gebiete besuchen, um die Zutaten für ihre Kreationen zu sammeln. Diese können sie dann in ihrem Geschäft verkaufen – mit der Hilfe der angesiedelten Geister natürlich.

Düsterer als die beliebte Farm-Simulation

In einem Interview sprach Eric „ConcernedApe“ Barone kürzlich darüber, dass „Haunted Chocolatier“ als eine Art düsteres „Stardew Valley“ durchgehen könnte. Dies soll aber nicht bedeuten, dass das Spiel bösartig sei.

Wie bei „Stardew Valley“ würde auch in „Haunted Chocolatier“ das Leben in der jeweiligen Spielwelt an erster Stelle stehen. Danach kämen erst die jeweiligen Aufgaben, die das Spiel den Nutzern stellen würde.

Die Welt von „Haunted Chocolatier“ würde sich darüber hinaus vor allem um Geheimnisse und Mysterien drehen, die die Spieler aufdecken müssen. „Ich sehe Stardew Valley als sonnig, hell und üppig an. Haunted Chocolatier ist eher dunkel und geheimnisvoll“, so Barone. „Nicht böse dunkel, sondern eher geheimnisvoll dunkel. Ein bisschen paranormal. Dinge, bei denen du nicht genau weißt, worum es geht.“

Quelle: PC Gamer, Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Capcom: Überraschung im ersten Quartal – Diese alten Spiele verkauften sich besser als Monster Hunter Wilds
Capcom Überraschung im ersten Quartal - Diese alten Spiele verkauften sich besser als Monster Hunter Wilds

Capcom hat die Verkaufszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 enthüllt. Die größte Enttäuschung: „Monster Hunter Wilds“, das von mehreren älteren Spielen überflügelt wurde. Zudem sticht ein Titel besonders hervor - dessen überraschenden Erfolg Capcom wohl dem Streamingdienst Netflix zu verdanken hat.

Meine erste Intension zum Logo war „Rayman“-like 🙂