Gears of War Reloaded: Zweite Beta verlängert und erweitert - Was steckt drin?

Die Multiplayer-Beta von “Gears of War: Reloaded" erhält eine Verlängerung und zusätzliche Inhalte. Als Reaktion auf die technischen Probleme der ersten Phase integriert das Entwicklerstudio The Coalition einen zusätzlichen Modus und eine weitere Karte. Hinzu kommen die zuvor geplanten Ergänzungen.

Gears of War Reloaded: Zweite Beta verlängert und erweitert – Was steckt drin?

Das kommende Beta-Wochenende von “Gears of War: Reloaded” wird ausgedehnt und inhaltlich erweitert. Die Testphase startet am Freitag, dem 20. Juni, um 21 Uhr und endet am Montag, dem 23. Juni, um 6 Uhr. Damit steht die Beta neun Stunden länger zur Verfügung als zuvor geplant.

Hintergrund dieser Maßnahme sind anhaltende Beschwerden über die erste Beta-Phase, die am vergangenen Wochenende von technischen Problemen überschattet wurde. Serverinstabilitäten und plötzliche Offline-Zeiten führten dazu, dass viele Spieler die Testphase nicht nutzen konnten. 

Zusätzliche Inhalte in der zweiten Beta

Im Vergleich zur ersten Phase ist die überarbeitete Beta von “Gears of War: Reloaded” deutlich umfangreicher. Neben dem zuvor angekündigten Zusatz-Modus King of the Hill (KOTH) ist auch Execution verfügbar. Darüber hinaus wird die Kartenrotation erweitert. Die Kartenzuordnung in der Beta erfolgt abhängig vom Spielmodus:

King of the Hill  & Execution:

  • Gridlock
  • Raven Down
  • Courtyard
  • War Machine
  • Canals

Team Death Match:

  • Gridlock
  • Gold Rush
  • Raven Down
  • Courtyard
  • War Machine

Neu in der zweiten Phase sind demnach die Modi King of the Hill und Execution sowie die Maps Courtyard, War Machine und Canals. Mit Ausnahme von Execution und Canals waren die Neuerungen bereits Teil der ursprünglichen Beta-Pläne. In einem offiziellen Statement auf der Plattform X (ehemals Twitter) erklärte The Coalition: „Wir haben euch gehört. Mehr Karten. Mehr Modi. Mehr Zeit.“

Ob die in der ersten Beta von “Gears of War: Reloaded” festgestellten Verbindungsprobleme behoben wurden, bleibt abzuwarten. The Coalition hat hierzu keine weiteren Details veröffentlicht. Auch Anpassungen in Bereichen wie Treffererkennung oder spielmechanischem Feinschliff wurden bislang nicht spezifiziert.

Fest steht hingegen: Auch in der zweiten Phase läuft die Beta plattformübergreifend mit aktiviertem Crossplay und Cross-Progression. Unterstützt werden dabei unter anderem die Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5, auf denen der Titel im Multiplayer-Modus mit bis zu 4K und 120 FPS dargestellt werden kann.



Veröffentlichung für August geplant

“Gears of War: Reloaded” erscheint am 26. August 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Vor allem die zuerst genannte Plattform stellt eine Überraschung dar. Immerhin war es vor zwei Jahren noch nahezu undenkbar, dass eine der wichtigsten Xbox-Marken bei der direkten Konkurrenz landen wird. 

Die Zeiten haben sich geändert: Microsoft ist einer der größten Publisher auf dem Markt, mit einer vergleichsweise kleinen Installationsbasis an Xbox-Geräten. Ob die in dieser Woche angekündigte Hardware-Offensive daran etwas ändern wird, bleibt abzuwarten. 

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln
PS6 vs. Xbox Next Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln

Neuesten Berichten zufolge könnte die PS6 weniger Leistung als die nächste Xbox bieten - zumindest auf dem Papier. Ein Insider hat die Hardware-Power der Next-Gen-Konsolen nun anhand von erhältlichen Grafikkarten eingeordnet. Doch der PS5-Nachfolger soll angeblich mit mehr Funktionen punkten.

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Wir es auch eine Öffentliche Beta-Phase geben?