Suche Login

Clair Obscur Expedition 33: Diese Trophäe haben wohl die wenigsten Spieler

Sandfall Interactives "Clair Obscur: Expedition 33" fordert die Spieler gleich mit mehreren Sammelaufgaben heraus. So kommt es wohl auch, dass nur die wenigsten Nutzer eine mühsame Trophäe errungen haben.

Clair Obscur Expedition 33: Diese Trophäe haben wohl die wenigsten Spieler

„Clair Obscur: Expedition 33“ des französischen Indie-Studios Sandfall Interactive bietet seinen Spielern neben seiner Hauptstory auch noch jede Menge Nebenaufgaben. Neben mitunter frustrierenden Gestral-Minispielen können die Spieler unter anderem versteckte Bosse besiegen oder einigen eigentlich feindlichen Nevrons helfen.

Allerdings gibt es auch Sammelaufgaben. So können die Spieler für Trophäen und Erfolge die Tagebücher vergangener Expeditionen finden sowie Musikstücke entdecken, die sich dann im eigenen Lager abspielen lassen. Allerdings scheinen recht wenig Spieler Lust auf die Sammelei für „Connaisseur“ zu haben.

Nur wenige Spieler legen Wert auf Musik

Sieht man sich die Liste der Erfolge von „Clair Obscur: Expedition 33“ auf der Spieleplattform Steam an, steht das Musik-Achievement „Connaisseur“ ganz am Ende. Nur knapp 9,5 Prozent der Spieler haben sich die Mühe gemacht, um diesen Erfolg zu erringen. Es haben auf Steam sogar mehr Nutzer alle Tagebücher gefunden sowie den wohl stärksten Gegner im Spiel, Simon, besiegt.

Auch auf der Xbox scheinen sich die Nutzer nichts aus der Musik zu machen. Auf Microsofts Plattform haben sogar nur 2,33 Prozent der Spieler diesen Erfolg freigeschaltet.



Für die Trophäe oder den Erfolg „Connaisseur“ müssen insgesamt 33 Musikalben gefunden werden. Diese sind sowohl in den einzelnen Leveln als auch auf der Weltkarte versteckt. Darüber hinaus können auch besondere Gegner die Alben fallenlassen. Nachfolgend listen wir euch alle erforderlichen Musikstücke auf:

  • Alicia
  • Alicia’s Birthday Party
  • Aline
  • Aline’s Glasshouse
  • Children of Lumière
  • Clea
  • Clea! Don’t Pull Your Sisters Hair!
  • Endless Light
  • Forlorn
  • Goblu
  • Gustave
  • Honeymoon in Lumière
  • L’amour d’une Mère
  • Le Grand Café de Lumière
  • Lettre à Maelle
  • Lights of the Past
  • Linen and Cotton
  • Lost Voice
  • Lumière
  • Lune
  • Monoco
  • Nocturne pour Lumière
  • Nocturne pour un Masque de Tristesse
  • Our Drafts Collide
  • Our Painted Family
  • Renoir
  • Robe de Jour
  • Révérence
  • Rèveries dans Paris
  • Sciel
  • Un 33 Décembre à Lumière
  • Until Next Life
  • Verso


Spieler meistern lieber Sprungpassagen

Wenn man den erreichten Erfolgen Glauben schenken darf, haben sogar mehr Spieler alle Gestral-Minispiele geschafft, als sich den Sammelobjekten in „Clair Obscur: Expedition 33“ zu widmen. Die Nebenaufgaben der Pinsel-Gestalten spalten durch ihre mitunter hohe Schwierigkeit die Community.

Während einige Nutzer keine Probleme mit dem Gestral-Schabernack haben, beschweren sich andere Spieler unter anderem über das unverzeihliche Volleyball-Spiel oder die beiden Parkour-Level. Diese machen den Spielern besonders durch die nicht sehr präzise Sprungmechanik Probleme.

Allerdings gibt es einige Tricks beim Springen, auf die einen das Spiel leider nicht hinweist. Damit könnten die bockschweren Aufgaben erleichtert werden.

Quelle: Steam, ScreenRant

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Alistair73

Alistair73

30. Juni 2025 um 17:45 Uhr
Halfcast91

Halfcast91

30. Juni 2025 um 18:43 Uhr
AndromedaAnthem

AndromedaAnthem

30. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Alistair73

Alistair73

30. Juni 2025 um 19:40 Uhr
ResiEvil90

ResiEvil90

30. Juni 2025 um 20:23 Uhr
RoyceRoyal

RoyceRoyal

30. Juni 2025 um 21:34 Uhr
Extrawurst

Extrawurst

01. Juli 2025 um 01:33 Uhr