Helldivers 2 für Xbox Series X/S: Wie steht es um Game Pass und Cross-Progression?

Der Multiplayer-Shooter „Helldivers 2" erscheint für Xbox Series X/S, wie wir seit dieser Woche wissen. Inzwischen wurden zwei Fragen beantwortet, die im Raum standen. 

Helldivers 2 für Xbox Series X/S: Wie steht es um Game Pass und Cross-Progression?

Noch im vergangenen Jahr galt ein Xbox-Release von „Helldivers 2“ als denkbar, jedoch eher unwahrscheinlich. Inzwischen haben sich die Zeiten geändert: Die Grenzen zwischen PlayStation- und Xbox-Plattformen verschwimmen zunehmend. Dennoch müssen Spieler auf zwei Features verzichten.

Dass „Helldivers 2“ in Microsofts Game Pass erscheinen würde, dürfte kaum jemand für realistisch gehalten haben. Inzwischen gibt es zu diesem Thema eine mehr oder weniger formelle Bestätigung. Arrowheads Community-Manager „Baskinator“ stellte im offiziellen Discord-Server klar, dass es „definitiv nicht“ geplant sei, das Spiel in Microsofts Abo-Dienst aufzunehmen.

Zuvor hatte ein Nutzer behauptet: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass bestätigt wurde, dass es im Game Pass erscheint.“ Darauf antwortete der Community-Manager: „Definitiv nicht. [Es gibt] keine Pläne, es im Game Pass zu veröffentlichen.“

Cross-Progression ebenfalls nicht geplant

Auch Cross-Progression zwischen den Plattformen wird es nicht geben. Zwar hatte Johan Pilestedt, Chief Creative Officer von Arrowhead, im Mai 2024 über Gespräche zur technischen Umsetzung berichtet. Es scheint jedoch, dass diese Überlegungen nicht weiter verfolgt wurden.

Baskinator erklärte dazu auf Discord: „Es gibt derzeit keine Pläne für Cross-Progression.“ Spieler, die „Helldivers 2“ auf mehreren Plattformen besitzen, können daher weder kosmetische Inhalte noch ihren Spielfortschritt übertragen.

Die Xbox-Version von „Helldivers 2“ ist im Xbox Store erhältlich, zunächst als Vorbestellung. Die Standard-Edition kostet 39,99 Euro, das Super-Citizen-Paket liegt bei 59,99 Euro. Damit bleibt der Koop-Shooter – wie schon auf der PS5 – im mittleren Preissegment.

Spieler stellten zudem Fragen zu den Vorbesteller-Boni, die es damals bei den PS5- und PC-Fassungen gab und die nun auch frühe Käufer der Xbox-Fassung erhalten. In diesem Sinne beklagte sich ein Reddit-User darüber, dass er in „Helldivers 2“ alles freischalten konnte, jedoch die Vorbesteller-Boni fehlen. Laut Arrowhead plant das Studio jedoch, diese Items später allen Spielern auf PS5 und PC über eine Freischaltung zugänglich zu machen.

„Helldivers 2“ erschien im Februar 2024 exklusiv für PS5 und PC. Viele Fans hatten darauf gehofft, dass der Koop-Shooter später für Microsofts Konsole veröffentlicht wird. Sogar eine Petition wurde gestartet. Und wie wir nun wissen, hatte die Nachfragen Erfolg. 



Laut der Ankündigung wird die Xbox-Version von „Helldivers 2“ am 26. August 2025 veröffentlicht. Zudem ist bestätigt, dass der Shooter plattformübergreifendes Crossplay unterstützt. Spieler auf PS5, Xbox Series X/S und PC können demnach gemeinsam Missionen absolvieren. 

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.