Nachdem in dieser Woche die Neuzugänge von PS Plus Essential freigeschaltet wurden, geht es in den nächsten Tagen mit den Stufen Extra und Premium weiter. Zunächst erfolgt die Ankündigung.
Da Sony auf ein meist verlässliches Muster setzt, stehen die Termine mehr oder weniger fest. Und auch die ersten Spiele, die ein Teil von PS Plus Extra oder Premium werden, sind bekannt. Andere Titel müssen weichen.
PS Plus Extra und Premium Juli 2025 – Ankündigung und Freischaltung
Die Ankündigung der neuen Games für PS Plus Extra und Premium ist – sofern Sony nicht überraschend davon abweicht – für Mittwoch, den 9. Juli 2025, vorgesehen. In der Regel erfolgt die Vorstellung der Neuzugänge am Ankündigungstag um 17:30 Uhr.
Die Freischaltung der Spiele im PlayStation Store folgt dann am Dienstag, dem 15. Juli 2025. Voraussichtlich ab 10 Uhr können Abonnenten die Inhalte ihrer jeweiligen Stufe aktivieren und herunterladen.
Drei der Juli-Spiele von PS Plus Extra und Premium sind bereits bekannt:
- Abiotic Factor (Extra)
- Twisted Metal 3 (Premium)
- Twisted Metal 4 (Premium)
Diese und die noch anzukündigenden Spiele ergänzen die bestehenden Bibliotheken und stehen während der aktiven Abo-Laufzeit zur Verfügung. Ein dauerhafter Zugriff besteht jedoch nicht, da sie nach einer unbestimmten Zeit wieder entfernt werden können.
Im Gegensatz dazu dürfen die Essential-Spiele langfristig genutzt werden, sobald sie einmal in der persönlichen Bibliothek sind:
Last Chance – PS Plus Extra und Premium im Juli 2025
Parallel zur Freischaltung der neuen Inhalte für PS Plus Extra und Premium endet der Zugriff auf mehrere bisher verfügbare Titel. Diese Abgänge erfolgen ebenfalls am 15. Juli 2025.
Betroffen sind unter anderem folgende Spiele:
- Dying Light 2 Stay Human
- Remnant 2
- Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion
- Job Simulator (Premium)
Das war längst nicht alles. Die gesamte Übersicht hält der nachfolgend verlinkte Artikel parat:
Die Entfernung aus dem Katalog bedeutet, dass auch aktive Abonnenten ab dem genannten Tag keinen Zugriff mehr auf diese Inhalte haben. Es sei denn, sie wählen die Kaufoption.
Die drei Stufen von PlayStation Plus
PlayStation Plus besteht aus drei Abonnementmodellen mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen:
- Essential: Monatliche Spiele, Online-Multiplayer, Cloud-Speicher, Share Play und exklusive Rabatte. Jahrespreis: 71,99 Euro.
- Extra: Alle Essential-Inhalte plus Zugriff auf einen erweiterten Spielekatalog, einschließlich Ubisoft+ Classics. Jahrespreis: 125,99 Euro.
- Premium: Alle Funktionen der niedrigeren Stufen, ergänzt um Retro-Spiele, Cloud-Streaming, zeitlich begrenzte Testversionen und Inhalte von Sony Pictures Core. Jahrespreis: 151,99 Euro.
Wie Sony Interactive kürzlich bekanntgab, entscheiden sich immer mehr PlayStation-Spieler für die höchste Stufe, während der Extra-Anteil zuletzt stabil blieb.
Weitere Meldungen zu Playstation Plus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Dragvulk
06. Juli 2025 um 10:56 UhrBin bei diesen abos immer zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich es cool spiele im abo zu erhalten.. Jedoch das diese dann auch entfernt werden ist für mich persönlich blöd da mir oft die Zeit fehlt alle Spiele zu spielen im Abo. Plus die Spiele die ich eh kaufe.
Auf der einen Seite habe ich das Gefühl das es den „wert“ der Spiele mindert da die im abo sind.
Schwer zu beschreiben, bin aber eher kein Fan dieser abos.
RegM1
06. Juli 2025 um 11:22 UhrDas hier ist der wahre Gammelpass, mal ganz ehrlich, Abonnenten der Premiumstufe müssten doch eigentlich merken, was hier mit ihnen gemacht wird…
AlgeraZF
06. Juli 2025 um 11:35 UhrPremium ist seit Anfang an ein Witz. Und Extra werde ich auch nicht mehr verlängern.
Essential günstig als Neukunde und gut ist.
Paradigm
06. Juli 2025 um 13:36 UhrDa sind auf jeden Fall Spiele dabei, die ich auf jeden Fall verpassen muss. Da lobe ich mir den Pass der Konkurrenz.
For the payers!
BelaMic
06. Juli 2025 um 14:14 UhrEinfach nur lächerlich. Da bietet der Gamepass zehn mal mehr.
morgi
06. Juli 2025 um 14:28 UhrPremium ist auf jeden Fall der der totale Witz. Vor allem für Treue Kunden macht Sony leider fast nix.
TMoD13
06. Juli 2025 um 15:23 UhrCrisis Core habe ich zum Glück auf Disk. 🙂
RoyceRoyal
06. Juli 2025 um 15:30 UhrHabs zu Weihnachten begeistert abonniert, da dort viele VR Spiele reingekommen sind. Zudem hatte ich Spaß an etlichen PS3 Spielen die ich nachholen konnte.
Seit ein paar Monaten würde mir Extra aber voll reichen.
Für mich ist es gut. Habe dieses Jahr erst 70€ für Spiele ausgegeben, F1 25 halt.
Abokosten sind mit knapp über 10€ pro Monat okay, aber jetzt reicht mir Extra.
hgwonline
06. Juli 2025 um 16:11 UhrSo genial die grottige Auswahl, und Sony feierte sich noch vor Wochen für PS+ und sprach davon, dass man wohl den Preis anheben müsste weil alle sowieso die höheren Stufen buchen wollen würden… 🙂
Affenknutscher
06. Juli 2025 um 21:21 UhrWenn ich Premium buche verlange ich auch Premium Inhalte die sich ganz klar von Extra unterscheiden und dass ist mit ein poppeligen PSP,PS1 oder PS2 Spiel pro Monat einfach nicht getan.
Afgncaap
07. Juli 2025 um 07:50 UhrVergiss nicht die paar Demos die du mit Premium noch bekommst.
Die sind nämlich voll toll und sollten, als Marketinginstrument die dich zum Kauf animieren sollen, auf keinen Fall kostenlos sein – behaupten zumindest ein paar Premium Kunden hier auf der Seite.
Accolade
07. Juli 2025 um 10:16 UhrHab zum Start von Extra ein Jahr Extra genommen. Genau 2 Spiele waren dann dabei in diesem Jahr wo ich dachte ah ok, sehr gut. In zahlen 2. Das war / ist sowas von ernüchternd. Ich würde Premium noch nicht mal für 60 euro nehmen. Holt mich 0 ab!