Unter dem Dach der Battlefield Studios arbeiten DICE und weitere Entwicklerstudios am kommenden Shooter „Battlefield 6“, der laut EA weiterhin für eine Präsentation im Sommer vorgesehen ist.
Aktuellen Berichten zufolge könnte die offizielle Enthüllung von einer großen Ankündigung begleitet werden. In einem aktuellen Update des „Battlefield Labs“-Clients entdeckten Nutzer nämlich einen handfesten Hinweis auf eine offene Beta. Diese wird im Code des Clients sogar im Klartext aufgeführt, was darauf hindeutet, dass eine entsprechende Ankündigung nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte.
Ein weiteres Indiz für eine offene Beta ist die Tatsache, dass EA und DICE in der Vergangenheit mehrfach betont haben, bei „Battlefield 6“ verstärkt auf das Feedback der Community setzen zu wollen – um zu verhindern, dass sich ein enttäuschender Launch wie bei „Battlefield 2042“ wiederholt.
Eine offizielle Bestätigung der offenen Beta steht allerdings noch aus.
Entwicklung der Kampagne hinter dem Zeitplan?
Aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht geht hervor, dass EA mit „Battlefield 6“ ambitionierte Ziele verfolgt und zu namhaften Konkurrenten wie „Call of Duty“ aufschließen möchte. Mit einer Kombination aus verschiedenen Spielmodi soll das neue „Battlefield“ nicht weniger als 100 Millionen Spieler erreichen.
Zumindest die Kampagne von „Battlefield 6“ könnte einem Insider-Bericht zufolge jedoch hinter dem Zeitplan zurückliegen. Wie die Kollegen von Ars Technica berichten, wurde die Kampagne ursprünglich vom 2021 gegründeten Studio Ridgeline Games entwickelt.
Da das Team jedoch mehrere wichtige Meilensteine verfehlte, sollen die Verantwortlichen bei EA unzufrieden mit dem Fortschritt gewesen sein. Die Folge: Ridgeline Games wurde im Februar 2024 geschlossen. Zwar war zunächst geplant, dass ein anderes Studio die Arbeiten von Ridgeline Games übernimmt.
Von diesen Arbeiten soll nach eingehender Prüfung jedoch nicht viel übrig geblieben sein. „Sie mussten im Grunde alles von Grund auf neu entwickeln – und das unter dem gleichen Druck des geplanten Veröffentlichungstermins“, erklärte eine mit der Situation vertraute Person weiter.
Angaben, die bislang weder EA noch DICE kommentiert haben. „Battlefield 6“ befindet sich derzeit für PC, PS5 und Xbox Series X/S in Entwicklung. Einen konkreten Releasetermin nannte EA bisher nicht.
Stattdessen wurde lediglich eine Veröffentlichung im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 und somit bis zum 31. März 2026 angekündigt.
Weitere Meldungen zu Battlefield 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tobse
11. Juli 2025 um 10:28 Uhrasst doch einfach den unnötigen Singleplayer weg, genauso wie diesen Battle-Royale-Kram.
Konzentriert euch lieber auf den Multiplayer: auf ein vernünftiges Klassensystem, gute Waffen, Fahrzeuge und ordentliche Zerstörung.
Mehr will die Community doch gar nicht. Ich dachte eigentlich, Dice und Co hätten aus ihren Fehlern gelernt und würden wieder mehr auf die Community hören.
Stattdessen klingt das jetzt wieder nach der eierlegenden Wollmilchsau, und aus Erfahrung weiß man, dass sowas in 95 Prozent der Fälle komplett schiefläuft.
Maka
11. Juli 2025 um 11:54 UhrOffene Beta klingt gut, ich hab die closed gespielt und würde gern mit Freunden dort nochmal einsteigen um sie vom Kauf zu überzeugen.
Dessen ungeachtet: Wollte EA nicht sowieso im Sommer das Ding groß ankündigen? Zur Ankündigung würde ja auch eine offene Beta gut passen.. also wenigstens einen Termin für die Beta.
Hoffe nur, dass in der neuen Testversion auch eine weitere Karte enthalten sein wird, damit man auch den Fortschritt sieht.
evergreen9
11. Juli 2025 um 14:42 Uhr#MakeBattlefieldGreatAgain
devilish_p
11. Juli 2025 um 15:12 Uhr@Tobse
Ja und vor allem klingt es nach Zeitdruck.
Die werden auf biegen und brechen versuchen im November das Spiel zu veröffentlichen – denn im Frühjahr steht GTA VI vor der Tür und das Geld bei den Spielern sitzt bei den Preisen auch nicht mehr so locker.
Also stellen wir uns schonmal auf ein halbfertiges und verbuggtes Spiel ein.
Schade, jetzt wo es bei 2042 läuft….machen sie vermutlich wieder die selben Fehler.
Accolade
11. Juli 2025 um 18:54 UhrBei EA sind die coolen Leute durch Zahlenleser ersetzt worden. Das Gespür was Leute möchten ist extrem weit entfernt. Ubisoft, EA, spiele für mich wenn überhaupt nur noch für 5 euro oder wenns jemand umsonst raushaut. Nichmal dann hab ich manche Titel installiert. So beschädigt ist das Image bei mir mittlerweile.