Am gestrigen Donnerstagabend ermöglichten uns die Entwickler von Sucker Punch einen ausführlichen Blick auf das Anfang Oktober erscheinende Samurai-Abenteuer „Ghost of Yotei“.
Im Rahmen der Präsentation ging das Studio zunächst auf ein neues System ein, das es euch ermöglicht, auf Knopfdruck mehr über die Hauptfigur Atsu und ihre Vergangenheit zu erfahren. Die damit verbundenen Rückblenden beleuchten das tragische Schicksal der Protagonistin und den Schmerz, den sie seit der Ermordung ihrer Familie durch die sogenannten Yotei Six erleidet.
Anschließend widmete sich Sucker Punch der Erkundung der Spielwelt von „Ghost of Yotei“. Auch hier beschreitet das Studio neue Wege und setzt auf ein System, das unterschiedliche Spielstile der Spieler berücksichtigt.
Spieler sollen interessante Orte selbst entdecken
Zunächst verwiesen die Entwickler auf ein neues Hinweissystem, das Abenteuer und Gebiete in der Welt eröffnet. Zu den Inhalten, nach denen ihr in der Welt von „Ghost of Yotei“ Ausschau halten solltet, gehören die Altäre der Reflexion. Diese versetzen euch in die Lage, neue Fähigkeiten zu erlernen und Atsu zu stärken.
Gleichzeitig betont Sucker Punch, dass es in „Ghost of Yotei“ nicht darum geht, „durch das Spiel zu hetzen“ oder auf Biegen und Brechen die komplette Welt zu erkunden.
Stattdessen möchte das Team eine riesige und abwechslungsreiche Welt bieten, in der ihr selbst entscheidet, auf welche Inhalte ihr euch einlasst und inwieweit ihr die Spielwelt erkunden möchtet. Während Atsu die Welt von „Ghost of Yotei“ entdeckt, kann sie unter freiem Himmel rasten, Shamisen spielen oder für sich selbst kochen.
Zudem ist es möglich, dass Atsu beim Rasten auf unterschiedliche, teils wichtige Charaktere trifft. Weiter heißt es, dass das Tagebuch aus „Ghost of Tsushima“ einem überarbeiteten Menü weicht, in dem ihr Mentoren, Verbündete und Händler auf intuitive Weise verwalten könnt.
Unterschiedliche Waffen mit individuellen Upgrade-Pfaden
Im Kampf greift Atsu auf mehrere Waffen wie Katanas, Saregamas, Odachis, Speere oder Doppelschwerter zurück, die laut Sucker Punch über individuelle Upgrade-Pfade verfügen. Da sich Atsu als eine Art einsamer Wolf versteht, ist sie im Kampf nicht an bestimmte Waffen gebunden. Stattdessen ist sie in der Lage, im Gefecht nahtlos zwischen unterschiedlichen Waffen zu wechseln.
Ebenfalls neu ist ein System, das bei kritischen Treffern dazu führt, dass sowohl Atsu als auch ihre Gegner entwaffnet werden können. Fernkampfwaffen wie Bögen, Schusswaffen oder Kunais dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen und ermöglichen es Atsu, Gegner aus sicherer Entfernung ins Visier zu nehmen.
Dank der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten im Bereich der Ausrüstung wird es euch ermöglicht, Atsu auf euren Spielstil zuzuschneiden – unabhängig davon, ob ihr die direkte Auseinandersetzung sucht, lieber aus der Distanz agiert oder euch auf ihre Stealth-Fähigkeiten verlasst.
Abschließend bestätigte Sucker Punch, dass „Ghost of Yotei“ zum Launch nicht nur über einen Fotomodus verfügen wird. Hinzu kommen Modi, mit denen die Entwickler dem japanischen Kino Tribut zollen und es euch ermöglichen, selbst zu entscheiden, wie ihr „Ghost of Yotei“ erlebt. Zur Auswahl stehen die Modi Standard, Untertitelt, Samurai-Kino und Kurosawa.
Der Samurai-Kino-Modus bietet eine japanische Tonspur mit vollständiger Lippen-Synchronisation sowie englischen Untertiteln. Hinzu kommt der Miike-Modus, in dem die Kamera näher an die Kämpfe heranzoomt und verstärkte Blut- und Schlammeffekte bietet. Der Watanabe-Modus wiederum lässt euch beim Erkunden und Kämpfen entspannte Lo-Fi-Beats hören.
„Ghost of Yotei“ erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PS5.
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Thor86
11. Juli 2025 um 09:02 UhrIm prinzip das gleiche Spiel mit einer anderen Story und Protagonist, die Grafik sieht jetzt auch nicht wirklich so besser aus.
4everGaming
11. Juli 2025 um 09:06 UhrMan die ganzen Neider wieder. Anscheinend schwappt wieder eine grüne eifersüchtige Welle von einer anderen bekannten Seiter herüber, aber das kennt man ja schon.
wartenaufwunder
11. Juli 2025 um 09:08 Uhr@Thor86 also so wie bei eigentlich jedem Nachfolger 😀 außer das es sonst auch meistens noch der selbe Protagonist ist.
Was die Menschen heutzutage immer so erwarten.
Hab die Präsentation bis auf ein paar Schnipsel nicht gesehen. Mag die neuen Waffentypen und die Möglichkeit fließend in die Vergangenheit zu springen.
Die Verschiedenen Film/Musik Modi finde ich auch ziemlich cool. Freu mich es irgendwann zu spielen.
Upsidedown
11. Juli 2025 um 09:09 UhrIch empfand das gesehene als sehr gut. Klar, der Stil ist der selbe aber Tonnen an neuen Details wie bei der Rauchgranate oder generell in der Umgebung dazu noch der Soundtrack den ich jetzt schon feier und viele sinnvolle Verbesserungen. Freue mich ~°•°~
ResiEvil90
11. Juli 2025 um 09:09 UhrHerrlich wie sich einige aufregen ^^
Thor86
11. Juli 2025 um 09:19 Uhr@wartenaufwunder
Ich finde dass die Protagonistin absolut unpassend für dieses Spiel ist, verglichen mit Jin Sakai wirkt für mich die Dame/der Herr nicht wie ein eiskalter Samurai, ihr Gesichtsausdruck sagt schon alles.
AllroundGamer79
11. Juli 2025 um 09:21 Uhr„Herrlich wie sich einige aufregen“
Die wo immer gegen Ubisoft haten feiern nun wieder,obwohl es im Endeffekt nix anderes als ein AC ist Was auch nicht schlecht ist da man ja nicht immer das Rad neu Erfinden muss.
Ich freue mich drauf.
ResiEvil90
11. Juli 2025 um 09:24 UhrIch finde es erfrischend mit Atsu eine Frau zu spielen. Mir gefällt auch ihr Name. Kurz und einprägsam. Und der Wolf als Begleiter ist auch toll. Jin Sakai war cool aber nochmal den selben zu spielen wäre auch eintönig gewesen.
Ich finde die Entscheidung mit Atsu toll.
The-Last-Of-Me-X
11. Juli 2025 um 09:29 UhrDen ersten Teil muss ich immer noch spielen… mich hat der Protagonist einfach gestört und die Open World wirkt irgendwie so „schablonenhaft“… es hat mich einfach nicht abgeholt. Mein Sohn schwärmt dagegen davon und freut sich mega auf die „Fortsetzung“.
Horst
11. Juli 2025 um 09:32 UhrAlso, ich muss gestehen, alles an Yotei sieht phänomenal aus! Das Video hat mich nicht losgelassen, es ging von Höhepunkt zu Höhepunkt! Freue mich extrem! Sucker Punch hat sich viele neue Sachen einfallen lassen, ohne die DNA des Erstlings zu zerstören. Atsu ist ne saucoole Heldin, bin echt sehr gespannt auf ihre Geschichte. Kernpunkt ist leider wieder „nur“ ein Rachefeldzug, aber mal sehen, wie die Story verpackt wurde und welche Facetten noch dazu stoßen! Kanns kaum erwarten nach Ezo zu reisen!
Spielverderber
11. Juli 2025 um 09:41 UhrIch bin da positiv gestimmt
Sieht sehr gut aus
Clive95
11. Juli 2025 um 09:53 Uhr@Thor86 du meinst den Gesichtsausdruck der überwiegend nur hinter der Maske gezeigt wurde? Sie soll ja zudem kein eiskalter Samurai sein und das war Jin zu Beginn auch nicht. Atsu macht einen super Eindruck
Tulpe
11. Juli 2025 um 09:55 UhrHab den ersten Teil nur bis zur 3 map bzw Schnee Gebiet gezockt,beim 2 Gebiet in der Mitte wurde es mir schon zu langweilig. Erst mal den 2 Teil ein paar Wochen beobachten wie er sich macht .
Lessthan
11. Juli 2025 um 10:03 UhrDa sind wohl einige Grüne noch grüner geworden vor Neid.
Smoff
11. Juli 2025 um 10:28 Uhr@Thor und ich finde es top als weiblicher Charakter zu spielen. Gibt mir immer so das Gefühl von absoluter perfektion, da eine Frau eigentlich schwächer als ein Mann ist und um diese zu besiegen muss sie was aufm Kasten haben. Ghost of tsushima war gut, aber mir fehlte da die connection zum Charakter. In Yotei ist sie jetzt schon gegeben.
MarchEry
11. Juli 2025 um 10:29 Uhr„obwohl es im Endeffekt nix anderes als ein AC ist“
Sehe ich absolut nicht so. Hab Valhalla und Shadows gespielt.. Jeweils ca. 5-10h und finde die Ac-Spiele unfassbar langweilig und lieblos. Außer wunderschönen Landschaften (Probs an die Designer bei Ubisoft), sind Story, Dialoge, Kampfsystem und Aufbau einfach nur unerträglich schwach m.M.n. Bei Tsushima war die Story toll inszeniert (so gut man es halt implementieren kann in so einem OpenWorld-Setting) und das Kampfsystem einfach mehrere Stufen über AC. Auch von der Kollisionsabfrage (die ist bei AC lächerlich)
Alfonthun
11. Juli 2025 um 10:31 UhrHabe beim ersten Teil 2 Anläufe gebraucht, bis ich es bis zum Ende spielen konnte. Für mich das interessanteste Spiel auf der PS4 und auch der größte Anreiz für eine PS5.
MisterPlayStation
11. Juli 2025 um 10:38 UhrFreu mich schon.
EvilBread
11. Juli 2025 um 10:55 Uhr„Gleichzeitig betont Sucker Punch, dass es in „Ghost of Yotei“ nicht darum geht, „durch das Spiel zu hetzen“ oder auf Biegen und Brechen die komplette Welt zu erkunden.“
Wird sich sehr wahrscheinlich mit den Trophän widersprechen.
@Smoff
Beschreibe mir doch mal „das Gefühl der absoluten Perfektion „, von der du redest. Verstehe deinen Post nicht so richtig.
Betatester88
11. Juli 2025 um 11:00 UhrAlso wer Zweifel an einer weiblichen Samurai/Kriegerin hat, soll sich bitte Blue Eye Samurai auf Netflix geben.
Ghost of Yotei spiegelt das eigentlich perfekt wieder.
OldGamer
11. Juli 2025 um 11:01 UhrDie Kommentare in den Artikeln zum Spiel sind ja teilweise unterirdisch . Und sich die Mühe machen, in den verschiedensten Artikeln immer wieder das Gleiche zu schreiben . Man muss nicht Jedes Spiel mögen , Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden . Aber Kommentare ala „ Das Spiel ist Schmutz, weil ich geil bin „ sind doch zum fremdschämen . Wie kommt man auf sowas ?
Für mich sieht das Spiel großartig aus . Aber ich habe gerade so gar keine Zeit für stationäres Spielen und der Oktober wird nicht besser . Kommt dann halt für den Winter auf die PoS.
Eine der wenigen OWs die ich noch in Angriff nehmen werde. Die sind mir inzwischen ansonsten zu generisch . Aber die Stimmung im ersten Teil war grandios und Yotei scheint dem Pfad zu folgen . Ok mir gefällt auch das „Wortspiel“ mit dem Namen der Protagonistin. Aber das hat man ja bei japanischen Namen immer 🙂
Yaku
11. Juli 2025 um 11:10 UhrGrafisch habe ich mir einen größeren Sprung erwartet, aber wird trotzdem geil.
Nur, dass der Multiplayer nicht erwähnt wurde, fand ich schade. Hoffentlich wird es ihn wieder geben, eventuell wie bei Teil 1,etwas später mit einem Patch.
MarchEry
11. Juli 2025 um 11:13 UhrWas die Leute grafische erwarten. Ihr müsst doch langsam gemerkt haben dass die großen Sprünge ausbleiben. Wir sind 5 Jahre in dieser Gen….
MartinDrake
11. Juli 2025 um 11:21 UhrJa man kann Ghost of Tsushima vorwerfen „nur“ die Ubisoft Formel zu bedienen, aber gerade Spiele wie KCD, Days Gone, Horizon, sogar RDR, das gefeierte Witcher, funktionieren unterm Strich ähnlich, was die wirklich abhebt: Qualität! In Dialogen, Präsentation, Figuren und Emotionen, DAS vermisse Ich bei Ubisoft, den unterm Strich rennt man durch eine offene Welt irgendwelchen Questmarkern nach zu Fragezeichen und Nebenfiguren…
und kommt mir jetzt nicht mit Elden Ring, ja das hat „Freiheit“ aber es erzählt nicht viel, es ist nicht wirklich belebt und man kann auch nicht frei jeden Boss angehen etc. und Nebenaufgaben sind kryptisch versteckt.
Ich hoffe für Yotei, dass Ich von Markern bis Angriffsanzeigen etc, alles ausschalten kann und mich in dieser sehr wiedererkennbaren Welt ohne jegliche Hilfen zurecht finden kann, DAS ist mein Wunsch an Open World Spiele: Die Welt muss für sich funktionieren, ohne HUD!
EvilBread
11. Juli 2025 um 11:39 UhrElden Ring ist nicht wirklich belebt? Nun gut, jeder nimmt seine Welt anders wahr. Abgesehen von den vielen Gegnern, fühlt sich die Welt sehr organisch an. Wenn ich nur an die Sumpfgebiete denke, nee, waren die nervig und waren letztendlich sowas wie ein Gegner. Aber die Welt die Welt ist ja nicht belebt, ne? 😉
Pat030
11. Juli 2025 um 11:50 UhrSieht irgendwie so „Clean“ aus. Da hatte mich Wukong mehr beeindruckt. Ja, ich weiß Schlauchlevel vs Open World. Aber da macht auch die Decima Engine mehr her.
Mal abwarten…
MartinDrake
11. Juli 2025 um 11:51 Uhr@Evil Bread
Für mich gabs da gefühlt nur Gegner, wenig interessantes zu entdecken, und zu erleben und geführt wurde man durch die Gnade (?, war das die?) auch, wenn auch nicht so eng wie sonst, aber DER Open World Gamechanger wars für mich jetzt nicht, wenn man das alles vielleicht in ein AC einbauen können würde, vielleicht, aber in dieser Welt den Spieler irgendwie zu führen scheint mir viel einfacher als wenn man verschiedene Städte, NPC Massen und Leben hat in der Welt…
EvilBread
11. Juli 2025 um 12:06 Uhr@MartinDrake
„Gamechanger wars für mich jetzt nicht, wenn man das alles vielleicht in ein AC einbauen können würde, vielleicht, aber in dieser Welt den Spieler irgendwie zu führen scheint mir viel einfacher als wenn man verschiedene Städte, NPC Massen und Leben hat in der Welt…“
Ist zwar schwieriger umzusetzen, aber möglich. Ubisoft hatte über die Jahre Zeit genug, um sich weiterzuentwickeln, haben sie aber nicht genutzt, weil sie aus ihrer Flip-Assets-Philosophie nicht rauskommen, bzw. für sie wichtigr ist als solche Themen anzugehen.
schakal87
11. Juli 2025 um 12:32 UhrWo sind große Städte und Siedlungen, wie bei AC Shadows?
Wo ist der coole Wolf aus dem ersten Trailer hin? Habe mich schon gefreut, mit einem tierischen Gefährten umherzuziehen und anzugreifen.
Kommt mir wie eine Kopie vom 1. Teil vor, mit ein paar Erweiterungen. Hätte man es nicht gewusst, denkt man, es wäre ein DLC zum 1. Teil. Bin leider echt unterweltigt.
Calia_Sakaresh
11. Juli 2025 um 12:52 Uhr@schakal87
Man merkt dass du dir das Video nicht angesehen hast. xD
Strohhut Yago
11. Juli 2025 um 12:55 UhrEinfach stark, das wird richtig toll. Der August und Oktober werden meine lieblings Gaming Monate, da kommen echt Klasse Sachen raus.
Ghost of Yotei sieht stark aus und Gameplay wirkt noch runder als bei Ghost of Tsushima.
Der Oktober kann kommen ❤️
WAR
11. Juli 2025 um 14:07 UhrZu der Zeit gab es da keine großen Städte und SP bemüht sich immer die Kultur von der sie erzählen zu respektieren nicht wie gewisse andere Hersteller.
Wenn es keine Stadt gab ist es logisch das es auch im Spiel keine gibt.
Das mit dem Wolf ist aber lächerlich der ist offiziell als Begleiter bestätigt gib dir nächstes mal mehr mühe.
Calia_Sakaresh
11. Juli 2025 um 14:13 Uhr@WAR
Ob die Stätde damal gross waren oder nicht, sei mal dahingstellt. Fakt ist, dass wir bei dem Nachfolger deutlich grössere Städte besuchen werden und diese sieht man auch in dem Video. Zum Beispiel in der Ferne bei Minute 6:59. 🙂
keepitcool
11. Juli 2025 um 20:13 UhrWie es immer noch Leute gibt die immer noch nicht den Unterschied zw. Ubi-Titeln und einem GoT und sicher auch GoY sehen und meinen gegen Leztere sticheln zu müssen…Ja AllroundGamer79 du bist gemeint:-)
MarchEry hats ganz gut beschrieben. Ubi kann hübsche Welten desginen, aber sie können keine Story, keine Charaktere etc…Ubi hat nun mal das OW-Konzept mit standardisiert an denen sich etliche Spiele eben auch orientieren, siehe auch die neuen Zeldas…Also muss man da nicht ständig darauf rumreiten. Viele, um nicht zu sagen die meisten anderen Games machen eben gefühlt alles andere besser als die ACs, Far Crys und Co. dieser Welt und genau darum gehts eben…
Ansonsten konnte mich GoY noch nicht restlos begeistern, mir fehlen weiterhin die (belebten) Städte und Dörfer, das sieht mir immer noch alles zu leer aus…300 Jahre später muss da schon deutlich mehr drin sein;-)
supreme-ikari7
11. Juli 2025 um 22:01 UhrDas hat Sucker Punch aber schon vor Monaten gesagt das es keine großen Städte in Yotei geben wird. Die gab es in dieser Region zu der Zeit auch nicht.
Bulllit
12. Juli 2025 um 10:56 UhrDas sieht sehr sehr hübsch aus! Wieder toller Art Design! Wenn man über das Spiel meckern sollte dann auf einem hohen Niveau. Ich glaub mit dem Game macht man nichts falsch.