Die Schlümpfe Der Große Kinofilm: Ein schlumpfiges Dilemma - Miserable Kritiken, aber ein guter Platz im Franchise-Vergleich

„Verschlumpft noch eins!“, wäre wohl Papa Schlumpfs Reaktion auf die Kritiken zu „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“, der seit heute in den Kinos läuft. Ein kleiner Trost: Trotz der harten Urteile handelt es sich dennoch um den zweitbesten Film der Reihe.

Die Schlümpfe Der Große Kinofilm: Ein schlumpfiges Dilemma – Miserable Kritiken, aber ein guter Platz im Franchise-Vergleich

Am heutigen Donnerstag, dem 17. Juli 2025, startet mit „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ das nächste Leinwandabenteuer der blauen Freunde in den Lichtspielhäusern. Doch die Meinungen der Kritiker sind alles andere als blau. Stattdessen herrscht Schlumpfen-Alarm: Die Bewertungen für den neuen Film fallen fast schon schlumpftastisch mies aus.

Ein kleiner Trost bleibt den Filmemachern und Fans dennoch: Trotz der miserablen Kritiken ist „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ immer noch der zweitbestbewertete Film der gesamten Reihe. Dadurch wird allerdings auch verdeutlicht, dass die Messlatte für die Qualität bei den Kinoauftritten der kleinen blauen Wesen in der Vergangenheit nicht gerade hoch lag.

Kritikerwertungen: Der neue Die-Schlümpfe-Film erlebt sein blaues Wunder

Wie GamesRadar berichtet, liegt der Kritikerwertung auf Rotten Tomatoes nach 39 Reviews derzeit bei nur 21 Prozent. Einige der Rezensenten gehen sogar so weit und bezeichnen „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ als „einen der schlechtesten Kinderfilme“. Laut The Film Verdict gebe es „viel zu viele Leerlaufzeiten zwischen den sporadischen Freuden der Schlümpfen“, während Screen Rant der Ansicht ist, dass „etwas fehlt, was ein unterhaltsames Abenteuer nicht wettmachen kann.“

„Die Schlümpfe sind genau das, was passiert, wenn alle an einem Projekt Beteiligten denken, Kinder seien nur kleine, dumme Erwachsene, die unmöglich etwas mit Tiefgang oder Bedeutung verstehen können“, resümiert Bleeding Cool, doch es gibt auch ein paar positive Stimmen. RogerEbert schreibt: „Es gibt viel, was die langjährigen Fans zufriedenstellt, einschließlich der üblichen Kuschelthemen und der Ersetzung verschiedener Wörter durch Schlumpf.“

Im Vergleich zu früheren Filmen ist das neueste Schlumpf-Abenteuer immerhin das zweitbeste der Reihe. An der Spitze steht „Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf“von 2017 mit 40 Prozent positiven Bewertungen. Die Live-Action-Filme „Die Schlümpfe“ (2011) und „Die Schlümpfe 2“ (2013) schnitten mit 21 beziehungsweise 14 Prozent deutlich schlechter ab.

Ein musikalisches Schlumpfenabenteuer mit bekannten Stimmen

Bei „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ handelt es sich um einen CGI-Animationsfilm, der die früheren Hybridfilme mit Live-Action-Elementen hinter sich lässt. Die Handlung beginnt mit der Entführung von Papa Schlumpf durch Erzfeind Gargamel und seinen Bruder Razamel. Daraufhin begeben sich Schlumpfine und die anderen Schlümpfe auf eine Rettungsmission in die reale Welt, die sie nach Paris führt.

Doch als sie auf einen unerwarteten Verbündeten treffen, müssen sie nicht nur Papa Schlumpf befreien, sondern auch eine alte Prophezeiung erfüllen. So versuchen die beiden bösen Zauberer die Grenzen zwischen den Welten zu zerstören, was die Schlümpfe natürlich verhindern müssen.

Weitere Neuigkeiten rund um das Thema Filme:



In der englischen Originalfassung trumpft „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ mit einer prominenten Sprecherbesetzung auf, sodass Rihanna (als Schlumpfine), John Goodman (als Papa Schlumpf), James Corden (als No Name Schlumpf), Nick Offerman, Sandra Oh, Octavia Spencer, Kurt Russell und viele mehr zu hören sind.

In der deutschen Fassung sind unter anderem Owe Ochsenknecht als Papa Schlumpf, Sänger Alvaro Soler als No Name Schlumpf und Rick Kavanian als Gargamel und dessen Bruder Razamel dabei. Regie für die musikalische Schlumpfgeschichte führte Chris Miller („Der gestiefelte Kater“), während das Drehbuch von „South Park“-Produzentin Pam Brady stammt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus
Cyberpunk 2077 Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

The Last of Us: HBO-Max-Boss spricht über das Aus von Neil Druckmann nach Staffel 2
The Last of Us HBO-Max-Boss spricht über das Aus von Neil Druckmann nach Staffel 2

Die dritte Staffel von „The Last of Us“ muss ohne Showrunner Neil Druckmann auskommen. In einem aktuellen Interview sprach nun Casey Bloys, CEO von HBO und Max, über den Ausstieg des Schöpfers von „The Last of Us“.

Zeichentrick wäre sowieso besser gewesen. Vorallem alte Klassiker sollten so bleiben wie sie waren, und nicht verdigitalisiert werden. Verliert den ganzen Charme den diese Serie eigentlich aus gemacht hat.

Zu den Filmen kann ich nichts sagen, aber ich mag die Marke. Die letzten Versoftungen, allen voran Mission Vileaf, sind für jemanden, der seine Plattformer mit whimsy Vibes mag, aber auf jeden Fall empfehlenswert.

Es fab Vorzeichen, oder? Hatte man in den Trailern nicht einen „Influenzer-Schlumpf“ gesehen, der, nach einem negativen Medienecho, dann durch Beauty ersetzt wurde?