Subnautica 2: Führung soll laut Klage an Subnautica-Film gearbeitet haben

Nach der Entlassung der Führungsriege von "Subnautica 2" wurde nun die Klageschrift veröffentlicht. Die ehemaligen Chefs behaupten, an einem "Subnautica"-Film gearbeitet und ohne Grund von Krafton entlassen worden zu sein.

Subnautica 2: Führung soll laut Klage an Subnautica-Film gearbeitet haben

Das Chaos rund um „Subnautica 2“, den Entwickler Unknown Worlds sowie den Publisher Krafton geht weiter. Nachdem der südkoreanische Publisher Krafton vor wenigen Wochen die Führung des Entwicklers austauschte, bereiteten die ehemaligen Mitarbeiter eine Klage vor.

Am vergangenen Mittwoch wurde die Klageschrift veröffentlicht. Darin werfen der ehemalige CEO von Unknown Worlds, Ted Gill, sowie die Gründer Charlie Cleveland und Max McGuire Krafton vor, sie ohne einen Grund entlassen zu haben. Zudem habe Cleveland an einem Film zu „Subnautica“ gearbeitet und nicht etwa, wie von dem Publisher behauptet, an einem persönlichen Filmprojekt.

Verantwortlicher soll an persönlichem Film gearbeitet haben

Neben den Entlassungen der drei Gründer von Unknown Worlds hat Krafton auch den Early-Access-Start von „Subnautica 2“ auf das kommende Jahr verschoben. Für die aktuellen Entwicklungen wurde die ehemalige Führung in Form von Gill, Cleveland und McGuire verantwortlich gemacht.

So gab der Publisher an, dass die Testphase für „Subnautica 2“ eigentlich schon für 2024 geplant gewesen sei. Die Versäumnisse der Chefetage sei jedoch schuld daran gewesen, dass dieser Zeitplan nicht eingehalten werden konnte.

Unter anderem wurde den drei Gründern von Krafton mangelnde Führung vorgeworfen. Ein weiterer Streitpunkt waren die Rollen, die Cleveland und McGuire im Studio spielten. Diese sollen angeblich nur minimal an den Arbeiten zu „Subnautica 2“ beteiligt gewesen sein. Charlie Cleveland soll sich gar geweigert haben, seine Verantwortung bei Unknown Worlds wieder aufzunehmen.



Stattdessen soll er lieber an einem persönlichen Filmprojekt gearbeitet haben. Dies bestreiten Gill, Cleveland und McGuire nun in der Klageschrift. Angeblich habe Cleveland seine Zeit nämlich mit einem Film zu „Subnautica“ verbracht. Dieses Projekt soll Krafton selbst dem Studio zur Entwicklung vorgelegt haben.

Streit wegen Bonuszahlungen?

In der Klage geben die ehemaligen Verantwortlichen von Unknown Worlds darüber hinaus an, dass sie entlassen und das Spiel von Krafton sabotiert wurde, um eine Bonusauszahlung von 250 Millionen US-Dollar zu vermeiden. Die Summe stammte aus der Übernahme des Entwicklers durch Krafton, die dafür 2021 500 Millionen US-Dollar investierten.

Bis zu 250 Millionen US-Dollar sollten an das Entwicklerteam ausgezahlt werden, wenn Unknown Worlds bis Ende 2025 bestimmte Umsatzziele erreicht. Da „Subnautica 2“ auf 2026 verschoben wurde, wären die Boni höchstwahrscheinlich auch hinfällig.

Mittlerweile habe Krafton jedoch eingewilligt, zehn Prozent der Summe für die Mitarbeiter von Unknown Worlds zu reservieren und den Bonuszeitraum bis zum nächsten Jahr zu verlängern. So würden die Mitarbeiter an einer Auszahlung von 25 Millionen Dollar beteiligt, wenn die jeweiligen Umsatzziele erreicht werden.

Quelle: Bloomberg, Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Cyberpunk 2077: Update 2.3 hat einen Termin – Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus
Cyberpunk 2077 Update 2.3 hat einen Termin - Features rund um Fahrzeuge und Fotomodus

CD Projekt hat dem Update 2.3 für “Cyberpunk 2077” einen Termin verpasst. Die Content-Aktualisierung umfasst neue Fahrzeuge, erweiterte Anpassungsoptionen, technische Verbesserungen und erstmals AutoDrive. Switch-2-Spieler müssen hingegen Geduld aufbringen.

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Die 3 werden sich reingehängt haben ohne Ende mit Überstunden ohne Ende, wenn das 250 Millionen locken, kann mir niemand sagen, dass die ihren Job vernachlässigt hätten. Die Kündigung ist eine richtige miese Aktion um zugesagtes Geld nicht zahlen zu müssen. Ich traue denen sogar zu, das die das schon bei Vertragsvorlage wussten, dass sie die einfach eher rauswerfen und Ruhe ist.

Richtig richtig dreckige Geschäftspraktiken. Wäre geil wenn die noch paar Kollegen hätten die den kompletten Quellcode löschen.