Ubisoft und Tencent: Bekannter Name übernimmt Leitung der Tochtergesellschaft für Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six

Ubisoft hat gemeinsam mit dem chinesischen Gaming-Giganten Tencent eine neue Tochtergesellschaft gegründet, um die drei Kernmarken „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ voranzubringen. Nun wurde bekannt gegeben, wer die Leitung übernehmen wird.

Ubisoft und Tencent: Bekannter Name übernimmt Leitung der Tochtergesellschaft für Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six

Nachdem Ubisoft in den letzten Jahren mit finanziellen Schwierigkeiten, enttäuschenden Umsätzen und sinkenden Aktienkursen zu kämpfen hatte, entschied man sich gemeinsam mit dem chinesischen Technologieunternehmen Tencent eine strategische Partnerschaft einzugehen und eine neue Tochtergesellschaft zu gründen.

Ziel ist es, die drei wichtigsten und umsatzstärksten Marken von Ubisoft – „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ – gezielt weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu machen. Gleichzeitig verschaffte die Investition von Tencent in Höhe von 1,25 Milliarden US-Dollar Ubisoft die so dringend benötigte Finanzspritze. Und nun wurde bekannt gegeben, wer die Leitung der neuen Tochtergesellschaft übernehmen wird.

Familientradition und Expertise: Das neue Führungsduo

Wie Ubisoft bestätigt hat, wird Charlie Guillemot, Sohn von Ubisoft-CEO Yves Guillemot, als neuer CEO die Geschicke der Tencent-Tochtergesellschaft leiten. An seine Seite gesellt sich Christophe Derennes als Co-CEO. 

Derennes ist bereits seit über 35 Jahren für Ubisoft tätig und war 1997 Teil der Gründungsmitglieder von Ubisoft Montreal, die mit „Tom Clancy’s Splinter Cell“ ihren Durchbruch feierten und im Anschluss vor allem für die „Assassin’s Creed“- und „Far Cry“-Reihe verantwortlich waren. Zuletzt hatte er außerdem als Geschäftsführer für Nordamerika die Gesamtverantwortung für diese Region.

Charlie Guillemot hingegen wuchs mit Ubisoft, das von seinem Vater und Onkel im Jahr 1986 gegründet wurde, auf. Seine Karriere in der Gaming-Branche begann er 2014 als Studioleiter von Owlient, die von Ubisoft übernommen wurden und Titel für Mobilgeräte entwickelten, darunter etwa das 2020 veröffentlichte „Tom Clancy’s Elite Squad“. In diesem Jahr kehrte er schließlich zu Ubisoft zurück, um als Teil eines zehnköpfigen Gremiums die strategische Neuausrichtung zu überwachen.

Charlie Guillemot: Verdienter Aufstieg oder Vetternwirtschaft?

Von Vetternwirtschaft möchte Charlie Guillemot allerdings nichts hören, wie er in einem Interview mit Variety (via Wccftech) deutlich machte. „Ja, ich bin Yves‘ Sohn. Das ist nichts, wovor ich mich verstecke. Aber bei meiner Ernennung geht es nicht nur um familiäre Bindungen; es geht darum, was Ubisoft im Moment braucht.“

„Ich habe das letzte Jahrzehnt damit verbracht, innerhalb und außerhalb von Ubisoft Erfahrungen zu sammeln, Teams zu leiten, Marken zu managen und den Wandel in einer schnelllebigen Branche zu meistern. Ich habe mich auch bewusst dafür entschieden, mich zurückzuziehen, wenn es sinnvoll war, um anderswo zu lernen und zu wachsen“, so der neue CEO weiter.

„Was jetzt zählt, ist nicht mein Name, sondern die Arbeit, die vor uns liegt“, fuhr Charlie Guillemot fort. „Ubisoft befindet sich in einem entscheidenden Moment. Von mir wird erwartet, das Unternehmen mit Energie und Konzentration voranzubringen und auf die unglaubliche Expertise zurückzugreifen, die in den Teams bereits vorhanden ist. […] Ich bin fest entschlossen, alles zu tun, was ich kann, damit das klappt. Ubisoft ist mir als Unternehmen, als Team und als Ort, der dafür bekannt ist, Risiken einzugehen, wichtig. Ich weiß, dass man sich Vertrauen verdienen und es nicht geschenkt bekommen muss. Genau so gehe ich an diese Rolle heran.“



Auch Ubisoft-CEO Yves Guillemot hat die Wahl von Charlie Guillemot und Christophe Derennes als Co-CEOs der neuen Tochtergesellschaft begründet. Demnach bringe Derennes „umfassende Produktionsexpertise“ aus seiner jahrzehntelangen Leitung der Produktion von „Assassin’s Creed“, „Far Cry“ und „Rainbow Six“ mit. Sein Sohn steuere zudem eine „unternehmerische Perspektive“ sowie ein „ausgeprägtes Verständnis“ für die Branche und Spielerwartungen bei. Beide hätten „eindeutige, sich ergänzende Stärken“, die diesen neuen Schritt für Ubisoft erfolgreich gestalten sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Skull and Bones: Neue Season „Oaths of War“ sorgt für frischen Wind – Spiel kostenlos testen
Skull and Bones Neue Season "Oaths of War" sorgt für frischen Wind - Spiel kostenlos testen

Mit „Oaths of War“ starteten die Entwickler die neueste Season von „Skull and Bones“, die frische Inhalte und einen komplett neuen Spielmodus umfasst. Passend zum Start der Season lässt sich das Piraten-Abenteuer kostenlos anspielen.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Ubisoft einfach beste. Die ubisoft hater haben keine ahnung. Freue mich schon wenn farcry 7 mal kommt

Oh Mann, natürlich wieder ein Guillemot. Der lebt doch genau so in dieser verschrobenen Bubble, wie sein Vater… Die Guillemots sind alle durch! Naja, zumindest besteht die Hoffnung, dass er etwas mehr den Durchblick hat, wie sein Dad. Wollen wir’s mal hoffen. Derennes ist auch schon viel zu lange gefangen in dieser Ubi-Welt. Hatte gehofft, dass da mal wer Neues kommt und echt frische Ideen reinbringt! Die Hoffnung stirbt ja zuletzt, aber in meinen Augen wird das so nix…

Schau ma mal, ob Charlie die Spielefabrik wieder zum Laufen bringt