EA Sports FC 26: EA überarbeitet Modi, Pässe, Schüsse und Torhüter - das ist neu

EA Sports überarbeitet das Gameplay von “FC 26” laut eigener Angabe grundlegend. Zwei neue Spielmodi, verbesserte Ballphysik und zahlreiche Detailanpassungen sollen das Spielerlebnis reaktionsschneller und präziser gestalten. 

EA Sports FC 26: EA überarbeitet Modi, Pässe, Schüsse und Torhüter – das ist neu

Mit einem ausführlichen Deep-Dive hat EA das Gameplay von “EA Sports FC 26” vorgestellt und im Detail erläutert, welche Änderungen am Spielsystem vorgenommen wurden. Ziel ist es laut Entwickler, ein kontrollierteres, konsistenteres und stärker am Community-Feedback orientiertes Spielgefühl zu schaffen. Dafür wurden Unternehmensangaben zufolge nahezu alle zentralen Spielmechaniken überarbeitet.

Zwei neue Spielmodi für unterschiedliche Spielerlebnisse

Im Mittelpunkt der Neuausrichtung hinter „EA Sports FC 26“ stehen zwei neue Voreinstellungen: der „Wettkampfmodus“ und der „Authentische Modus“. Der Wettkampfmodus richtet sich primär an Online-Spielvarianten wie “Ultimate Team” und “Clubs”. Er legt den Fokus auf Reaktionsgeschwindigkeit, Spielerkontrolle und eine gleichbleibende Performance.

Der „Authentische Modus“ dagegen ist auf Offline-Erlebnisse wie den Karrieremodus oder Freundschaftsspiele zugeschnitten. Er soll ein realitätsnahes, simulationsorientiertes Spielerlebnis bieten. Beide Modi lassen sich unabhängig vom gewählten Spielmodus manuell aktivieren.

EA hat für diese Modi von „EA Sports FC 26“ grundlegende Spielelemente wie Pässe, Tacklings, Schüsse, Paraden, das Spieltempo und die Beweglichkeit überarbeitet. Die Spielfiguren sollen sich in beiden Modi präziser und physikalisch konsistenter verhalten, mit besonderem Augenmerk auf Kontrolle und Ballannahme.

Überarbeitete Gameplay-Grundlagen und Animationssysteme

Ein weiterer Schwerpunkt von „EA Sports FC 26“ liegt auf der Verfeinerung der Gameplay-Grundlagen. Dazu zählt unter anderem ein reaktionsschnelleres Dribblingsystem, das durch überarbeitete Animationen und eine verbesserte Fußpräferenzlogik unterstützt wird. Auch die Sprintstile wurden überarbeitet: Statt bisheriger Vielfalt gibt es künftig nur noch drei Varianten: Explosiv, Kontrolliert und Langsam.

„Für FC 26 kehren wir zu drei Beschleunigungstypen zurück, um ein vorhersehbareres Spieltempo zu ermöglichen. Wir fanden, dass drei Typen leichter zu verstehen sind und ein besseres Gleichgewicht bei der Beschleunigung schaffen“, erklärte EA dazu. Außerdem wurde die Formel, mit denen die Beschleunigungstypen bestimmt werden, für männliche und weibliche Spieler getrennt.

In der Defensive wurde das Verhalten der Torhüter angepasst. Sie sollen Abpraller besser kontrollieren und gezielter zu Mitspielern weiterleiten. Auch die Ballflugbahn nach Paraden oder Tacklings wurde in „EA Sports FC 26“ überarbeitet, um ungewollte Ballverluste zu reduzieren.



Eine größere Änderung betrifft das zuvor integrierte „zeitgesteuerte Abschließen“: Diese Mechanik wurde aus „EA Sports FC 26“ komplett entfernt. Stattdessen löst ein Doppeltippen der Schusstaste nun einen flachen, kraftvollen Abschluss aus. Es ist eine Maßnahme, die das Spieltempo ausbalancieren und das Gameplay transparenter machen soll.

Deep-Dive zum Gameplay

Die Entwickler betonen, dass viele der Neuerungen direkt auf häufiges Feedback aus der Community zurückgehen. So wurde etwa die Ballkontrolle nach Tacklings verbessert, sodass der Ball verlässlicher beim verteidigenden Team bleibt. Auch das Verhalten der Torhüter bei Abprallern wurde laut EA auf Basis des Feedbacks gezielt optimiert.

Im offiziellen Deep-Dive-Video zu “EA Sports FC 26” demonstriert Gameplay-Produzent Paul Parsons exemplarisch einige dieser Änderungen:

Wer eine Textversion vorzieht: Auf der Webseite von Electronic Arts wurde eine umfangreiche Beschreibung der Änderungen veröffentlicht, allerdings in Romanlänge. 

Die Neuerungen können Spieler ab dem 26. September 2025 (bzw. sieben Tage zuvor über den Early Access) selbst erleben. “EA Sports FC 26” erscheint für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch, Nintendo Switch 2 und PC. 

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

immer das gleiche. bessere tacklings, bessere torhüter schnellere spieler, usw.

und trotzdem gibts den verteidiger mit 9000er pace, trotzdem lassen die torhüter den ball zum gegenspieler abklatschen, trotzdem funktionert die vereidigung seid jahren genauso bescheiden.

wann wird denn mal eines der grundlegenden systeme optimiert, und zwar das stellungsspiel?
seid jahren läuft da hühnerhaufen a gegen hühnerhaufen b auf dem feld rum.

… und warum kann EA nicht mal dafür sorgen : Wetterwechsel währen einer Spielzeit, Regen, Schnee, Hagel … mit jeweils Wechselbedingungen vom Zustand des Rasen, Ball und der Kleidung …
am Spielfeldrand Spieler, die sich aufwärmen, KameraLeute …
halt eben in Richtung einer TV Übertragung.

Damals oft mit 4-8 Kollegen Turniere gespielt an Wochenenden und das stundenlang, ich vermisse diese Zeit das war auch der zweite Grund warum ich es mir immer gekauft hab denn den Karriere Modus hab ich auch gerne gespielt aber jedes Jahr ein neues Fifa ist Schwachsinn, mein letztes war 2019. Das Spiel braucht ein Mod Support.!

Nachdem ich seit 1997 mir jedes Jahr das kostenintensive Update gegönnt habe, war 2025 das erste Jahr ohne FIFA. Die 2024 Version war dermaßen schlecht und die 2025 soll ja noch schlechter gewesen sein.
Dementsprechend glaube ich EA erstmal kein Wort und warte. Bleiben die grauenhaften Playstyles eigentlich?

Alle 5 Jahre ein neues game würde hier reichen.
Zwischendurch kann man ja alles kostenlos updaten um die Kader, Trikots usw. aktuell zu halten.

Ist halt nur reine Geldgier jedes Jahr ein Neues zu bringen, da EA halt weiß dass es sich immer wieder gut verkauft. Um nicht zu sagen sogar blendend verkauft.

Krass, jedes Jahr entwickeln sie Fifa von Grund auf neu und kommen zum selben Ergebnis, oft sogar mit den selben Bugs. Zufälle gibts!

Besser hätte man es nicht schreiben können 🙂

Klingt wie die Review von Fifa 97…nur das Wort Deep-Dive wurde vor 3 Jahren neu hinzugefügt.

Der Text war schon getippt aber da unser Land so eingestellt ist wie es ist, verfasse ich eine neue kurze und knackige Nachricht:

Ich spielte das Spiel ca. 17 Jahre. Danach war Schluß. Jedes Jahr das gleiche Gelaber, jedes Jahr tut sich sehr wenig. Und gewisse Dinge in dem Spiel gingen mir auch gehörig auf den Zeiger. An alle die das kaufen: Viel Spaß.
Auch wenn nun eine Kooperation mit meinem bevorzugten Verein besteht und die Allianz Arena somit zurückkehrt, so bleibe ich dem Spiel doch fern.

Es liest sich immer so, als wird alles noch besser . Zugegeben, ich hab das letzte EAFC erst vor zwei Monaten gespielt, davor 2 Jahre pause gemacht. Ultimate das erste mal gespielt und was soll ich sagen. Es hat Spaß gemacht. Gut, ich hab kein Geld investiert, dafür auch keinen Frust gespürt beim zocken.
Wenn man nur den Spaß in den Vordergrund stellt und nicht zum pro gamer werden will, ist es doch ein gutes Spiel. Nur nicht für 110€ Oo

Das Game an sich macht sicherlich Spass, aber wie viel Spass macht das Game, wenn man halt ständig gegen Leute antreten darf, die reingecasht haben?

Die letzten Monate ist das egal, da wird jeder “zugeschissen” mit sehr guten Karten.

Normalerweise bist ja von Anfang an mit dabei

Es ist krass wie inflationär die Karten am Ende eines Jahres in FUT entwertet werden. Es wirkt fast so als wolle EA, dass das Team keinen Wert mehr hat und man im besten Fall (für EA) auf das neue FC springt. *Zwinker*
Aber mal ernsthaft, mittlerweile ist es wirklich schlimm. Jeder hat spätestens im Juni nur noch 96-99 im Kader. Hab dieses Jahr komplett auf FUT verzichtet.