Nachdem in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte über einen neuen Ableger der „Ghost Recon“-Reihe aufkamen, wurde dieser kürzlich offiziell bestätigt.
Wie niemand Geringeres als Yves Guillemot, CEO des Publishers Ubisoft, bekanntgab, arbeitet das Unternehmen tatsächlich an einem neuen „Ghost Recon“-Abenteuer. Abgesehen von der Tatsache, dass es sich um einen First-Person-Shooter handeln wird, nannte Ubisoft im Rahmen der letzten Aktionärsversammlung jedoch keine weiteren Details.
Fest steht allerdings schon jetzt, dass die verantwortlichen Entwickler technisch offenbar nichts dem Zufall überlassen wollen und auf einen Ego-Shooter der nächsten Generation abzielen. Dafür kam es intern sogar zu einem Wechsel der verwendeten Engine.
Auf diese Engine setzen die Entwickler
Wie der gut vernetzte und als verlässliche Quelle geltende Industrie-Insider Tom Henderson berichtet, haben sich die Entwickler beim neuen „Ghost Recon“-Projekt dafür entschieden, auf die Unreal Engine 5 von Epic Games zu setzen. Bei den letzten Ablegern der Reihe kamen hingegen noch Ubisofts hauseigene Anvil- und Snowdrop-Engines zum Einsatz.
Die Wahl der Engine deutet auf eine Veröffentlichung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S hin, während ältere Konsolengenerationen vermutlich nicht mehr unterstützt werden.
Weiterhin offen bleibt allerdings, wann das neue „Ghost Recon“, das sich laut Berichten unter dem Arbeitstitel „Ovr“ beziehungsweise „Over“ in Entwicklung befindet, offiziell enthüllt wird.
Dass Ubisoft mit dem Projekt ambitionierte Ziele verfolgt, machte das Unternehmen in der jüngsten Aktionärsversammlung deutlich.
„Unser Ziel ist es, im wachsenden Markt generell starke Fortschritte zu erzielen, indem wir die bestehenden Spielerlebnisse weiter verbessern – und aus den kommenden Veröffentlichungen wie The Division und Ghost Recon Kapital schlagen“, erklärte CEO Yves Guillemot.
Was ist zum neuen Ghost Recon bekannt?
Während Ubisoft bislang keine handfesten Details zum kommenden Ableger der „Ghost Recon“-Reihe nannte, wollte Henderson bereits im März mehr erfahren haben. Wie der Insider unter Berufung auf mit der Materie vertraute Quellen berichtete, führt der Weg der Spieler in einen fiktiven Krieg.
Erzählt wird die Geschichte eines Trupps, der ein Kampfgebiet infiltriert, um verdeckte Missionen zu erfüllen und einen Verräter aufzuspüren. Weiterhin erklärte Henderson, dass sich die Spieler auf die eine oder andere kontroverse Mission einstellen dürfen.
Konkreter wurde er in diesem Zusammenhang jedoch nicht. Zudem gab der Insider an, dass es sich beim neuen „Ghost Recon“ spielerisch um einen truppenbasierten, taktischen Militär-Shooter handelt.
Angaben, die Ubisoft bislang weder kommentierte noch bestätigte.
GR als fisrst-person shooter finde ich nicht so toll. war bisher immer 3rd person. ego ballergames gibts wie sand am meer.
Unreal Engine 5 feier ich jetzt nicht so gibt immer wieder Probleme warum nehmen sie nicht die neue Anvil- Engine die sie auch bei Assassins Creed benutzen haben. Snowdrop Engine fand ich auch sehr schön in Divison hätte schon gehofft die bekommt auch ein Update.
Wenn die unreal 5 engine auf dem pc richtig eingesetzt wird ist sie ein traum.
Hoffe das team hat erfahrung
Richtig bock auf ein neues gutes ghost recon
Breakpoint war leider eine katastrophe
Alleine schon der Name Yves Guillemot, mir kommt der Kaffee wieder hoch, der Typ soll sich um seine Aktien kümmern und das Geld zählen und sich aus dem Gamingbereich raushalten.