Mortal Kombat Legacy Kollection: Xbox leakt erneut einen Termin – wann erscheint die Sammlung?

Nachdem in der offiziellen Ankündigung der „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ lediglich von einem Release im laufenden Jahr die Rede war, sorgte die Xbox-App erneut für einen möglichen Leak des Veröffentlichungstermins. Wann erscheint die Retro-Sammlung?

Mortal Kombat Legacy Kollection: Xbox leakt erneut einen Termin – wann erscheint die Sammlung?

Mit der „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ kündigten WB Games und die Entwickler von Digital Eclipse Anfang Juni eine umfangreiche Sammlung an, die einer Vielzahl klassischer „Mortal Kombat“-Titel zu einem Comeback auf den modernen Plattformen verhilft.

Nachdem WB Games bislang lediglich von einem geplanten Release in diesem Jahr sprach, könnte sich Microsoft erneut als Spielverderber entpuppen und eine offizielle Ankündigung durch den Publisher vorweggenommen haben. So entdeckten Nutzer in der Xbox-Mobile-App kürzlich einen möglichen Releasetermin für die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“.

Der Xbox-App zufolge soll die Sammlung am 29. September 2025 erscheinen. Ein Termin, der bislang weder von WB Games noch von Digital Eclipse offiziell bestätigt wurde.

Was steckt in der Retro-Sammlung?

Laut den Entwicklern von Digital Eclipse handelt es sich bei der „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ um eine umfangreiche Retro-Sammlung. Diese umfasst nicht weniger als 20 verschiedene Versionen klassischer „Mortal Kombat“-Titel – darunter Arcade-, Konsolen- und Handheld-Fassungen.

Neben erweiterten Online-Funktionen enthält die „Legacy Kollection“ auch begleitendes Archivmaterial und gewährt Fans damit einen detaillierten Einblick in die Entstehungsgeschichte der Reihe.

Bezüglich des Online-Multiplayers ergänzten die Entwickler, dass sämtliche enthaltenen Klassiker mit einem Rollback-Netcode ausgestattet wurden, um stabile und faire Online-Duelle zu ermöglichen.

Zu den bereits bestätigten Klassikern gehören:

  • Mortal Kombat (1992) – Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, Game Gear
  • Mortal Kombat 2 (1993) – Arcade, SNES, Genesis, Game Boy, 32X
  • Mortal Kombat 3 (1995) – Arcade, SNES, Genesis
  • Ultimate Mortal Kombat 3 (1995) – Arcade, SNES
  • Mortal Kombat 4 (1997) – Arcade
  • Mortal Kombat Advance (2001) – Game Boy Advance
  • Mortal Kombat: Deadly Alliance (2002) – Game Boy Advance
  • Mortal Kombat: Tournament Edition (2003) – Game Boy Advance

Ergänzend zu den enthaltenen Spielen versprechen die Verantwortlichen eine „interaktive Dokumentation voller seltener Konzeptzeichnungen, Archivmaterial und neuer Interviews“. Unter anderem kommen mit Ed Boon und John Tobias zwei führende kreative Köpfe hinter der „Mortal Kombat“-Reihe zu Wort und gewähren interessante Einblicke in die Entwicklung und die Geschichte der ikonischen Serie.

Bei der interaktiven Dokumentation arbeitet Digital Eclipse mit dem Dokumentarstudio Area 5 zusammen, das bereits für „Grounded 2: The Making of The Last of Us Part 2“ verantwortlich war.

Die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ erscheint für PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S und Xbox One.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Battlefield 6: Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt – Bericht
Battlefield 6 Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt - Bericht

Eine durchgesickerte Map gibt mögliche Einblicke in den Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“. Die Karte zeigt zentrale Orte, soll jedoch zum Start des Spiels im Oktober noch nicht verfügbar sein.

MindsEye: Besser als sein Ruf? GTA-Veteran bricht eine Lanze für das umstrittene Spiel
MindsEye Besser als sein Ruf? GTA-Veteran bricht eine Lanze für das umstrittene Spiel

„MindsEye“, das neue Spiel des langjährigen „GTA“-Entwicklers Leslie Benzies, gehört aktuell zu den am schlechtesten bewerten Spielen des Jahres. Allerdings gibt es auch Spieler, die Spaß mit dem Titel haben. Dazu zählt etwa der ehemalige Rockstar-Games-Veteran Obbe Vermeij, der „MindsEye“ jetzt gegen die Verrisse verteidigt hat.

Ganz wichtig ist es daß es die Arcade Versionen sind. Best ever

Mortal Kombat 4 auf dem N64 bzw. Gold auf der Dreamcast bin ich aufgewachsen mit dem Franchise und hatte alle Fatalitys im Booklet in der Dreamcast hülle drin. Mega Spiel gewesen. Freu mich auf den Online Modus für MK4
Mit Arcaden Stick wird richtig scheppern.

Flawless Victory!!

Gekauft!!!!

GBA-Version von Deadly Alliance gibt es, okay…Wo PS2-Version?