Die Sims 5: Nachfolger wäre ein Fehler und EA erklärt warum

Da "Die Sims 4" mittlerweile mehr als zehn Jahre alt ist, stellte sich in der Vergangenheit immer wieder die Frage nach einem Nachfolger. In einem Interview erklärte EAs Laura Miele, warum wir auf absehbare Zeit nicht mit einem "Die Sims 5" rechnen sollten.

Die Sims 5: Nachfolger wäre ein Fehler und EA erklärt warum

Seit dem ursprünglichen Release im Jahr 2014 wird „Die Sims 4“ in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen mit Updates und neuen Inhalten unterstützt.

Da die Lebenssimulation mittlerweile mehr als zehn Jahre alt ist, stellten sich Fans in der Vergangenheit natürlich immer wieder die Frage nach einem Nachfolger. Auf dieses Thema ging Laura Miele, die Präsidentin von EA Entertainment, in einem Interview mit Variety ein. Wie Miele einräumte, sollten die Spieler auch langfristig nicht mit einem möglichen „Die Sims 5“ rechnen.

Ein Nachfolger würde aus Sicht von Miele nämlich wenig Sinn ergeben, da EA einen spielerfreundlichen Ansatz verfolgt und verhindern möchte, dass Spieler den Zugriff auf Inhalte verlieren, die sie für „Die Sims 4“ erworben haben.

Miele verweist auf den Umfang von Die Sims 4

Hinzukomme, dass „Die Sims 4“ in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist und mittlerweile ausreichend Inhalte biete, um sich über einen langen Zeitraum mit der Lebenssimulation zu beschäftigen. „Was ich auf keinen Fall möchte, ist, dass ihr bei null anfangen müsst“, sagte Miele zu einem möglichen Nachfolger.

„Dass ihr alles aufgebt, was ihr erschaffen habt, und all die Inhalte verliert, die ihr über die Jahre gekauft habt. Wir haben in den letzten zehn Jahren über 85 Inhaltspakete für Die Sims 4 veröffentlicht“, ergänzte sie. „All das zurückzusetzen, wäre weder spielerfreundlich noch eine gute Idee für unsere Community.“



Anstatt also auf einen Nachfolger zu setzen und quasi von vorne zu beginnen, möchte EA „Die Sims 4“ weiter unterstützen und durch neue Inhalte erweitern. Gleichzeitig geht es den Entwicklern darum, bestehende Spielmechaniken zu verbessern und neue Features zu entwerfen, mit denen das Team „Die Sims“ den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen möchte.

Neben neuen Inhalten zu „Die Sims 4“ spielt auch der Multiplayer-Ableger, der sich unter dem Codenamen „Project Rene“ in Arbeit befindet, in den Planungen von EA eine entscheidende Rolle.

Die Sims als eigenes Ökosystem

Zu dem kommenden Multiplayer-Ableger von „Die Sims“ erklärte Miele: „Wir aktualisieren und erneuern die gesamte Technologie und fügen neue Spielmodi hinzu. Gleichzeitig entwickeln und aktualisieren wir aber auch die Basistechnologie und das Benutzererlebnis des Hauptspiels. Es wird also eine Lebenssimulation geben, Multiplayer-Funktionen und mobile Versionen davon.“

In den kommenden Jahren möchte EA „Die Sims“ zu einem eigenständigen und bedeutenden Ökosystem aufbauen, das sich aus mehreren Spielen zusammensetzt und den Spielern „vielfältige Sims-Erlebnisse“ bietet, die die Entwickler kontinuierlich erweitern und verbessern möchten.

Wann wir endlich mehr vom Multiplayer-Ableger von „Die Sims“ zu sehen bekommen, ist aber weiterhin unklar.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die melken zuerst alles aus was die noch an DLCs rausbringen werden. Danach geht es dann von vorne los 😀

Haben die nicht genau das von Sims 3 zu 4 gemacht?

Alles andere wäre unsinn und nicht gewinnbringend. Jeder Sims Fan kauft sich Teil 5 mit den Addons….

Geld ist der einzige Grund, deswegen auch MP-Sims, SP melkt man mit teuren DLCs weiter.