Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Grüße euch,

 

in Ermangelung von guten Alternativen habe ich mir zusammen mit meinen Freunden einen Server (PS4) gemietet. Wir wollen, wie zu Battlefield 3 Zeiten einen bunten Mix an Standard und DLC Karten in Abwechslung spielen und legen dabei Wert auf faires und ausgewogenes Teamplay. Wir spielen Conquest Large (100%) mit 64 Mann, ohne Commander auf folgenden Karten:

 

- Propaganda

- Golmud Railway

- Guilin Peaks

- Operation Locker

- Nansha Strike

- Siege of Shangai

- Caspian Border

- Dawnbreaker

- Lumphini Garden

- Zavod 311

- Paracel Storm

- Operation Firestorm

- Operation Metro

 

Wir haben keine besonderen Regeln, oder Verbote. Wir bieten euch und euren Mitspielern an, euch in gemeinsame Squads zu verschieben und trennen niemals existierende Squads mit Clantags auf. Wenn euch das zusagt, bitte folgenden Server in die Favoriten aufnehmen 7Kr Conquest & Kittens oder einfach 7Kr in die Serversuche eingeben.

 

Wir freuen uns

Bearbeitet von Efeu
Geschrieben

Hört sich soweit ganz gut an.. einziges manko > 64spieler! Ich weiss nicht warum man solche server freiwillig spielen will.. 32 oder 44 server sind meiner meinung nach immer noch am chilligsten.. 64er server sind doch nur reines Gemetzel. . Macht kein spass.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hinweis: Am 05. und 06.09. werden wir in Kooperation mit anderen deutschsprachigen Clans, u.a. [OLD] und [DDF], jeweils ab 19 den angesprochenen Server bevölkern. Aufgrund der veränderten Serversuchmaske, hat es unser Server leider nach wie vor schwer, von Spielern genutzt zu werden. In Folge dessen haben wir uns mit ein paar anderen Clans kurz geschlossen und wollen so einen festen Treffpunkt für all diejenigen schaffen, die eine abwechslungsreiche Kartenrotation suchen.

Regeln und Struktur sind wie gehabt: 100% Eroberung (incl. DLC) 64 Spieler ohne Commander. Ansonsten keine Waffenrestriktionen oder dergleichen. Ihr braucht euch auch nicht von den Clans einschüchtern lassen, wir werden uns um eine faire Teambalalnce kümmern. :)

Also, wenn ihr Lust habt, schaut doch mal vorbei.

Gruß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Kann man es nicht aktivieren und die Straße bauen und dann wieder deaktivieren ^^ Dann würde man weniger Material benötigen und wenn man es wieder deaktiviert sind die ganzen Türme und Schilder wieder weg oder nicht? 
    • Wenn PlayStation seinen Store als App oder zum Beispiel über ein Gerät wie einen Firestick oder als kleine Streamingbox anbietet, dann fallen die Einnahmen nicht weg und alle haben auch noch Zugriff auf Ihre Bibliothek.  Es wird noch dauern, aber irgendwann wird es so kommen. 
    • Das ist aber branchenüblich. Auch Steam nimmt 30%
    • Wenn man mal nur den Wegfall der Hardware betrachten würde, dann wäre es ansich kein Verlust für Sony. Auf die Hardwareverkäufe kann jeder, sowohl Sony als auch MS, verzichten. Das einzige Problem stellen PSN-Einkäufe von Third Party Spielen dar. Ich meine mich zu erinnern hier greift Sony für jeden Titel 30% (?) ab. Das wäre natürlich enorm. Aber ich bin schon länger der gleichen Meinung wie Diggler. Man wird die Exklusivität (auch wenn ich selbst absoluter Verfechter der Exklusivspiele bin) immer weiter auflösen. Spiele werden in immer kürzeren Abständen für den PC erscheinen ....... und ja, sollte MS wirklich irgendwann nur noch Geräte ala damalige Steam-Machines bringen, laufen Sony Titel auch dort. Eine strenge Exklusivität gibt es dann nicht mehr, nur noch leicht zeitversetzt.
×
×
  • Neu erstellen...