Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin Tom und bin neu hier.

Hab auch schon ein Problem das ich einfach nicht lösen kann.

Habe schon hier im Forum gesucht und auch was passendes gefunden aber leider funktioniert es bei mir immer noch nicht!

Mein Problem ist, dass sich der Laptop Win8 mit dem aktuellen PS3 Media Server 1.90.1 die PS3 nicht findet. Hab schon die Windows FireWall deaktiviert genau so die FireWall von meinem BitDefender. Nichts, bekomme keine Verbindung zustande. Die PS3 ist im Netzwerk verbunden da Sie 1. im Internet ist und auch den USB Stick an der Fritzbox findet. :(

 

2. Problem ist, dass mein PC auch mit Win8 zwar von der PS3 gefunden wird (auch nur manchmal) aber ich dann die Fehler meldung bekomme "Ein DLNA Fehler ist aufgetreten" oder "Die Verbindung zum MedienServer wurde unterbrochen" (auf der PS3)

Habe eigl geplant, dass ich dann zwischen PC und PS3 Filme Streame fia Gb/Lan. Wenn es mal funktionieren würde.

 

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

 

Könnt Ihr mir vlt weiterhelfen!

Im Anhang ist eine Datei von meinem LOG vom PS3 MediaServer...

Geschrieben

Versuch mal den Universal Media Server,ansonsten würde ich eher wenns um Filme geht dir zur Amazon Fire TV Box mit XBMC eher raten.Vergleich nur mal den Stromverbrauch der PS3 mit der AFTV.

Geschrieben

Hab ich gerade versucht. Leider Ohne erfolg!

Bekommt auch keine Verbindung! Keine Geräte gefunden!:facepalm:

 

Liegt es dann am WIN8? Vlt blockt Win was? Firewall von Windows und Bitdefender wurden schon deaktiviert, alles hat nichts gebracht!

Geschrieben (bearbeitet)

1. Hast Du in Deinem Router eingestellt, dass die Geräte untereinander überhaupt kommunizieren dürfen? Bei meiner Fritzbox ist das die Option

 

WLAN --> Funknetz ganz unten "Die angezeigten WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"

 

2. Ist der Mediaplayer an die richtige IP gebunden? Wenn Du an Deinem Notebook z.B. LAN und WLAN beides aktiv hast, musst der Mediaplayer auch die richtige "source" IP mitgegeben werden.

 

3. Kannst Du von Deinem PC aus die PS3 anpingen? Öffne dazu die Kommandozeile und gib "ping xxx.yyy.zzz.aaa" ein, wobei xxx.yyy.zzz.aaa natürlich die IP-Adresse Deiner PS3 sein muss.

 

Ansonsten muss ich nuplay zustimmen: Falls Du Filme vom PC auf den TV streamen willst und Du eine Amazon Fire TV Box hast, installier Dir KODI und staune :ok: Vollen Zugriff auf alle Deine Filme am PC inkl. toller grafischer Oberfläche mit Fanart, etc. Die verbraucht nur 10 Watt oder so. Die PS3 verbraucht 100-150 !

Bearbeitet von Inkompetenzallergiker
Geschrieben

Die Geräte dürfen kommunizieren.

Kann ich das KODI Programm auch ohne Amazon Fire TV benutzen zum Streamen oder funktioniert das nur mit dem Fire TV?

Würde das auch funktionieren wenn ich mein Samsung Smart TV mit dem Heimnetz verbinde und da das KODI Programm verwende?

Geschrieben

Wenn Du KODI auf Deinem Smart TV installiert bekommst :trollface:

 

Also nochmal zum Verständnis: Auf Deinem PC ist der PS3 Media Server der SERVER = SENDER, auf dem Fire TV ist KODI der CLIENT = EMPFÄNGER.

 

Aber wenn Du sowieso nen Smart TV hast, starte doch auf Deinem Smart TV Deinen DNLA Client :ok: Dann kann die PS3 aus bleiben und Du streamst direkt vom PC/PS3 Media Server zum TV :ok:

 

Denn nur weil das "PS3 Media Server" heisst, bedeutet das ja nicht, dass es nur mit der PS3 geht ;)

Geschrieben

Da bekomm ich auch keine Verbindung zustande :facepalm:

Ich krieg nicht mal ne Verbindung zwischen Laptop und PC zustande. Am PC ist die Heimnetzgruppe erstellt und auf dem Laptop kann ich in die Heimnetzgruppe nicht beitreten, nur ne neue erstellen! Warum, Keine Ahnung.

Wenn ich auf entweder auf dem Laptop oder PC einen freigabe Ordner erstelle und am anderen PC die ip des freigegebenden PC eingebe hab ich kein zugriff drauf und ich finde garnichts. Weder in der Netzwerkumgebung,nichts.

 

Was mache ich da nur falsch?

Geschrieben (bearbeitet)

So, nun habe ich es geschafft von meinem PC eine Verbindung zur PS3 herzustellen. Mit dem PS3 Media Server.

Leider bricht die Verbindung nach dem 2. Video ab!

Das heißt, ich geh auf den PS3 Media Server in der Ps3. Suche mir das passende video und starte es. Es fängt sofort an zu spielen.

Geh ich zurück und will ein anderes Video starten kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Medienserver: Ein DLNA Protokollfehler (2104) ist aufgetreten" Danach kann ich tun und machen was ich will. Nichts geht mehr zum Streamen. Außer die Streaming Option vom USB Stick an der Fritzbox. Das geht immer.

Ich kann per PS3 Media Server keine Musik, Bilder, Videos mehr streamen. Warum nur? Warum geht es beim 1x auch und ab dem 2x mal ist es vorbei?

Wenn ich erneut auf Medienserver Suchen gehe, sind alle Server Weg. Um sie wieder zu bekommen muss ich komischerweise auf Einstellungen -> Netzwerk-Einstellungen gehen und den Internetverbindungs-Test starten und wieder abbrechen. Die Verbindung zum Internet wurde kurz unterbrochen und ich werde auch gleich wieder angemeldet. Danach erscheinen Sofort alle Server zum Streamen. Und das gleiche prozedere beginnt von vorne :facepalm::facepalm:

 

Soo, 2. Fehler. Als ich erneut eine Video Streamen wollte kam bei der PS3 dieser Fehler "Fehler beim Medienserver: Ein Netzwerkfehler ist aufgetreten. (80710092)

 

Könnt Ihr mir sagen was da los ist?

Bearbeitet von blackslider91
Geschrieben

Habe nun die PS3 mit einem LAN Kabel verbunden. Es besteht das gleiche Problem! Keine Verbindung zum Medienserver. Aber erst nach ein paar Musiktitel oder nach ein paar Videos.

Weiß echt nicht was ich noch alles machen soll!

 

Wisst ihr noch mehr?

Firewall vom PC und Bitdefender war jetzt Ein.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe schon festgestellt Windows 8.x und die PS3 mögen sich offenbar nicht wirklich... Sobald ich einen PC mit Windows 7 nutze läuft alles ohne Probleme... Kenne Ahnung woran das liegt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...