Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab da mal eine Fragen.

 

Wenn ich ein Spiel hosten möchte muss ich da die Ports in der Firewall freigeben oder wird das automatisch mit Hilfe von UPnP gemacht?

 

Wie macht ihr das?

 

Danke und Gruß,

Oli

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn dein Router UPnP unterstützt bzw. du bei deiner PS3 und Router UPnP aktiviert hast, dann werden die benötigten Ports automatisch freigeschalten.:ok:

ansonsten, wenn du kein UPnP hast musst du dir die Ports selbst freischalten/geben, aber das weiß ich leider auch nicht wie das geht :nixweiss:

 

Hier hat ein User beschrieben, wie man die benötigten Ports freischaltet, diese Ports die er dort angegeben hat, funktionieren für jedes Game :ok:

 

klick

Bearbeitet von fischOs
Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Info.

 

Ich habe letztens versucht einen Box-Kampf mit einem Kumpel durchzuführen. Beim hosten konnte sich der gegnerische Spieler nie verbinden obwohl UPnP eingeschaltet ist. (Spiel Fight Night Round 4)

 

Woran kann das liegen? Die Verbindung läuft über LAN.

 

Danke

Oli

Geschrieben
Hallo,

 

danke für die schnelle Info.

 

Ich habe letztens versucht einen Box-Kampf mit einem Kumpel durchzuführen. Beim hosten konnte sich der gegnerische Spieler nie verbinden obwohl UPnP eingeschaltet ist. (Spiel Fight Night Round 4)

 

Woran kann das liegen? Die Verbindung läuft über LAN.

 

Danke

Oli

 

war UPnP bei euch beiden aktiviert oder nur bei einem von euch..?

 

welchen NAT Typ hast den du bzw dein Kumpel.?

Geschrieben

Ok...

also ich hab mir meine PS3-Einstellungen noch einmal angesehen.

 

UPnP ist aktiviert aber beim Verbindungstest erhalte ich "nicht verfügbar".

Ich habe den NAT-Typ2

 

Was heißt das?

 

Danke!

Geschrieben

Ich habe den NAT-Typ2

 

Was heißt das?

 

Danke!

 

Steht bei mir auch. Das bedeutet einfach nur, dass die PS3 über einen Router ins Internet geht. NAT Typ 1 kann man nur erreichen, wenn die PS3 direkt ohne umwege mit dem Internet verbunden ist (ist natürlich sehr unsicher).

Dann gibt's noch NAT-Typ 3. Den bekommt man, wenn z.B. die Ports die die PS3 "benötigt" gesperrt sind.

 

Schau mal in die Bedienungsanleitung von dem Spiel..da müsste irgendwo (weit hinten) stehen, welche UDP und TCP Ports du freigeben musst.

 

Mein Bruder hatte das selbe Problem bei FIFA - nachdem er die Ports freigegeben hat, funktionierte alles bestens.

Geschrieben
Heißt das, dass das UPnP nicht richtig funktioniert?

 

Hmm scheint so. Angeblich ist es ja "nicht verfügbar":nixweiss:

Ist bei mir aber auch so, sehe ich gerade. Hab mal auf meinem Router nachgesehen und dort ist UPnP aktiviert - in der Verbindungsübersicht auf der PS3 wird mir auch "nicht verfügbar" angezeigt.

Allerdings klappt's bei mir wohl irgendwie trotzdem..musste bisher noch nie für ein Spiel einen Port freigeben - hat immer alles auf anhieb ohne Probleme geklappt.:think:

 

Schau mal in die Bedienungsanleitung von dem Spiel..da müsste irgendwo (weit hinten) stehen, welche UDP und TCP Ports du freigeben musst.
Hast du das mal versucht? Dann sch..:_wanken2: doch auf UPnP und mach einfach die Ports auf:zwinker:
Geschrieben

Hy Leute !

Kann mit einem freund nicht online BFBC zocken mit nem anderen Freund schon.Mit dem es nicht funktioniert der hat die selben einstellungen wie ich auch die selbe IP-Adresse kann es vielleicht daran liegen?UPnP ist bei uns beiden aktiviert.:ka:

Geschrieben
Hy Leute !

Kann mit einem freund nicht online BFBC zocken mit nem anderen Freund schon.Mit dem es nicht funktioniert der hat die selben einstellungen wie ich auch die selbe IP-Adresse kann es vielleicht daran liegen?UPnP ist bei uns beiden aktiviert.:ka:

 

Du meinst bestimmt die lokale IP Adresse oder? Also sowas wie 192.168.1.2. Die ist bei fast allen identisch:zwinker: Hat auch nix mit Internet zu tun, sondern nur mit deinem privatem Netzwerk.

(D)eine IP-Adresse für's Internet kann nicht (gleichzeitig) mehrfach vorkommen - das ist ausgeschlossen.

Das Problem muss also irgendwo anders liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Leider nicht die gewohnte Stimme, sehr schade  Wirkt alles ein wenig hölzern...
    • Machen Sie sich bereit, das Leben durch die Augen eines Teenagers zu sehen, der versucht, dem aztekischen Gott Xipe Totec zu entkommen. Dich erwartet ein chaotisches Erlebnis mit Horror- und Survival-Mechaniken. Death Relives ist ein First-Person-Survival-Horror-Spiel, das von einem Team entwickelt wurde, das Mythologie und Horror liebt. Renne, verstecke dich und überlebe. Das ist alles, was Sie tun können, aber mit einem aztekischen Gott wie Xipe Totec hinter Ihnen wird es nicht einfach sein. Adrian war ein gewöhnlicher Teenager, der sich darauf vorbereitete, seinen Abschluss zu feiern, bis er sich fragte, was mit seiner Mutter passiert war, und beschloss, ihr zu folgen. Xipe Totec ist ein mächtiger aztekischer Gott, der nur Opfer für seine Gnade will, und Adrian ist dabei, etwas Beunruhigendes über den Tod seiner Mutter zu entdecken. xipe totec künstliche Intelligenz-Design Reichhaltige Story, linearer Verlauf Atemberaubende Grafik Atemberaubende Atmosphäre Unvergessliche Sounddesigns und Musik Ungewöhnliche Puzzle-Designs    
    • Wishmaster Andrew Divoff’s Darstellung als Djinn in Menschengestalt ist für mich, auch heute noch, eine der besten Bösewicht-Leistungen. Aura, Stimme und die gesamte Mimik passen wie die Faust aufs Auge.  
    • Habe jetzt die Serie komplett durch. Fand den Abschluss eigentlich ganz gut obwohl eine kleine Tür offen geblieben ist. Staffel 2 war allerdings ein Tiefpunkt, der teilweise zu langweilig und blöd war.  Meine Einzelbewertung: Staffel 1 - 9/10 Staffel 2 - 5+/10 Staffel 3 - 7/10 Meine Gesamtwertung: 7/10
×
×
  • Neu erstellen...