Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich bin dabei meine Speaker aufzustellen, allerdings wollte ich mal kurz professionelle hilfe von euch haben wo und wie es am besten wäre.

 

Angefangen mit den Front/Center-speaker:

 

Beide in gleicher Höhe? wie weit vom TV entfernt (vertikal als auch horizontal)

 

 

Surround-Speaker:

Wie weit von meiner Sitzfläche? Ist es egal wo die hinschauen oder sollte ich möglichst versuchen sie in meiner richtung zu drehen?

 

SUB:

Kann ich den etwas in die ecke quetschen oder sollte er schon etwas nah meinem TV sein?

 

ich danke jedem der antwortet

Geschrieben

Ein paar grundlegende Sachen:

 

Center: Am besten zentriert zum Fernseher und möglichst auf Sitzhöhe, d.h. nicht auf dem Boden oder irgendwo an der Decke hängen :zwinker:

 

Front R/L: Auf einer Linie mit dem Center und ebenfalls möglichst auf Ohrhöhe positionieren. Beim Abstand muss man häufig räumliche Kompromisse eingehen, ein Optimum stellt ein gleichschenkliges Dreieck zwischen Lautsprechern und Hörposition dar (Stichwort: Stereodreieck), bedeutet: Der Abstand zwischen beiden Lautsprechern = Abstand vom jeweiligen Lautsprecher zu dir. Ob diese gerade abstrahlen oder zum Hörplatz angewinkelt sind ist Geschmackssache, jedoch sollte je nach Lautsprecher etwas Wandabstand gehalten werden.

 

Rear: Auch hier gilt: Ohrhöhe = optimal. Der Abstand ist nicht wichtig, da man im Regelfall die Distanz sowieso vom automatischen Einmesssystem des AVR oder manuell am selbigen einstellt. Ich persönlich habe meine Rears zum Hörplatz angewinkelt stehen.

 

Subwoofer: Jetzt wird es komplex. Die Positionierung ist heikel, aber es gibt eine goldene Regel: Möglichst nicht direkt in Ecken stellen! Das führt zum Dröhnen des Woofers und hat nichts mit Bass zu tun. Ansonsten habe ich meinen Woofer zwischen den beiden FrontLS positioniert und auch hier (oder besser: insbesondere hier!) auf ausreichend Abstand zur Wand geachtet.

Eine Vertiefung und erklärung von Begrifflichkeiten wie Raummode, Druckmaxima und Schallschnelle erspare ich mir an dieser Stelle, da es hier wohl zu weit gehen würde und verweise bei interesse einfach auf den Link: klick mich

 

Ein häufig gelesener und von mir selbst mit Erfolg erprobter Tipp beim Subwoofer aufstellen: Stelle den Subwoofer auf deinen Hörplatz (ja, auf den Stuhl/die Couch!), lasse nur ihn (zur Not Front & Co abstecken) möglichst tiefe Frequenzen spielen und krieche auf etwa Hörhöe durch deinen Raum. An der stelle, wo der Bass für dich am besten klingt stellst du anschließend den Woofer hin. Bezüglich der Frequenzen empfehle ich übrigens die (kostenlos herunterladbare) Referenz DVD von Burosch (einfach mal danach googlen) :ok:

 

MfG Velmont

Geschrieben

Nur einmal da hinstellen und dann durch den raum gehen und hören :D dort wo du meinst das es am besten klingt stellst du den woofer dann hin.

Geschrieben

Hier ist auch eine gute Erklärung zu finden:

Lautsprecher Teufel - Häufig gestellte Fragen (FAQ) (dort ist zwar immer die Rede von "meinem Lautsprecher Teufel-System" aber das trifft auch alles auf nicht-Teufel-Systeme zu :zwinker:)

 

Ansonsten hat Velmont bereits alles wichtige gesagt.

 

Ich kann auch nur immer darauf hinweisen: Den Subwoofer niemals in eine Ecke quetschen! Den Fehler habe ich anfangs gemacht..das Teil stand fast 2 Jahre in einer Ecke, bis ich mein Zimmer mal "umgestaltet" habe. Jetzt steht er relativ frei und man hört einen deutlichen Unterschied - vorher hatte ich immer mit einem zu schwachen/dröhnenden Bass zu Kämpfen..jetzt ist er schön klar und auch "wuchtig".

Geschrieben

Ich danke euch allen Leute

 

Ich bin nun mit den Frontspeaker und center aufbauen fertig. die kabel durch die ganzen halterungen zu quetschen war echt anstrengend, aber nach dem ersten mal gings wie von selbst...

 

werde morgen weitermachen da mir gerade ein paar schrauben fehlen für die surround speaker...

 

allerdings hab ich jetzt nen problem (aber kein großes denk ich)

 

und zwar hing ich die front speaker so ziemlich 1,50 hoch. als beide angenagelt waren sah ich im handbuch das sie am besten auf ohrhöhe hoch sein sollten. gut sind jetzt vilt nur 50 cm unterschied...aber ist das sehr schwerwiegend?

 

center und front sind aber auf gleicher höhe

 

mfg

Geschrieben

Da kann ich erstmal nur lol sagen hat Velmont nicht mindestens auch einmal geschrieben das es auf Ohrenhöhe soll???

 

 

Ansich hört man da nun schon einen unterschied aber der ist net so schlimm als wenn sie zum Beispiel direkt an der Decke hängen würden.

Geschrieben

Das stimmt, hab allerdings vergessen zu erwähnen das mein center speaker nicht auf augenhöhe ging wegen dem TV.

 

in der anleitung saß der center aber etwas höher als ich später dann reinschaute

 

naja wie auch immer, typischer fall von: "och das geht doch noch in ordnung" wenn man dann aber nach der arbeit es sich genauer betrachtet kommen einem gewissensbisse xD...

 

ach wayne, ob nun ein wenig besser oder schlechter wird....ich schraub den morgen einfach wieder ab und weiter runter... sieht dann halt nur beschissener aus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Oh, ok. Jetzt müsste es gehen 
    • Julien Chieze (YouTube Gaming Channel) fragte #PlayStation, warum sie Helldivers 2 für die Xbox Serie X/S bringen. Ihre Antwort konzentrierte sich, wie erwartet, auf die Ausweitung des Live-Services (vermutlich die Verkäufe, nicht nur das Abonnement, das die Einzelhandelsverkäufe kannibalisieren kann) und ist mein Fall. "Die derzeitige Strategie von Sony Interactive Entertainment besteht darin, Live-Service-Spiele zu evaluieren, die die Reichweite des Publikums erhöhen und Cross-Play ermöglichen. Wir werden jeden unserer Live-Service-Titel sorgfältig prüfen von Fall zu Fall prüfen." #Helldivers2 ist ebenfalls als Cross-Play-Titel bestätigt.
    • Vor der PS3 war Sony mit der PS2 mega erfolgreich und hat den Markt dominiert. Der Absturz kam weniger wegen der Xbox 360 oder der Wii, sondern weil Sony arrogant war und viele Fehlentscheidung getroffen hat. Und den gleichen Fehler hat MS bei der Xbox One gemacht. Der Absturz kam sicherlich nicht wegen der PS4. Damals war MS ebenfalls sehr arrogant und hat zum Launch der One massive Fehler gemacht. Hätte MS zum Beispiel ihre One nicht mit der Kamera verkauft, wodurch man preislich einen massiven Nachteil hatte oder hätte man eine gute Präsentation gezeigt wo der Fokus auf Games und weniger auf TV lag, dann hätte die One sicherlich besser verkauft und wäre mit der PS4 auf Augenhöhe gewesen. Diese Abstürze von Sony und MS hatten weniger was mit der Konkurrenz zu tun.
    • Companion- Die perfekte Begleitung UHD  7/10 Unterhaltsamer Streifen mit überraschenden Wendungen. Man sollte vor der Sichtung keinen Trailer schauen und zu dem Film auch nichts lesen!!  
×
×
  • Neu erstellen...