Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Moin. Hoffe mal, dass das hier jenand liest. 
Habe Ratchet & Clank (PS4) endlich nachgeholt und die Story abgeschlossen. War echt spaßig!

Frage für die Platin-Trophäe:
Soll ich besser als erstes die golden bolts und Holocards konplettieren und erst danach in den New Game+ (challenge mode) gehen oder gleich in den Challenge Mode? 
Schwierigkeitsgrad bei NG+ ist egal für die Platin, oder? Haben die Hoverboard-Rennen bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden tatsächlich Unterschiede oder sind die immer gleich schwer? 
merci!

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb LaFrentz:

Moin. Hoffe mal, dass das hier jenand liest. 
Habe Ratchet & Clank (PS4) endlich nachgeholt und die Story abgeschlossen. War echt spaßig!

Frage für die Platin-Trophäe:
Soll ich besser als erstes die golden bolts und Holocards konplettieren und erst danach in den New Game+ (challenge mode) gehen oder gleich in den Challenge Mode? 
Schwierigkeitsgrad bei NG+ ist egal für die Platin, oder? Haben die Hoverboard-Rennen bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden tatsächlich Unterschiede oder sind die immer gleich schwer? 
merci!

 

Die ganzen Sammelsachen würde ich vor NG+ holen. Sie resetten sich nicht, aber wenn du alle Planeten offen hast, kannst du entspannt alles abgrasen. 
Der Schwierigkeitsgrad im NG+ ist vollkommen egal. Die Gegner im Hoverboardrennen werden glaub ich je nach Schwierigkeitsgrad ein wenig langsamer. Die Zeit zu schlagen für die Trophäe bleibt aber immer dieselbe, da ist der Schwierigkeitsgrad egal. Das Layout der Strecke und dessen Hindernisse ändern sich übrigens auch kein Stück, egal welcher Schwierigkeitsgrad. Es empfiehlt sich die Trophäe wegen der Zeit im Bronze Cup zu holen, da sind die wenigsten oder sogar keine roten Kisten.

Die nervigste Trophäe ist eh jeden Gegner tanzen zu lassen. Bosse sind übrigens auch Gegner für die Trophäe.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb LaFrentz:

Moin. Hoffe mal, dass das hier jenand liest. 
Habe Ratchet & Clank (PS4) endlich nachgeholt und die Story abgeschlossen. War echt spaßig!

Frage für die Platin-Trophäe:
Soll ich besser als erstes die golden bolts und Holocards konplettieren und erst danach in den New Game+ (challenge mode) gehen oder gleich in den Challenge Mode? 
Schwierigkeitsgrad bei NG+ ist egal für die Platin, oder? Haben die Hoverboard-Rennen bei den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden tatsächlich Unterschiede oder sind die immer gleich schwer? 
merci!

 

https://www.trophies.de/forum/thema/174362-trophäen-leitfaden-ratchet-clank-rift-apart/
 

Trophäen-Leitfaden - Ratchet & Clank Rift Apart

 

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 47
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 13
Allgemeine Infos:
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da sich alle fehlenden Trophäen auf den nach Spielende frei anfliegbaren Planeten erspielen lassen.
  • Für Platin benötigt man einen Spieldurchlauf und eine Teilanspielung im Herausforderungsmodus, welcher einem "Neuen Spiel+" entspricht, um für die Trophäe "Voll ausgerüstet" alle Waffen kaufen zu können.
  • Mit "Entdeckerneuling", "Rekrutenneuling", "Rebellenagent", "Widerstandsanführer" und "Abtrünnigenlegende" stehen von Anfang an fünf Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Platin kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Entdeckerneuling" erspielt werden.
  • Auch die Aktivierung von spielerleichternden Einstellungen wie "Auto-Zielen" oder "Zielerfassung" über "https://static.trophies.de/redaktion/icons_buttons/button_options.png → Einstellungen → Spiel → Kampf Ein/Aus & Hilfen" (oder generell unter "https://static.trophies.de/redaktion/icons_buttons/button_options.png → Einstellungen → Barrierefreiheit") verhindert das Freischalten der Trophäen und damit den Erhalt der Platin nicht.
  • Im Spiel können neun verschiedene Planeten bereist werden, auf denen sich dann auch verschiedene Sammelobjekte finden lassen.

     
  • Im späteren Spielverlauf kann man eine Verbesserung freischalten, welche die Fundorte der Sammelobjekte Raritanium, Gold-Bolts, Spionbots und Rüstungsteile auf der Karte sichtbar macht. Dafür muss die optionale Mission "Schatzsuche" auf dem Planeten Ardolis abgeschlossen werden. Die "CraiggerBears", von denen sich auf jedem Planeten jeweils einer finden lässt, werden allerdings nicht angezeigt.
  • Wenn man auf der Karte einen Gegenstand markiert und dann im Spiel https://static.trophies.de/redaktion/icons_buttons/button_r3.png drückt, wird dieser angezeigt und das zugehörige Symbol leuchtet auf. So lässt sich erkennen, wo der Gegenstand ist und auch, ob er über oder unter einem ist, da sowohl die Position als auch die Entfernung genau angezeigt wird. 
  • Zu manchen Sammelgegenständen wie den Fundorten der Spionbots oder auch der Gold-Bolts kann man im Spiel durch Drücken von https://static.trophies.de/redaktion/icons_buttons/ps.png im Playstationmenü auch die entsprechende Hilfe erhalten. Diese Tipps sind allerdings mal mehr mal weniger hilfreich.
  • Für Platin müssen jedoch nicht alle Sammelgegenstände gesammelt und auch nicht alle Waffen komplett hochgestuft werden.
     
  • Durch das Erledigen von Gegnern kann das Spielerlevel bis zu einem Maximum von "20" gesteigert werden. Bei jedem Stufenaufstieg erhält man zehn zusätzliche Trefferpunkte.
  • Alle Waffen können nach dem Erwerb aufgestuft werden, indem man sie für die Gegnereliminierung einsetzt. Im ersten Durchgang liegt das Maximallevel jeder Waffe bei "5". Im Herausforderungsmodus kann sie sogar auf Stufe "10" verbessert werden. Mit jedem Levelaufstieg werden neue Verbesserungen für die Waffe freigeschaltet, die dann mit Raritanium freigeschaltet werden können.
  • Raritanium lässt sich auf den Planeten finden und einsammeln. Fehlendes Raritanium kann man für die Waffenverbesserungen in der Arena durch den erfolgreichen Abschluss der Gold-Herausforderungen erhalten. Je höher der Schwierigkeitsgrad ist, desto mehr Raritanium kann man dabei verdienen. Zudem kann man durch entsprechende Ausrüstung einen Bonus von bis zu 20% für das Erledigen der Gegner erhalten.
  • Im Spiel lassen sich Rüstungsteile finden und freischalten und zu einem Set zusammensetzen, das aus Kopf, Torso und Beinen bestehen. Hat man ein Set vollständig in seinem Besitz, so gewährt einem das verschiedene Boni wie erhöhte Schadenszufuhr bei Gegnern, verringerter Schaden durch Gegner oder erhöhter Erwerb von Erfahrungspunkten sowie das Finden von mehr Raritanium. Um diese Boni zu erhalten, muss man die entsprechenden Rüstungssets lediglich in Besitz haben und nicht zwingend an der Spielfigur anlegen.
Quelle www.trophies.de 
Bearbeitet von Christian1_9_7_8
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kaluschnikop:

Die ganzen Sammelsachen würde ich vor NG+ holen. Sie resetten sich nicht, aber wenn du alle Planeten offen hast, kannst du entspannt alles abgrasen. 
Der Schwierigkeitsgrad im NG+ ist vollkommen egal. Die Gegner im Hoverboardrennen werden glaub ich je nach Schwierigkeitsgrad ein wenig langsamer. Die Zeit zu schlagen für die Trophäe bleibt aber immer dieselbe, da ist der Schwierigkeitsgrad egal. Das Layout der Strecke und dessen Hindernisse ändern sich übrigens auch kein Stück, egal welcher Schwierigkeitsgrad. Es empfiehlt sich die Trophäe wegen der Zeit im Bronze Cup zu holen, da sind die wenigsten oder sogar keine roten Kisten.

Die nervigste Trophäe ist eh jeden Gegner tanzen zu lassen. Bosse sind übrigens auch Gegner für die Trophäe.

Danke Dir, werde dann mal versuchen erst die Sammelsachen vor NG+ zu holen. 
Die Hoverboard Rennen werden vermutlich die größte Hürde werden. Gold zu bekommen war ja einfach, die Zeiten aber sehen echt hart aus. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb LaFrentz:

Danke Dir, werde dann mal versuchen erst die Sammelsachen vor NG+ zu holen. 
Die Hoverboard Rennen werden vermutlich die größte Hürde werden. Gold zu bekommen war ja einfach, die Zeiten aber sehen echt hart aus. 

Schau dir am besten ein Youtube Video an, wie jm die Zeit der Trophäe holt. Man muss da schon ne ganz bestimmte Route fahren und darf keine Fehler einbauen, dann geht die Zeit aber klar. Man braucht aber ein paar Anläufe und muss sich etwas einfahren.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soooo... alle Sammel-Trophäen erledigt und auch die Hover-Board-Rennen sind geschafft: Die Trophäen "Schneller als ein rasender Amöboid" (was für ein genialer Trophäen-Name) und "Kalebo-Donner" sind gesichert. Wobei das Rennen auf Rilgar aus meiner Sicht viel schwerer war als das auf Kalebo. Naja nach dem 20-30. Versuch oder so war das dann auch erledigt.

Stecke nun im NG+ (Challenge Mode) - mitten drin kam dann zum Glück die "Tod auf der Tanzfläche"-Trophäe und jetzt heißt es eigentlich nur noch alle Waffen auf Max zu bringen und das Spiel zu beenden. Ach ja den Bolt-Multiplikator muss ich auch noch auf 20 bringen. Wird dann wohl meine letzte Trophäe vor der Platin sein.

Bin immer noch sehr angetan von dem Spiel - macht richtig Laune.

 

  • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...